Lädt nur bis 95 %

Jetzt will ich zum zweiten Mal vor einer längeren Fahrt zu Hause auf 100 % laden, aber leider stoppt er immer bei 95 %. Gibt es irgendwie einen Trick, dass ich den vollen Akku auch ausnutzen kann?
Lade Limit ist natürlich auf 100 % eingestellt

Ist das eventuell eine Kalibrierungsungenauigkeit? Ich sehe die Prozentanzeige eh immer als Schätzung und nicht als super-exakt, vor allem weil mit der Zeit eh Abnutzung eintritt.

Würde das Auto denn unterwegs auf 100% laden, sofern man die Geduld aufbringt?
Wenns immer bei 95% stoppt, könnte es an einer/mehreren Zellen liegen, die nicht balanciert werden können.

Hat sich die Sache schon gelöst? Natürlich sollte der :ps4: bis 100% laden können. Meiner tut das auch, wenn ich will.

Was passiert, wenn Du ihm bei 95% nochmal neu ansteckst? Evtl. nimmt der die Ladung dann wieder auf?
Hast Du das Problem an einer anderen Ladesäule (AC/DC) auch?

Zuhause hat er nach paarmal neuem Reinstecken dann auf 97% geladen.
Bin nun im urlaub und habe schon mehrere Male mit DC und AC auf 100% geladen.
Also alles gut.
Blöd ist nur, wenn man AC lädt an einer öffentlichen Ladesäule und zwischendurch nochmal die Tür aufmachen, dass der Ladevorgang abgebrochen wird, da ja das Kabel entriegelt wird.
Kostet in Slowenien jedesmal 50Ct Startgebühr.

1 „Gefällt mir“

Eigentlich sollte nicht abgebrochen sondern nur unterbrochen werden. Ich war da auch skeptisch, doch bisher hat das Auto brav immer wieder den Ladevorgang gestartet ohne erneute Authentifizierung. Ich lade nur extern, insofern hatte ich auch die Befürchtung, dass dies keine gute Lösung ist, doch bei mir passt es sehr gut.

Den Stecker dann einfach nicht abziehen, wieder abschließen und gehen. Dann sollte der Ladevorgang fortgesetzt werden, also kein neuer Start.

Aber gut, Ausland - da könnte das anders sein. Ansonsten wie von @DOC beschrieben. Ich war auch skeptisch, aber mittlerweile gefällt mir das sogar sehr gut.

An meiner WB zu Hause hab ich halt das Problem, dass die frühestens nach zwei Minuten wieder anfängt zu laden (SMA halt, die behaupten, da müsse man irgendwelche Normen einhalten).
Dadurch geht dann schon mal Sonnenstrom verloren, aber naja, so viel ist das dann auch nicht.

Dann lag es vermutlich an der Software der slowenischen Ladesäule.
Im Hotel ist es mir aber abends auch schon passiert an einer 22 KW Säule, dass ich später noch mal zum Auto musste und dadurch der Ladevorgang abbrach.
Doof, wenn kein Portier mehr verfügbar ist, der sie wieder freischalten kann.

Zu Hause bei mir lädt er ja auch weiter, wenn ich zwischendurch ins Auto gehe.

Eine Taste zum entriegeln im LadePort wäre vermutlich die bessere Lösung gewesen

Da bin ich ganz bei dir. Oder halt eine Doppelbelegung der „Klappe-Schließen-Taste“.

  1. Klick: Kabel entriegeln
  2. Klick (nach Entfernen des Kabels). Klappe zu
2 „Gefällt mir“