Nachdem ich neulich nachts auf der Landstraße joggen musste und von unzähligen Autos geblendet wurde: Danke für die Rücksichtnahme! Schön, dass es noch mitdenkende Menschen gibt!
Ich gehe nochmal auf die Eingangsfrage ein.
Vorweg, das Matrix-Licht funktioniert bei mir sehr gut. Es ist zum Teil defensiv, was aber in Ordnung ist. So werden gelegentlich an einer Landstraße neben der Fahrbahn abgestellte (parkende) Fahrzeuge einmal ausgeblendet, da zB die reflektierenden Rücklichter als ein in Betrieb genommenes Fahrzeug erkannt werden. Kommt nicht immer vor, aber ist an einer Stelle bei meinem Heimweg zu 95% reproduzierbar.
Die Thematik mit der Autobahn wurde schon angeführt. Wenn wenig Verkehr ist, dann schalte ich das Matrix-LED einfach aus.
Selbiges gilt auch fürs Ortsgebiet. Es ist eben ein Assistent, wenn er im Ortsgebiet - aus welchem Grund auch immer - nicht abblendet, dann muss ich das als Fahrer eben machen. Ich darf auch abblenden wenn ein Radfahrer oder ein Fußgänger unterwegs ist. Es ist ja nicht so als ob man in irgend einem Untermenü ein Häkchen setzen muss - geht eigentlich ziemlich einfach beim P2.
Ein Manko von solchen Systemen ist trotzdem, dass sie eigentlich immer „zu spät“ abblenden. Wenn ich in einer Kurve den Lichtkegel eines entgegenkommenden Fahrzeugs wahrnehme, würde ich beim manuellen Licht schon abblenden, bevor ich das Fahrzeug wirklich sehe. Die Fahrzeuge blenden erst ab, nachdem sie das entgegenkommende Fahrzeug „gesehen“ haben, was zu einem kurzen Blendmoment führt. Da sind sie aber alle gleich, egal welcher Hersteller.