Hm, bin hier möglicherweise „im falschen Film“.
Werde das mal untersuchen, wenn mein Schätzchen in hoffentlich wenigen Wochen bereit steht.
Selbständig darf der Kriechgang sich natürlich nicht einlegen…
Hatte bei meinem PS2 und dem MY aber immer „Kriechen“ aktiviert. Ich fahre viel Großstadt, da finde ich es sehr angenehm, wenn das Auto im Stau nur durch lösen des Bremspedals loskriecht. Sobald ich parken will, heißt das natürlich in der Konsequenz, „P“ zu drücken. Alles eine Frage der Gewohnheit? Beim Verbrenner-Automatik ist es ja genauso.
Um das noch mal klar zu stellen: der Wagen fährt unter diesen Umständen (zumindest bei mir) nicht von alleine los. Falls ich vergessen sollte, vor dem Türe öffnen auf P zu stellen, macht der Wagen das von alleine und steht. Der Punkt ist der, das bei geöffneter Türe der Wagen im Kriechmodus losfährt, wenn bei getretener Bremse in D oder R geschaltet wird und man dann von der Bremse geht. Normaler Weise müsste die Feststellbremse noch wirken.
Ja das stimmt schon dass das nicht der Normalfall ist. Mir ist es jetzt schon öfter passiert, da ich die Türe manchmal mit zu wenig Schwung zuziehe. Dann ist sie nicht richtig geschlossen, das Auto warnt aber auch nicht, ich lege den Gang ein und das Auto fährt unerwartet los wenn ich von der Bremse gehe.
Das ist im Normalfall nicht gefährlich, da ich es ja jetzt auch schon weiß.
Edit: ich habe aber Bedenken wenn ich jemand anderen mit dem Auto fahren lasse. Das ist einfach kein Verhalten das man erwartet.
@ doctordolittle
jetzt wird ein Schuh draus. Ich habe genau dies nun auch mit dem PS2 geprüft und tatsächlich ist dies auch im PS2 reproduzierbar. Somit hat Panta_Rhei recht, auch der PS2 hat dieses verhalten. Soll natürlich auch nicht sein, ich hatte diese Konstellation in 2,5 Jahren glücklicherweise noch nicht, obwohl ich schon häufig eingestiegen bin auf R gestellt habe und wieder ausgestiegen bin, weil ich was vergessen habe. Aber ich hatte bisher immer die Tür geschlossen, bevor ich einen Gang eingelegt habe und dann die Tür wieder geöffnet zum aussteigen und da ich kriechen aus habe auch ohne wieder auf P zu stellen.
VG, Maddi
Hast du es genau wie Doctordolittle beschrieben hat versucht? Hab das am Anfang auch erst falsch verstanden.
Anhalten, Tür öffnen (Fahrzeug springt auf P), dann bei geöffneter Tür und getretener Bremse R oder D einlegen und von der Bremse gehen. Dann bewegt sich mein PS2 tatsächlich, trotz deaktivierten kriechen vor oder zurück…
Es lässt sich wenn man angeschnallt ist also auch kein „Gang“ einlegen wenn die Türe schon offen ist ? Das wäre in meinem Augen auch nicht die beste Lösung wenn ein kaputter Tür Sensor das Auto nicht mehr fahren lässt ? Oder muss man sich dann abschnallen, bin verwirrt