lange habe ich nichts mehr geschrieben, nur gelesen – denn nach mittlerweile 7700km bin ich immer noch super happy mit meinem LRDM MY25.
Eines ist mir bei der letzten Urlaubsreise - mit Familie, ohne Musik - aufgefallen: ab und zu lässt sich beim stärkeren Beschleunigen ein leichtes Brummen vernehmen. Höre ich jetzt die sprichwörtlichen Flöhe husten oder ist das normal, das die Elektromotoren ein Geräusch von sich geben?
Je nachdem, was Du als Brummen bezeichnest, habe ich vielleicht eine ähnliche Beobachtung. Zusätzlich zum eher hochfrequenten Fiepen des Elektromotors (v. A. zwischen 80 und 120 km/h) nehme ich bei starken Beschleunigungen auch ein tiefes Brummen wahr. Eher schon ein dumpfes Vibrieren, im ganzen Körper spürbar, weniger hörbar. Ich habe das immer auf den massiven Kraftübertrag geschoben, grade beim hohen Gewicht des Elektroautos.
Generell hört man natürlich im EV schon deutlich mehr „Kleinzeugs“, welches, wenn man einen Verbrennungsmotor vor der Nase hat, im Lärm des Motors einfach untergeht. Siehe auch Windgeräusche und Co.
Wenn es aber unangenehme Frequenzen oder Brummen ist, würde ich definitiv mal einen Werkstattmeister Probefahren lassen. Die wissen (im Regelfall) was üblich und was ungewöhnlich ist.
Ich wundere mich… mein Auto klingt bei Vollstrom wie eine Tatra Straßenbahn beim Beschleunigen. Bisschen wie eine Tesla-Spule bei Command and Conquer damals :). Sollte das etwa nicht normal sein?