Lenkradsperre bleibt aktiv nach Parkrempler - Abschleppen nur mit Kran möglich

Weiß ich leider nicht. Werde ich mir noch mal genauer ansehen, da mir die Felge auch nicht aufgefallen war. Auto steht erst mal 25 km entfernt in der Werkstatt.

Bei der „fachmännischen“ Kranverladung mit der Schlinge durch die Speichen wirst du höchsten einen weiteren Diskussionspunkt haben ob die Beschädigung durch das Anfahren oder durch das Anheben kam.
SO macht das nicht:
image
Die Speichen sind nicht dafür ausgelegt. Zu einer Kranverladung gehört auch vernünftiges Hebezeug. SO wie hier ist das korrekt:
image
Auch hier schön zu sehen wie der Profi das macht:

5 „Gefällt mir“

Nach Wechsel des Lenkradschlosses ist der P2 wieder fahrbereit und vor Beseitigung des Blechschadens wieder bei mir zu Hause im Einsatz.
Fehlermeldung ist weg und auch die Auffahrwarnung(Crashsymbol) in der Anzeige ist weg.

Das Schloss ist auf Versicherungsgarantie der Helvetia ausgetauscht.
Das Foto zeigt das Lenkradschloß von 2 Seiten welches mir die Werkstatt im Volvo-Autohaus zeigte.
Das Lenkradschloß geht lt. Werkstatt zurück nach Polestar.


Der Stift (im 1. Bild rechter Rand Mitte in der rechteckigen Vertiefung) ist nicht mehr beweglich. Dieser bewegt sich sonst mechanisch rein und raus.

An der rechten Felge im Vorderrad sind an einer Speiche leichte Kratzspuren ohne Vertiefung bzw. Delle. Die kann man leicht übersehen.
Gutachten ist erstellt und kürzlich vom Gutachter zur Versicherung versendet.

3 „Gefällt mir“