Kaufempfehlung Polestar 2 (Occassion)

Guten Tag zusammen

Ich fahre momentan einen älteren Benziner und möchte gerne auf ein Elektro-Auto umsteigen. Ich fahre täglich ca. 60 km (Montag bis Freitag) und am Wochenende ca. 50 km (mehr als 150-200 km nur in Ausnahmefällen). Ich habe die Möglichkeit mein Auto im Geschäft zu laden.

Auf Autoscout24.ch habe ich mich bereits nach Occassionen umgesehen. Am meisten (optisch und auch von der Leistung her) hat mich der Polestar 2 angesprochen. Für den Polestar 2 (Long Range Dual 78 kWh MY23) gibt es diverse Angebote um die CHF 30’000.00 (ca. 15’000 bis 20’000 km, 1. Inverkehrssetzung Jahr 2023).

Da die Version MY 2023 nun auch wiederum 2-jährig ist, bin ich mir unsicher, ob ich damit nicht ein „veraltetes“ Auto kaufen würden.

Gibt es zu den Versionen MY2024 und MY2025 enorme Unterschiede? Ist das Infotainmentsystem bereits veraltet? Ich weiss, dass z.B. bei VW die älteren Modelle nicht mehr alle Updates erhalten. Wie sieht das bei Polestar aus?

Worauf muss ich generell beim Kauf eines Occassions-Elektroautos achten?

Was haltet Ihr von folgendem Angebot:

https://www.autoscout24.ch/de/d/polestar-polestar-2-long-range-dual-78-kwh-my23-12343682

Ich danke Euch für Eure Rückmeldung.

Lieber Gruss,

Klotz

Hallo Klotz… bis auf die Range stimmt wohl soweit alles…fahre den gleichen aus 1/21…die Range ist eher 380 km

Ich würde wohl ein Facelift, also Modelljahr 24 nehmen, ansonsten sehr gute Wahl! :slight_smile:

Danke für die schnelle Antworten. Was ist denn der Vorteil vom Modeljahr 2024? 380 km würden mir grundsätzlich ausreichen.

Du würdest damit auf keinen Fall ein „veraltetes“ Modell kaufen und bei Polestar gibt es weiterhin auch für das Modell OTA-Updates. Den VW-Unsinn macht man dort nicht.

Vielleicht macht es Sinn den SoH (State of Health = Batteriezustand) vor einem Kauf versuchen herauszufinden. Vielleicht hat der Verkäufer ein Zertifikat, oder wäre bereit eines ausstellen zu lassen. Bei dem Alter und Laufleistung sollte der SoH vermutlich sehr deutlich über 90% liegen.

Ab MY24 gibt es neue Motoren, die sparsamer sind. So hat der LRSM dann 299 PS und Heckantrieb, der LRDM (Allrad) zwei unterschiedliche Motoren mit 299 PS hinten und zuschaltbaren 122 PS vorne.
Ab MY24 kann der PS2 beim Schnelladen 205 kW statt 155 kW im Peak, vielleicht aber bei Deinem Fahrprofil gar nicht so relevant.

Das von Dir gezeigte Angebot hat kein Plus-Paket. Dies war im MY23 wie folgt:

Danke nochmals für die schnellen Rückmeldungen. Das Schnellladen 205 vs. 155 kW im Peak spielt mir keine Rolle, da ich zu 99 % während der Arbeit laden werde. Auf das Plus-Paket kann ich auch gut verzichten. Oder sind da Must-Have’s dabei?

Theoretisch ist die Wärmepumpe ein must-have, für dein Fahrprofil aber absolut vernachlässigbar. Schlag zu :wink: