nachdem ich über die letzten Wochen viele Reviews zu dem PS4 gesehen habe und auch eine Probefahrt mitgemacht hab ist mein Hype immer größer geworden.
Nun bin ich in der Vorbereitung auf meine Kaufentscheidung hier (und in anderen Foren/Netzwerken) über viele kleine bis große Probleme gestolpert:
Fehler in der Qualitätskontrolle die zu Problemen mit der Klimaanlage (zT. einige Celcius vorbei; schwache Sitzheizung), schlechten Parksensoren, Systemabstürzen usw. führen. Was denkt ihr, wie weit verbreitet sind diese wirklich? Wie gibt sich Polestar im Umgang mit diesen? Haben Leute mit dem PS2 ähnliche Erfahrungen gemacht und wie ging das aus?
Man ließt hier und da von finanziellen Problemen von Polestar. Gibt es hier Leute, die sich im Automarkt etwas auskennen und wissen inwieweit, sich das auf uns Besitzer niederschlägt? Ich würde erwarten, dass man über Volvo im Zweifel weiter support bekommt aber ist das realistisch?
Man sollte immer beachten, dass in solchen Foren immer die Threads überwiegen, in denen ausführlichst und oft emotional über Probleme und Problemchen geschrieben wird. Das ist ganz normal und bei allen Herstellern so. Man kann daraus aber, finde ich, nicht ableiten, wie gut oder schlecht es insgesamt läuft. Wenn hier 4 Leute von Problemen mit Thema X berichten, bricht schon mal leichte Panik los, auch wenn hunderte andere gar nicht betroffen sind. Aber dass das Auto und auch der Polestar 3 Verbesserungspotential hat ist unbestritten, wäre auch komisch wenn nicht, bei solch neuen Entwicklungen und so viel Software.
Ich würde positiv bewerten, dass alle paar Wochen/ Monate für alle Modelle und die App Updates kommen und Dinge verbessern und neue Features bringen - das schaffen die wenigsten anderen Hersteller von dem was ich in Foren lese.
Ich persönlich habe beste Erfahrungen mit dem Support von Polestar selber, als auch durch eine Partnerwerkstatt erfahren, den ich so weder von Tesla, BMW noch Mercedes gewohnt war und bin immer noch begeistert hiervon. Andere haben andere Erfahrung gemacht. Gewichten ist da schwierig. Lieber selbst erproben (hast du ja in Teilen schon getan).
Zu 2.
Polestar ist eine im Vergleich extrem junge Marke und erst seit 1,5 Jahren an der Börse und wirklich selbstständig/ selbstständiger. Polestar ist noch nicht profitabel, das heißt aber nicht, dass sie kurz vor der Pleite stehen. Geely steht dahinter und hat mit dem neuen Management große Pläne und anscheinend Vertrauen. In Deutschland profitieren wir Polestar-Fahrer von ca. 200 Volvo-Werkstätten, die ja selbstständig sind und weiter existieren, wenn Polestar nicht mehr wäre. Kurzum: Niemand kann irgendwas garantieren, ich würde mir da aber eher wenig Sorgen drüber machen.
Ich bin bei Polestar zweimal in die „zu früh gekauft“-Falle getappt. Mit dem PS2 im Sept 2020 und mit dem PS4 letzten September.
Beide gehörten jeweils zu den ersten Auslieferungen.
Und da kann ich bei beiden bestätigen, dass sie von Anfang an sehr problembehaftet waren. Teilweise nur eingeschränkt nutzbar.
ABER. Ich kann auch bestätigen, dass beide Fahrzeuge innerhalb der ersten 6-8 Monate fast zur Perfektion weiterentwickelt wurden. Polestar hört den Kunden oder Händlern zu und kümmert sich auch zügig um die Probleme.
Und aktuell finde ich eigentlich keine großen Themen mehr beim PS4. Und der Rest ist dann die Kirsche auf der Sahne. Fazit: Man kann jetzt gut kaufen.
9 „Gefällt mir“
Telegram
Kanal & Gruppe
Chatten.
Chat
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger. Hier kannst du unserer Gruppe beitreten: