Lane-Assist nicht vollständig deaktivierbar?

Hallo,
nachdem ich gerade zurück vom Skiurlaub auf Langstrecke bin, ist mir ein seltsames Verhalten des Lane-Assists aufgefallen.
Trotz Deaktivierung im Menü (Assistenten) und definitiv keiner Anzeige im Fahrerdisplay (weisse Spur neben der Temperatur) hatte ich in einigen Baustellenverschwenkungen einen Eingriff im Lenkrad. Hab dann versucht es zu provozieren und siehe da, an manchen Spurlinien zeigt er das orangene Symbol (aktiver Eingriff) und man merkt was am Lenkrad.

Jetzt die Frage, wie kann das sein, wenn der Assistent doch abgeschalten ist?
Macht in einer Autobahnbaustelle auf der 2.10m Spur wenig Spass, wenn plötzlich das Auto Richtung Leitplanke bzw. Nebenfahrspur möchte…

Software P2.10 (weil kein Update angeboten, Werkstatttermin nach Neujahr steht schon)

In der BA steht u. a. :
Der Spurassistent warnt den Fahrer mit Lenkradvibrationen.

Je nach Einstellung agiert der Spurassistent wie folgt:

  • Lenkeingriff aktiviert: Wenn sich das Fahrzeug einer Seitenlinie nähert, lenkt die Funktion das Fahrzeug mit einem leichten Lenkmoment aktiv zurück in die Spur.
  • Warnung aktiviert: Wenn das Fahrzeug eine Seitenlinie zu kreuzen droht, wird der Fahrer mit Lenkradvibrationen gewarnt.

Assistenzoptionen des Spurassistenten auswählen

Sie können individuell einstellen, wie die Funktion Spurassistent (LKA) Sie warnen soll, wenn das Fahrzeug die eigene Fahrspur zu verlassen droht.

  1. Tippen Sie auf .

  2. Tippen Sie auf Assistent.

  3. Tippen Sie auf für den Spurassistenten und wählen Sie die gewünschte Einstellung aus.

Richtig, aber:

2 „Gefällt mir“

„Unterschied zwischen Pilot Assist* und Spurassistent“
Pure progressive performance | Polestar

aaah, das erklärts, machts aber nicht weniger gefährlich und nervig…

Diese Assistenten sind in der EU bei allen Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen Pflicht, deren Typgenehmigungnach dem 5. Juli 2022 erfolgt oder die nach dem 5. Juli 2024 neu zugelassen werden.

1 „Gefällt mir“

das ist mir klar, mir gings vor Allen um „abschaltbar“, aber eben doch nicht aus.
Hatte das vorher noch nie (45.000km), dass er in einer Verschwenkung plötzlich doch wieder eingreift.

Dann hattest Du aber Dussel… Ich habe das jede Woche in Baustellen. Rege mich jedesmal darüber auf und verfluche den kompetenten Mensch, der nicht einfach eine Taste links neben dem Lenkrad zum Abschalten gemacht. In einer Baustelle durchs Menü manövrieren? Bestimmt nicht.

Für mich ein klares Beispiel von am Ziel vorbei.

Wenn es richtig funktionieren würde, dürfte es Baustellen nicht aktiv sein (soll er an der engeren Straße erkennen).
Und wie schon erwähnt: Bei durchgezogenen Linien gibt es immer dien Lenkeingriff, der lässt sich nicht deaktivieren

Ich hole das Thema mal hervor… Diese Funktion ist nämlich richtiger Müll…! Und mir die letzten Tage vermehrt aufgefallen.

Wir haben eine Baustelle wo ein Fahrstreifen auf die andere Fahrbahnseite der Autobahn verlegt wurde. Dieser Fahrstreifen ist links und rechts mit Betonblöcken abgegrenzt. Die orangen Markierungen sind direkt neben den Betonblöcken angelegt, sodass auf der rechten Seiten die durchgehende weiße Begrenzungslinie etwa 40-50cm innerhalb der orangen Markierung liegt. Jetzt kann ich natürlich auf Grund der verengten Fahrbahn nicht innerhalb der weißen Markierung fahren, da ich links dann fast in der Betonwand hängen würde. Der P2 erkennt die orangen Linien nicht und führt UNUNTERBROCHEN einen Lenkeingriff durch und schubst mich in Richtung der Betonpflöcke. Wenn ich es doch deaktiviere, dann ich will ich es auch deaktiviert haben.

[Link zum Video]

2 „Gefällt mir“