Liebe Mitglieder,
nach einem Rempler durch ein Fahrzeug von einem Sportkollegen auf dem Parkplatz in die Beifahrerseite mit deutlicher Delle im Übergang zwischen der Tür und dem rechten Kotflügel in halber Höhe konnte ich meinen Poly (Polestar 2/MY22) nicht mehr fahren. Mobilitätsgarantie ist gerade im April ausgelaufen.
Fehlermeldung bei Wahl des Fahrhebels „Lenkrad drehen und erneut versuchen Lenkradsperre aktiv“.
Trotz Neustart der Software im Bildschirm und mehrmaligen Schließvorgängen mit der Fahrertür und Lenkbewegungen am Lenkrad ging das Problem nicht weg.
Auch am nächsten Morgen blieb das Problem mit der Fehlermeldung.
2 x Customer Support und Volvo-Werkstatt konnten telefonisch nicht mit einem Trick helfen.
Der Abschleppdienst konnte danach das Fahrzeug nicht auf die schräge Pritsche ziehen, da auch im Abschlepp-Modus die Fehlermeldung aufzog. Ein Schalten in den Fahrmodus N war nicht möglich.
Der Parkmodus ging somit nicht raus und die Räder waren blockiert.
Der Abschleppdienst hat dann auf ein Kranfahrzeug gewechselt.
Die Abschleppkosten Kosten trägt zum Glück der Sportkollege.
Die Volvo-Werkstatt wird mir hoffentlich noch sagen können was als Lösung für das Problem durchgeführt wurde. Einen Sachverständigen für den Schaden habe ich selbst beauftragt.
Mein Fazit:
Ein Parkrempler darf nicht zu einem solchen Total-Ausfall führen. Das Auto war grundsätzlich mit den Anzeigen im Cockpit und Bildschirm bedienbar und in Anzeige Fahrzeugstatus war alles ok.
Im Cockpit ist mir ein Symbol aufgefallen das 2 zusammengestossene Autos mit einem Warnhinweis in der Mitte zeigt. (Crash-Symbol?)
In den Polestar2 Unterlagen ist zur Lenkradsperre kein Hinweis.
Wäre schön wenn das zukünftig durch ein SW-Update behebbar wäre. Der Abschleppmodus war so nicht nutzbar. Ein evtl. Sensorschaden führt zu einem hohen Abschleppaufwand durch einen Kran.
Grüße in die Runde
Hans-Otto