Keine goldenen Ventilkappen bei den Winterrädern!

Habe heute den Anruf bekommen das der morgige Termin für die Rückrufaktion nicht eingehalten werden kann da einer der beiden ausgebildeten Mechanikern krank sei, und der verbleibende Kollege in dieser Woche zu 100% mit den (Lang-)Liegenbleibern beschäftigt sei.
Also wird es wohl nächste Woche werden…Ich hoffe mal auf Ventilkappen an den Rädern, getauschten Invertern und Heizer sowie Update mit Vorheizen nach Zeitplan. Die zeitgerechte Verfügbarkeit der Teile sei angeblich kein Thema (mehr)…
Ich lasse mich mal überraschen - ich habe keinen Stress da mein P2 ohne Fehler läuft (3xauf Holz klopfen!!!)

Post von Polestar!

Heute hat mich überraschenderweise ein kleiner Umschlag von Polestar erreicht. Inhalt: Eine nette Karte und die 4 goldenen Ventilkappen für die Winterräder.

Hat mich positiv überrascht.

Gottseidank, Ihr werdet erhört!

1 „Gefällt mir“

Bei mir lösen sich die Kappen bereits auf:

Ich hab’s reklamiert.

Chinamüll :grimacing:

Das ist wirklich nicht so doll…

…aber was schön ist, ist dass Du wieder da bist Matthias - welcome back! :slightly_smiling_face: :+1:t3:

2 „Gefällt mir“

Hat denn noch jemand das Problem, dass sich das Eloxat von den PP-Ventilkappen löst?

Bei mir wurden nun auf Garantie alle 4 Stück goldene Ventilkappen erneuert!

1 „Gefällt mir“

Ja habe ich auch. Muss ich auch noch reklamieren.

1 „Gefällt mir“

Ich habe heute auch 4 goldene Ventilkappen in einem von Hand beschrifteten Briefumschlag von PS Göteborg bekommen - und das obwohl ich weder reklamiert, noch die originalen WR bestellt habe.

Das Problem haben wohl noch mehr :wink:

Das ist jetzt nicht wahr, oder?

Doch, ist doch nur billigster Klarlack drauf. Die aus dem Zubehör sind eloxiert und halten - Thorsten @Mausespatz hat die, glaube ich drauf.

Ich bin der Meinung, dass auch die originalen (aktuell 60 Euro für 4 Stück) eloxiert sind, aber wohl Umwelteinflüssen wie insbesondere Streusalz wohl nicht so ganz standhalten.

Evtl. hat Polestar hier ja nachgebessert?

Aber Alu/Eloxat und Winterstreusalz vertragen sich ohnehin nicht so sonderlich gut.

Die Aftermarket von @Mausespatz sehen aber in der Tat von der Deckung her besser aus, was wohl standfester und hochwertiger sein wird, aber auch nur einen Bruchteil von den Originalen kostet. :sweat_smile:

Ich kann nur jedem raten, der solche Defekte an den originalen Teilen hat, so oft wie möglich auf Garantie tauschen lassen und nach der Garantie auf bessere umzusteigen! :rofl: :+1:

Schau mal in der Vergrößerung:
image
Hier siehst du schön die Lackkante. Auf den WR habe ich den zweiten Satz (auf Garantie) weil die Beschichtung (=Lack) einfach abziehen ließ.
Natürlich hast du Recht das auch eloxiertes Alu und Streusalz keine guten Freunde sind. Aber bei knapp 5€ für die chinesische Variante erneuere ich das einfach jede Saison. Die Originalen überstehen halt keine ganze Saison - vielleicht im Oberrheingraben und Freiburg, bei uns sicher nicht.

Ich will die miserable Qualität der originalen Ventilkappen auch gar nicht schönreden.
Ich will damit auch nur sagen, dass ich, solange ich Garantie auf das Auto habe, die Orginalen immer wieder ersetzen lassen werde, bis Besserung eintritt, oder eben bis die Garantie vorbei ist und dann kommen ohnehin andere, bessere her.

2 „Gefällt mir“

Machst du das direkt bei Polestar oder beim Service Partner?

Garantiesachen und eigentlich auch alles Andere nur noch über den Servicepartner.

Der kümmert sich dann drum.

Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht und alles andere insbesondere über Polestar selbst bringt nur bedingt etwas oder überhaupt nichts.

Ok ich hatte auch schon mal die Aussage bekommen sich direkt an Polestar zu melden sehe aber das hier auch beim Servicepartner.

Naja, anfangs war es bei mir so, dass mir gesagt wurde, ich solle mich an Polestar wenden.
Als ich mich dann an Polestar gewendet habe, wurde mir von denen gesagt, dass ich mich an den Servicepartner wenden soll.

Als mir das ganze Hin und Her dann zu blöde würde, habe ich mich dazu entschieden, beim Servicepartner zu reklamieren, der sich sehr engagiert um meine Anliegen kümmert.

Ich muss aber auch ganz klar sagen, dass ich in der Anfangszeit von Polestar mehr als im Stich gelassen wurde, was ich so noch nie erlebt habe.

Mittlerweile und durch willige Servicepartner, die sehr gerne helfen, ist das aber deutlich besser geworden.

Erleben möchte ich aber so ein Desaster nie wieder!