ich zähle die Tage bis ich meinen Polestar in Empfang nehmen kann…(leider dauert es noch etwas, aber Vorfreude ist bekanntlich die schönste…)
Ich fahre den Wagen als Dienstwagen und habe bei meinem Arbeitgeber nachgefragt, welche Karten ich denn dann bekommen würde… Als Antwort sagte man mir, dass ich die Aral und Shell-Karte bekommen würde…
Meine Frage… Ich habe schon viel über Maingau, ENBW, Plugsurfing etc gelesen, aber von den beiden ehelich gesagt nicht nicht so viel…
Hat hier jmd die Karten und kann mal sagen, ob diese von den gängigen Säulenanbietern akzeptiert werden? Ich fahre viel regional und da kann ich bei meinem Arbeitgeber vor Ort laden, aber wenn ich z.B. in den Urlaub nach Sylt oder Österreich fahren will, dann Autobahn (Ionity etc…) wie sieht es da aus?
Sorry, aber ist mein erstes E Auto und meine Horrorvorstellung ist, an einer Autobahn nicht den Wagen laden zu können…
Mit den beiden Karten gehen schon nahezu alle Ladesäulen an den Autobahnen. Nutze unbedingt A Better Route Planner vor der Fahrt! Planung ist noch das A und O!
Über die Preise brauchst du dir ja dann keine Gedanken machen, denn die günstigsten Anbieter sind es nicht.
Aktuell günstigste und Beste Lösung ist EWE Go (49 Cent) und EnBW (wird teurer aber noch ok und große Abdeckung). Ab Juli jetzt kannst du mit der Plugsurfing Karte von Polestar bei Ionity für 35 Cent laden, was derzeit unschlagbar günstig ist.
Hey Chris
Die Freude auf den ps2 kann ich sehr gut nachvollziehen und du kannst dir sicher sein, nicht enttäuscht zu werden.
Bezgl. Der ladekarten fahre ich mit der von EnBw sehr gut. Wenn du im ADAC bist, kannst du dir Karte umsonst über den ADAC beziehen. Und mit den Tarif von EnBw kannst du dann DC für 39 ct/kwh laden… noch. EnBw wird allerdings in Kürze die Preise anheben auf ca. 46 ct/kwh.
Ich bin viel in nord- und Mitteldeutschland auf den Autobahn unterwegs. Ladeängste habe ich hier nicht. Am fast allen autoraststätten und Autohöfen kann ich an schnellladestationen (z.b.aral). Mit enbw laden
Mit Shell hast Du Zugriff auf Newmotion. Lade Dir am besten die Newmotion App runter und hinterlege dort Deine Shell Tankkarte. Das funktioniert klasse und ich habe bisher keine Ladestation gefunden an der ich mit der Shell Karte nicht laden konnte. Und solltest Du die Karte mal vergessen, kannst Du bei hinterlegter Tankkarte auch mit der Newmotion App viele Ladesäulen aktivieren.
Hey Leute, vielen Dank für die Infos! Super, dann bin ich ja doch ganz gut vorbereitet!
Die App werde ich auf alle Fälle runterladen und bei Erhalt meiner Karte auch diese integrieren…
Ich bin selber nicht im ADAC und Plugsurfing werde ich wohl deshalb nicht machen, weil mein Arbeitgeber dieses nicht mit Karte oder sonst wie unterstützt…
Aber dann kann ich ja beruhigt losdüsen mit den beiden Karten und mich am Polarstern erfreuen…