Hatten die eine dieser praktischen Löschdecken zur Hand?
Aus aktuellem Anlass (Brand auf Auto-Transport-Fähre):
Da kann man nur hoffen, dass rechtzeitig genügend Wasser vorhanden ist…
… sehr gut geeignet für Fälle, bei denen man heute weiss, dass das Auto morgen brennen wird.
Wer denkt sich denn solchen Unsinn aus?
Den Farben nach zu urteilen, vielleicht Shell…? Macht einen extrem aufwändigen Eindruck. So zum Vergleich mit einer Rescue Bag:
https://www.next-mobility.de/rescue-bag-wie-sich-brennende-e-fahrzeuge-loeschen-lassen-a-943523/
Und zum „aktuellen Anlass“:
a) Die Fahrzeuge in den untersten 4 Etagen sind offensichtlich unbeschädigt geblieben.
b) Die gewichtsmäßig schwersten Fahrzeuge (=E-Autos) standen auf den unteren 4 Decks.
c) Auf den Decks darüber tobte eine verheerende Flammenhölle.
Wer jetzt 1 und 1 zusammen rechnet, kommt auf welches Ergebnis?
Und wer erwartet, dass nach den Unmengen Desinformationen und Gebashe gegen E-Autos eine Richtigstellung/Dementi kommt… kann ewig warten! Das geht doch schon seit Jahrzehnten so.
Wie soll das eine Lösung für Fähren sein? Soll man jedes BEV prophylaktisch auf so eine Tasche fahren?
Platz zum Rangieren haben die geparkten Autos dann doch eh nicht mehr. Ganz geschweige davon, dass da keiner mit einem Schlauch zwischen die Autos kommen kann, weil die eng an eng parken.
Also für alle Elektroautos, denn die brennen ja ständig, wie jeder gut informierte Clickbait Artikel Leser weiß. Man muss nur noch eine Vorschrift machen, dass E-Autos in geschlossenen Räumen grundsätzlich in diesen Taschen parken müssen. Verbrenner mit Hybrid brauchen das natürlich nicht. Die haben ja den Verbrennungsmotor, der den Akku vor Brandgefahr schützt.
Heute werden Presseerzeugnisse nicht mehr am Kiosk bezahlt, sondern mit Klicks. Und was wird mehr angeklickt, ein Artikel „E-Autos zerstören Wattenmeer und lösen Umweltkatastrophe mit unzähligen Toten und Verletzten aus“ oder „Frachtschiff brennt, Brandursache noch unklar“?
Korrekt, aber von einer Nachrichtensendung wie der ÖR-finanzierten Tagesschau würde ich etwas mehr Seriösität erwarten und nicht Sensationsheischerei a la der Zeitung mit den 4 Buchstaben.
Hier noch etwas interessantes Aktuelles (was sich leider nicht so stark verbreiten wird wie die Feuermeldung auf der Fremantle Highway): Tagesschau & co: Was sie bei E-Auto Bränden nicht verstehen | Chemiker klärt auf