Hallo, ich bin grade dabei mein Polestar 2 nachfolge Fahrzeug (für Polestar 2) zu bestellen (Leasing).
Nun wird mir bei der Konfiguration vehement ein Type 2 Ladekabel Mode 3, 6m für 200€ dazugeboten… Wird mit dem Fahrzeug gar kein Kabel serienmäßig geliefert, oder wie ist das zu verstehen
6M ist ja auch nicht besonders - ich glaube jetzt habe ich 5 als Serie. Hat schon jemand den 2026 geliefert bekommen und kann was dazu sagen
Danke schon mal und beste Grüße
Jaro
Bisher war bei meinen E-Autos das Ladekabel nie Serie. Habe auch ein MY26 bestellt und habe das als „Normal“ empfunden. Ich glaube es gibt bisher auch niemanden der bereits ein MY26 ausgeliefert bekommen hat.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es Anfangs durchaus selbstverständlich war ein Kabel mit dazu zu geben. Mittlerweile hat sich der ein oder andere schon ein Kabel gekauft oder die Wallbox zu Hause kommt mit einem fixen Kabel daher. Also sagt sich der BWLer bei Polestar: „Weg damit und wer es braucht zahlt es extra! Zack Profit!“
Mein 1/2021 PS2 LRDM hatte ein Ladeziegel und ein extra Ladekabel gleich mit dabei vorne im Frunk verstaut… da haben sie aber schön abgespeckt bei der Auslieferung der späteren PS2
Korrekt, ist seit Modelljahr 2026 im Konfigurator ja auch direkt mit ausgewählt. Wer bereits eins hat, kann es abwählen und 200€ sparen. Ist in vielen anderen Ländern und bei anderen Herstellern schon länger Standard.
Ob das bei der aktuellen Marktdurchdringung von BEVs in Deutschland (3,3%) wirklich schon an der Zeit war, kann man schon ein Fragezeichen hinter machen. Kommerziell, wie hier bereits erwähnt, ist es nachvollziehbar.
Ich würde empfehlen das Polestar Kabel nicht zu bestellen und ein längeres im Aftermarket zu kaufen. Das Original ist 4,5m lang und zu kurz wenn man auf den hinteren Parkplätzen bei Ladestationen parallel zur Straßen steht. Ich habe eines mit 7m in einer auffälligen Farbe, das ist eine gute Länge und die Gefahr einer Stolperfalle ist reduziert.
Ich habe mir für meinen aktuellen PS2 auch ein 7m Kabel gekauft (22 KW - zukunftsfähig) und verzichte bei der anstehenden Leasing-Neubestellung auf das Polestarkabel. Ein leichtes 5m Kabel kostet nicht die Welt.
Ok, dann ist das so - bei dem aktuellen war das Kabel (sogar zwei, auch für Schuko) mit dabei und ich bin davon ausgegangen, dass es so Standard ist… Dann suche ich mir was im Netz - ist kein Ding. Die 200€ sind mir eher zu viel und in 3 Jahren kommt die Frage wieder
Danke für die Antworten!