Ladeverlust bei Inaktivität

Hallo zusammen,

nachdem ich nun seit gestern glücklicher Besitzer eines LRDM bin (bei dem sogar Digital Key, CarPlay und alles weitere bisher einwandfrei funktioniert), hab ich mal ne Frage zur Ladung und dem Verlust.

Gestern hab ich das Auto geparkt und erst am späten Abend wieder bewegt. Stand etwa 5-6 Stunden nur abgeschlossen da. Über die App (wie dann auch im Auto) hab ich gesehen dass der Ladestand von 76 auf 71% runter ist. Ist das denn normal? Kann es sein ich hab irgendwas vielleicht nicht richtig abgestellt?

Ist nun zwar der Erste Tag und ich muss es natürlich beobachten, aber mich würde mal interessieren wie das sonst so aussieht :wink:

Das hört sich für mich an, als ob du Parkklima oder so hast laufen lassen.
Dummerweise sieht man das nicht in der App, ob das läuft oder nicht.
Nur die „normale Klima“-Funktion ist in der App ersichtlich.

1 „Gefällt mir“

Was auch grundsätzlich passieren kann (obwohl ich jetzt im Sommer weniger davon ausgehen würde), sind Temperaturunterschiede in der Batterie.

Eine kalte Batterie kann weniger Energie abgeben, als eine warme.
Fährst du Strecke X und wärmst die Batterie auf, kann es passieren, dass du den Wagen mit, sagen wir, 75% abstellst. Der Wagen bzw. die Batterie über Nacht auskühlt, und du am nächsten Morgen nur noch 71% zur Verfügung hast. Und das, obwohl du fast gar keinen Strom verbraucht hast.

Hier in DIESEM Fall gehe ich jetzt nicht davon aus… aber für die Zukunft (und den Winter) schadet es auch nicht, diese Information zu haben.

1 „Gefällt mir“

Das wird’s wahrscheinlich gewesen sein. Wobei ich mich nicht erinnern kann, die eingestellt zu haben. Aber ich hab so viel rumgespielt, da kann ich auch nichts ausschließen :smiley:
Heute steht der Wagen schon einige Stunden vor dem Büro und der Akkustand bewegt sich kein Stück.

1 „Gefällt mir“

Ich hab bei meinem P2 in 5 Wochen 0% Standverlust. Auch die Scheinverluste bei unterschiedlicher Akkutemperatur lagen bisher nie über 2%. Ich denke, da muss irgend etwas am Akku gezogen haben, so wie es Enso beschreibt.

Zur Info: Man kann das anstellen. Aber die bleibt halt an, wenn du aussteigst und das Auto sich schlafen legt. Und wenn du dann zurück kommst, dann ist die halt an (so wie es sein soll).
Aber die zieht dann halt auch Strom, insbesondere, wenn das Auto in der Sonne steht jetzt im Sommer.

Passiert mir eigentlich regelmäßig mit dem Animal-Mode. Schnell mal doch den Hund aus dem Auto geholt, aber vergessen, den Animal-Mode auszuschalten. Bing - 3kWh weg.

1 „Gefällt mir“

Schaltet die Parkklima-Funktion nicht nach 30 Min automatisch ab? Würde das echt 5 KWh ausmachen?

Nein, eben nicht. Die läuft durch, bis xx% SoC.
Damit kannst du auch über Nacht im P4 pennen.

Danke!
Wieder etwas dazugelernt. Ich hatte tatsächlich auf dem Display nicht gesehen, dass man den Timer auf bis zu 8 Stunden einstellen oder sogar ganz ausschalten kann.

Diesen Campingmode will ich für meinen P2 auch :tired_face:

2 „Gefällt mir“