Ich habe nun die Antwort meiner Versicherung (HUK) bekommen und bin nun ganz beruhigt. Da scheint alles Wesentliche abgedeckt zu sein. Lest selbst:
Sehr geehrter Herr XXXXXX,
wir freuen uns, dass Sie Ihr Elektrofahrzeug bei uns versichert haben. Gern geben wir Ihnen ausführliche
Informationen zum Versicherungsumfang.
Ist die Batterie in meinem Fahrzeug mitversichert?
Ja, die Batterie ist mitversichert, wenn Sie fest im Fahrzeug verbaut ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob
die Batterie Ihr Eigentum oder gemietet ist.
Welche besonderen Leistungen im Zusammenhang mit der Batterie beinhaltet unser Classic-Tarif?
– Keine altersbedingten Abzüge bei der Entschädigung im Kaskoschadenfall. Muss z. B. bei einer Reparatur der Akku getauscht werden, nehmen wir keine altersbedingten Abzüge vor.
– Entschädigung bei Tierbissfolgeschäden ohne Entschädigungsgrenze
– Entschädigung bei Kurzschlussfolgeschäden ohne Entschädigungsgrenze
– Überspannungsschäden durch Blitzschlag. Der Blitz schlägt in ein Gebäude ein und verursacht einen
Schaden an Ihrem Fahrzeug, das während des Ladevorgangs an das Stromnetz des Gebäudes angeschlossen ist.
– Mitversicherung der Ladekarte
– Mitversicherung des mobilen Zubehörs ohne Leistungslimit. Wird z. B. nur das Ladekabel beim Ladevorgang entwendet, leisten wir.
Werden die Kosten für die Entsorgung der Batterie übernommen?
Muss der Antriebs-Akku infolge eines in Ihrer Kasko versicherten Schadenereignisses entsorgt werden,
zahlen wir die tatsächlich angefallenen Ausbau- und Verbringungskosten zur nächstgelegenen Rücknahmestelle.
Die Entsorgungskosten übernehmen wir, soweit kein Dritter hierzu verpflichtet ist.
Bitte beachten Sie, dass oft der Hersteller verpflichtet ist, den Akku auf seine Kosten zurückzunehmen.
Was passiert, wenn mein Fahrzeug in Folge eines Kurzschlussschadens der Batterie in Brand gerät?
Im Rahmen der Teilkasko sind Folgeschäden durch Kurzschlüsse generell ohne Entschädigungsgrenze
mitversichert. Brennt das Auto wegen eines Kurzschlussschadens der Batterie ab, werten wir dies als
ein gesondertes Schadenereignis.
Droht sich das Fahrzeug oder der Antriebs-Akku zu entzünden, zahlen wir die notwendigen Kosten, um
das Fahrzeug oder den Antriebs-Akku in Isolation zu bringen und zu lagern. Beispielsweise in einem
Hochvolt-Container. Im Inland übernehmen wir die Kosten für bis zu 2 Wochen. Im Ausland bis zu
4 Wochen.
Kann ich auch mit einem Elektrofahrzeug Kasko SELECT abschließen?
Ja, Kasko SELECT bieten wir auch für Ihr Elektrofahrzeug an.
Kann ich für mein Elektrofahrzeug Kasko Plus wählen?
Ja, das ist möglich und auch empfehlenswert. Kasko Plus bietet attraktive Zusatzleistungen. Zum Beispiel
erstatten wir bei einem Totalschaden des Fahrzeugs bis zu einem Fahrzeugalter von 36 Monaten
den kompletten Neupreis.
Was passiert, wenn ich beim Laden die Ladestation beschädige?
Hier greift die Kfz-Haftpflichtversicherung. Diese deckt Schäden, die durch den Gebrauch des Fahrzeugs
verursacht werden. Das Fahrzeug ist beispielsweise auch in Gebrauch, wenn es geladen oder getankt
wird. Auch Schäden an Gebäuden von Dritten und/oder anderen Autos sind über die Kfz-Haftpflichtversicherung gedeckt. Falls sich der Akku Ihres Pkw entzündet und der Brand auf andere Sachen überspringt, die Ihnen selbst gehören wie Garage oder Ladestation, ist dies über den Zusatzbaustein Kasko Plus abgedeckt.
Eine wichtige Ergänzung - Der Schutzbrief:
Beim Abschleppen von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen wird über die Antriebsachse Strom erzeugt.
Unsachgemäßes Abschleppen kann zu einem Kurzschluss führen, der Akku wird in Mitleidenschaft
gezogen oder es kommt zum Brand. Unsere Dienstleister sind „hochvolt-qualifiziert“ und verfügen
über geeignete Hochvoltausrüstungen und Kenntnisse, um Pannen- und Unfallhilfe bei Elektrofahrzeugen zu leisten.
Außerdem schleppen wir Ihr Fahrzeug im Rahmen des Schutzbriefs zur nächsten Ladestation ab, wenn
Sie wegen einer leeren Batterie liegen bleiben.
Kann ich eine Allgefahrendeckung/All-Risk-Deckung abschließen?
Über die Vollkaskoversicherung erhalten Sie zusätzlichen Rundum-Schutz für Schäden am Antriebs-Akku bis 20.000 €.