Hallo ctx, man kann das auch noch nach der 2-wöchigen Frist ändern. Und dann habe ich einfach das ‚Polestar Leasing‘ genommen (das ist Bank Now, welche nicht wahnsinnig gute Feedbacks in customer reviews zu haben scheint…). Wählen kann man glaub nicht - oder ich wüsste nicht nie. Ich habe es einfachheitshalber einfach genommen und schaue dann was dabei raus kommt - generell hoffe ich, dass ich nie mit ihnen zu tun haben werde. Das ist immer am einfachsten.
also irgendwie bis kurz vor dem Tag an dem der Wagen übergeben wird ?
Hallo, bin neu im Forum, schon einige Zeit aber stiller Leser ;). Die aktuelle Leasing Aktion bis Ende März 22 mit einem 0.01% Leasing Angebot, finde ich äusserst attraktiv, von daher, wer aktuell bestellen will, dann eher leasen statt kaufen.
Und dazu soll das Wunschauto auch vergleichsweise rasch verfügbar sein, verglichen mit der Liefersituation bei so manchen anderen Marken - so jedenfalls das Versprechen …alle weiteren Infos hier oder natürlich für eine konkrete Konfiguration direkt auf der Webseite von Polestar Schweiz.
Aktuell wartet man circa sechs Wochen auf einen Polestar 2 – die vor-konfigurierten Modelle werden teilweise sogar schneller geliefert.
6 Wochen Lieferfrist ab Bestellung?
wäre super, vielleicht je nach Konfiguration sogar möglich. Ich habe am 1.2.22 einen Void, Single Motor, Longe Range, mit Nappa Leder bestellt. Seither heisst‘s Lieferung Mai 22, das wären dann > 12 Wochen, auch ok für mich, unterdessen ziehe ich mir jede Polestar 2 Info rein
…wohl halt eben im Idealfall und je nach Konfiguration, aber dann doch nicht gerade >6 (oder noch mehr) Monate, wie man für andere (Elektro-) Autos zur Zeit an vielen Orten liest.
Übrigens: der „voraussichtliche“ Liefertermin war früher auch mehr eine „Orientierungshilfe“, und er hat sich z.B. bei mir mehrmals verändert (in beide Richtungen…und mein Nervenkostüm wurde entsprechend gefordert… ), aber schliesslich stimmte das effektive Ablieferungsdatum dann fast exakt mit dem allerersten Eintrag überein…und niemand hätte sagen können, weshalb es zwischenzeitlich so hin- und her ging.
Also: geniesse deine Vorfreude, und wenn das Reissen allzu stark wird, dann gibt’s ja viellicht auch heute noch die Möglichkeit für eine weitere „Probefahrt“ (wie ich es in der Wartezeit machte), einfach um nicht ganz aus der Übung zu kommen mit dem Polestar-Grinsen …
ja genau Polestar Probefahrt, am 26.2. ist es soweit, freue mich am liebsten wäre mir, den gleich für ein Wochenende mitzunehmen, statt nur 30 Min Probefahrt, dafür würde ich sogar was bezahlen.
Übrigens ist mir bewusst, dass wir Polestar-Fans privilegiert sind, denn, auch wenn ich bis Mai 22 warten muss, geht es anderen weniger gut. Letzthin war ich bei AMAG, zwecks Verkaufsgespräch meines aktuellen Wagens. Da fragte ich aus Neugier, wie lange würde es dauern, wenn ich heute einen ID4 bestellen würde. Der Berater sagte mir, Ende 2022 oder sogar 2023.
Übers WE mieten kannst du den PS2 bei Hertz:
Hab jetzt die unübersichtliche Homepage aufs Handy durchgestobert, hab aber das Auto nirgends mieten können (Datum und Ort versucht). Aber wer sucht, der findet.
Hallo Zusammen,
Ich bin neu hier im Forum. Vorstellung folgt noch, aber schon mal ein herzliches „Hallo“ an alle!
Bezüglich Leasing in der Schweiz habe ich eine Frage. Kann mir jemand sagen, wie im Leasingvertrag die Mehr- oder Minderkilometern abgerechnet werden. Hintergrund ist, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich die Variante mit 10’000km oder mit 15’000Km nehmen soll.
Vielen Dank für Eure Antworten und liebe Grüsse aus dem Zürcher Oberland.
Philipp
Hoi Philipp, Wilkommen
Gemäss Leasingvertrag:
Mehrkilometer: CHF 0.32 (inkl. MWST) pro KM
Minderkilometer: keine Vergütung
Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.
Liebe Grüsse,
Marco
Nur so als Tipp
Ich fuhr seit ca. 30 Jahren 20‘000km/a. Seit dem P2 sind es ca. 30-50% mehr. Ist einfach zu schön
Vielen Dank Marco für Deine Rückmeldung.
Wie ich gesehen habe läuft das Leasing über BANK-now AG. Die hat ja sehr schlechte Bewertungen und wird teilweise sogar als „Abzockerbude“ betitelt. Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Leasing bzw. dem Vertrag? Kann man da guten Gewissens ein Leasing abschliessen?
@amosson: Vielen Dank für den Hinweis, das werde ich berücksichtigen, dass ich mehr Km als bisher fahren werden
Habe nun seit 6 Jahren ein Geschäftsleasing bei Bank Now (vorher ein XC60). Nie irgendein Problem, habe allerdings auch immer bezahlt… und den Wagen gemäss Restwert gekauft und dann Privat weiterverkauft. Bei Carauktion (Eigentümer des P2) musste ich den Rückkauf extra beantragen und Sie haben mir den ihren Verzicht auf das Vorkaufsrecht schriftlich bestätigt. Die machen das scheinbar nicht gerne, hat aber geklappt.
Dir noch viel Vorfreude!
Ich verstehe, dass die (im Internet?) von dir gefundenen Bewertungen dich verunsichern, aber ich wäre etwas vorsichtiger, diese als vollständiges Bild einer Beurteilung des Dienstleisters zu nehmen. Wie fast überall werden ja primär die schlechten Erfahrungen (die es sicher gegeben hat oder geben kann) berichtet und dann gerne auch mit „starken Worten gewürzt“.
Sehe auch gerade, dass z.B. @amosson / Fabio da auch anderes zum konkreten Anbieter berichten kann.
Klare und schriftliche Abmachungen sind immer gut, und wenn die „Chemie“ für dich nicht stimmt, dann würde ich einen anderen Anbieter für dein Leasing suchen.
Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem Polestar 2 zu kaufen. Ich liebe es wirklich, aber ich habe einige Zweifel über das Leasing.
Mein Plan ist, eine ziemlich hohe Anfangszahlung (22/25k) und einen kurzen Leasingvertrag (24 motnhs) zu haben, so dass ich sehen kann, ob es wirklich das Auto für mich ist. Wenn es mir gefällt, plane ich, es am Ende des Leasingvertrags oder sogar vorher zu kaufen.
Trotz der FAQ auf der Polestar-Website, die besagt, dass die Kaufoption über die Partner cariva AG und Autonext Star AG verfügbar ist (Polestar Leasing-Optionen | Polestar Schweiz letzte zwei fragen), verstehe ich, dass diese Rückkaufgarantie nicht vertraglich geregelt ist. Das heißt, rechtlich gesehen kann die Werkstatt das Auto am Ende des Leasingvertrags behalten, so dass ich im Grunde mit nichts dastehe und etwa 30.000 für die Nutzung des Autos in zwei Jahren ausgegeben habe.
Verstehe ich hier etwas nicht? Kann ich verlangen, dass dies in einem Vertrag festgehalten wird, bevor ich den Auftrag abschließe?
Tut mir leid für mein Deutsch, aber ich bin Italiener und es ist wirklich nicht gut.
Ich danke Ihnen!
Tommaso
Hallo Tommaso, herzlich willkommen hier im Forum: ich hoffe, dass dir alle deine Fragen auf dem Weg zur Bestellung (und danach beim Genuss-Fahren…) hier beantwortet werden, und dass du dich schliesslich nicht mehr vom Bestellen abhalten lässt
Der letzte Satz dort lautet auch beide Male:
Wende dich an den Polestar Support, wenn du von dieser Möglichkeit Gebrauch machen möchtest.
…oder auf Italienisch: Contattare l’assistenza Polestar se si desidera utilizzare questa opzione.
Hast du deine Frage also schon direkt dem Polestar Support gestellt? / Quindi hai già posto la tua domanda direttamente all’assistenza Polestar (in Svizzera)?
Wenn du mir eine PN (persönliche Nachricht) schreibst, dann gebe ich dir auch gerne eine direkte E-Mail eines Customer Care Managers bei Polestar Schweiz, der dir auf deine konkrete Frage hoffentlich antworten kann (ich hatte damals bar gekauft).
Hello Walter,
danke für Ihre Antwort.
Nun, ich habe heute Morgen dort angerufen, aber sie hatten keine gute Antwort. Die Dame am Telefon sagte mir, dass sich jemand per E-Mail mit mir in Verbindung setzen würde, was sie auch tat. Aber die Antwort lautete: „Ja, das steht in den FAQ“ und „nachdem das Fahrzeug in der Schweiz zugelassen wurde, können Sie sich mit der Werkstatt in Verbindung setzen und die Einzelheiten der Übernahme/des Preises erfragen“.
Diese Phase ist jedoch nach der Bezahlung der Reservierung und, ich schätze, auch nach der ersten Zahlung.
Ciao,
Tommaso
Gibt es schon CH- Leasingnehmer, bei denen das Leasing ausgelaufen ist?
(Seit knapp 2 Jahren fahren Polestars in der CH umher?)
Als Leasingnehmer bei dem das Leasing im nächsten Frühjahr ausläuft, würde mich die Handhabung von Carauktion interessieren. Ist ein „rauskaufen“ unkompliziert möglich, oder aber behält der Leasinggeber das Fahrzeug ein?
Hallo @twirlch
bei mr läuft der Leasingvertrag noch 2 1/2 Jahre. Hatte vor dem Vertragsabschluss eine Vereinbarung mit Carauktion abgeschlossen und den Übernahmepreis sowie den Verzicht seitens Carauktion schriftlich festhalten lassen und beidseitig visiert. War wohl einer der ersten Leasingnehmer (03.2021) und deshalb recht kompliziert. Gehe davon aus dass es jetzt einfacher ist. Am besten nimmst du mit Carauktion Kontakt auf denn dein P2 gehört Ihnen.
Mein Leasingvertrag läuft bereits seit Januar 21 und ich erkundigte mich vor einigen Tagen bei Carauktion betr. Kauf. Am folgenden Tag erhielt ich die Buchwertberechnung mit dem Vermerk, bei einem Kaufentscheid würde die entsprechende Rechnung ausgestellt. Alles sehr unkompliziert.