ich bin ganz neu hier. War die letzten 10 Jahre ohne Auto unterwegs. Gestern habe ich mir eine Polestar 2 gekauft und nächste Woche darf ich ihn abholen. MJ 22 BJ 0723 SR. Kein Plus Paket oder dergleichen.
Ich habe nun einige Frage, die sich vielleicht etwas dumm anhören. Aber ich muss mich erstmal mit der neuen Technik auseinandersetzen.
Internet im Auto. Es gibt eine werksseitig verbaute SIM oder eSIM und einen SIM Slot. Das heißt, das Auto ist mit dem Internet verbunden. Und es kostet mich nichts?Ein Bekannter fährt Tesla und muss 10 EUR/Monat dafürr bezahlen. Daher meine Frage.
Digitaler Schlüssel. Gibt es diese Funktion für alle Modelle? Wenn nicht, könnte diese Funktion irgendwie trotzdem freigeschalten werden?
Schlüssel und Aktivierungskey: ich habe nur einen Schlüssel und einen Aktivierungskey. Wie macht ihr das in der Praxis? Der Aktivierungskey bleibt zu Hause als Ersatzschlüssel und der normale Schlüssel ist im Einsatz. Entlädt sich der Aktivierungskey dann ist er wertlos und nicht als Ersatzschlüssel zu gebrauchen. Sollte ich daher einen weiteren Schlüssel nachmachen lassen…als Ersatzschlüssel?
An die Österreicher hier: ich werde hauptsächlich zu Hause laden. Aber welche Karten oder Mitgliedschaften könnt ihr für unterwegs empfehlen?
Internet geht irgendwie. In Deutschland ist es ein T-Mobile Vertrag, der (in den vergangenen 3 Jahren) nichts gekostet hat.
Der digitale Schlüssel wird über die Polestar-App realisiert und funktioniert immer besser. Nicht wenige sind bereits nur damit unterwegs.
Ich mache es andersrum, der „Activity Key“ ist immer dabei, der Hauptschlüssel bleibt zu Hause und wird nur verwendet, wenn das Auto mal abgegeben wird (Service, etc.). Nach 3 Jahren und 60.000km Fahrt ist er nicht leer. Muss halt bei Bedarf ersetzt werden.
Ich halte das für eine konstruierten Use Case, einfach „ist wasserdicht“ war wohl zu uncool fürs Marketing.
Vorteil Activity Key ist seine Größe, der hängt einfach am Schlüsselbund. Nachteile sind keine wechselbare Batterie / kein Nachladen (wäre ja per Induktion möglich) und er eignet sich nicht fürs Schaulaufen, da keine Fernentrieglung und kein Panik-Knopf.
Activity key hing 3,5 Jahre im Schlüsselkasten und wurde nicht benutzt. Er war bei Abgabe des Autos noch nicht leer. Aufgrund der völlig bekloppten Kosten für einen Ersatz war ich immer mit App bzw. Klotz unterwegs. Nur mit App im Nahbereich, weitere Fahrten immer beide dabei.
Sollte der Activity leer sein, kann man keinen Digital Key mehr aktivieren, da man dazu alle Schlüssel im Fahrzeug benötigt! Blöd, wenn man bspw. ein neues Smartphone bekommt und das nutzen möchte.
Auch kann man keinen Werks-Reset des Autos mehr durchführen, bspw. wenn man das Auto verkaufen möchte. Das ist schon blöd.
Bei mir war der Activity Key irgendwann leer.
Kann man aber meines Wissens auskodieren lassen, zumindest sagte mein Freundlicher mal sowas. Kostet allerdings auch nicht gerade wenig. Aber dann wäre das Problem final gelöst.
Kann man doch im Werkstattprogramm nachvollziehen. Es gibt auch Leute, die sich mehrere zusätzliche Schlüssel bestellen, weil sie das innerhalb der Familie z.B. so nutzen wollen. Genauso gut kann man Schlüssel im Auto austragen (auscodieren) lassen. Ist ja alles nachvollziehbar. Natürlich macht die Werkstatt das nicht umsonst.
Dieses Gerücht hält sich hartnäckig ist aber völliger Blödsinn!!
Mein Auto ist mittlerweile über 5 Jahre alt, die Batterie im Activitykey schon lange leer, die Batterie im unbenutztem Klotz ist schwach und im benutztem Klotz ist mindestens schon die zweite Batterie verbaut.
Im Mai (oder Juni?) habe ich ein neues Handy bekommen und musste das alte Handy löschen sowie App und DK auf dem neuen Smartphone einrichten. Die Erkennung aller 3 Schlüssel hat problemlos funktioniert,auch die des Avtivitykeys mit KOMPLETT TOTER BATTERIE. Einzige Voraussetzung ist, dass die Schlüssel in der Mittekonsole auf dem RFID-Reader unter der Mittelarmlehne liegen , ein Funkverbindung ist selbstverständlich nicht mehr möglich.
Es bedarf keinerlei Deaktivierung von physisch vorhandenen Schlüsseln, das ist ein totaler Quatsch!
Das ist kein Quatsch. Ich habe mit leerem Activity und allen Schlüsseln in der Mittelkonsole streng nach Vorschrift und locker 20 Versuchen weder den Werksreset auslösen, noch ein neues Smartphone koppeln können, weil die Batterie leer war. Die Polestar Hotline hat mir bestätigt, dass dies dann nicht mehr klappt. Auto war 4 Jahre alt.
Die Damen und Herren des Callcenters der Polestar-Hotline sind immer freundlich und stets um kompetente Antworten bemüht. Über die Qualität der erteilten Auskünfte möchte ich mir kein Urteil erlauben.
In diesem Forum teilen wir ausschließlich unsere eigenen Erfahrungen mit den Fahrzeugen.
Gemäß den unterschiedlichen Erfahrungen scheint es nun so, dass es Varianzen in der Serie der verkauften Polestar 2 Modelle gibt die nicht in der Bedienungsanleitung dokumentiert, auf der Polestar-Seite nicht erwähnt und anscheinend nur der Hotline bekannt sind.
Ich persönlich bin sehr froh ein Fahrzeug zu besitzen, welches in der Lage ist einen oder mehrere Schlüssel allein durch die Stromversorgung des RFID-Lesegeräts in der Mittelkonsole (Position siehe grüner Pfeil im Bild) zu erkennen. Das in meinem Fahrzeug verbaute Lesegerät entspricht also dem RFID-Standard und die induzierte Spannung genügt um den Chip zu betreiben (in meiner EC-, Kredit- und Ladekarte habe ich auch noch nie eine Batterie gesehen oder gar tauschen müssen). Hierdurch ist es mit meinem Fahrzeug auch möglich zu fahren wenn die Knopfzelle im Schlüssel versagt. Dies wird komischerweise für alle MY auch als Nothilfe in der Betriebsanleitung so beschrieben.
Anscheinend aber ist diese generelle Aussage falsch, denn es gibt wohl Ausnahmen.
Ich persönlich bin sehr froh ein Fahrzeug zu besitzen, das der Anleitung entspricht und mich nicht durch Ausfall eines 1€ Teils im Stich lässt. Da es hier offensichtlich Varianten gibt, wie das ehemalige Auto von @Wirsch , kann ich nur jedem Fahrer ans Herz legen dies bei seinem Fahrzeug zu testen und ggf. für den Notfall eine CR2032 Knopfzelle dabei zu haben. Was natürlich keine Lösung für den Aktivitykey darstellt, aber mit dem kommt man mit leerer Batterie ja schon gar nicht erst ins abgeschlossene Auto hinein.
Danke. Ich habe es sicher 20x an der mit grün markierten Stelle probiert gehabt. Es hat ja damals auch geklappt, aber eben vier Jahre später dann nicht mehr.
Telegram
Kanal & Gruppe
Chatten.
Chat
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger. Hier kannst du unserer Gruppe beitreten: