Matrix Led Fernlicht

Hallo liebe Gemeinde!
Jetzt in der dunklen Jahreszeit kommt ja das Fernlicht öfters zum Einsatz. Wie haltet ihr es denn mit dem automatischen Matrix LED Fernlicht? Eigentlich kann man es ja bei Finsternis aktivieren bzw einmal aktivieren und muss nicht mehr darüber denken. Es ist dann ja auch bei der nächsten Fahrt aktiviert. Habe es vor Kurzem probiert und hat auch sehr gut funktioniert. Trotzdem hatte ich sowas noch nie und würde gerne wissen, wie ihr die Funktion des Matrix LED Fernlichts betreibt. Vielen Dank schon Mal!

1 „Gefällt mir“

Fast, auf der AB schalte ich es ab, blendet sonst u.U. entkommende LKW.

3 „Gefällt mir“

Genau so halte ich es auch. Stadt, Land immer bedenkenlos an, auf der Autobahn eher aus oder mit Vorsicht, wenn extrem leer.

Ich habe allerdings auch schon häufig beobachtet, dass Leute auch einfach aufblenden, obwohl sie vom Lichtkegel ausgenommen sind und eigentlich gar nicht geblendet werden. Das muss wohl noch in mehr Autos kommen, damit die Leute sich dran gewöhnen. Es kommt einem einfach mehr Lichtleistung entgegen.

1 „Gefällt mir“

Ich lasse das automatische Matrix LED-Fernlicht in den meisten Fällen eingeschaltet. Überlandstrasse oder Autobahn spielt keine grosse Rolle. Einzig bei einigen Überlandstrassen in meiner Wohnregion schalte ich die Automatik aus, da es parallel zur Strasse einen Fahrradweg gibt. Dieser ist teilweise mit Bepflanzung bestückt. Da werden Fahrradfahrer dann in der Dunkelheit, trotz eingeschaltetem Licht, häufig nicht erkannt. Und die möchte ich nicht unnötig blenden.

1 „Gefällt mir“

Im Prinzip habe ich es auch gerne an, aber manchmal braucht er Innerorts ewig um es auszuschalten. Dann gibts ne Strecke mit vielen Kurven, da ist Disco ein Witz dagegen. Und Autobahn, bis er gerafft hat wo er ist, sind schon drei LKW Fahrer auf der Gegenspur durchgedreht. :slight_smile:

Letztens bin ich abends vor einem Auto mit Matrix-LED gefahren und diese grundsätzlich höhere Helligkeit ist mir auch aufgefallen. Das war fast schon störend. Zwar hat mich das Licht nicht direkt geblendet, aber wie Du sagst…: die Grundhelligkeit, die man im Rück- und den Außenspiegeln wahrnimmt ist einfach höher.

2 „Gefällt mir“

Das Matrix LED ist inzwischen deutlich besser, als noch vor 1.5 Jahren. Zumindest hatte ich es kürzlich auch auf der AB für eine längere Fahrt an und keiner von der anderen Fahrbahn hat aufgeblendet, egal ob LKW, Bus, PKW. Wenn viel Verkehr ist oder die Abstände ungünstig sind, schaltet sich das Fernlicht auch temporär aus.

Einige der Vorausfahrenden sind aber scheinbar schon verunsichert und werden langsamer, wenn ich überhole und plötzlich die Matrix LED ein Schild ganz hell vor ihnen aufleuchten lässt.

1 „Gefällt mir“

Das ist interessant - ich beobachte sein längerem, dass das Fernlicht auf der AB immer komplett deaktiviert ist. Also automatisch nicht funktioniert, sobald ich auf der Abfahrt runter fahre blendet es auf. Seit irgend einem Update, jedes Mal.

Ich lese hier, dass ich mit dem Verhalten alleine bin? MJ2021

1 „Gefällt mir“

Nein, du bist nicht allein. Das automatische Deaktivieren funktioniert nur leider nicht zuverlässig auf allen Strecken. Darum schalte ich es spätestens am der Auffahrt aus.

Leere Autobahn oder volle Autobahn? Meine Beobachtung ist, dass es auf einer vollen Autobahn zu viele Elemente (=Autos) gibt, die das System gleichzeitig berechnen und ausnehmen müsste und es dann deaktiviert wird. Auf einer freuen Autobahn ist es eigentlich immer an.

Grundsätzlich schalte ich es nur sehr selten auf Autobahnen an, da man es eigentlich nur verwenden kann, wenn die Autobahn leer ist und das ist bei uns nur nach Mitternacht der Fall.
In der Stadt schaltet sich das System sowieso nicht an.
Bleibt bei mir der einzige Use-Case auf der Landstraße und da finde ich es echt gut und hilfreich.

1 „Gefällt mir“

Das kann ich so nicht bestätigen. Auf unseren :switzerland: -Autobahnen funktioniert es mehrheitlich gut bis sehr gut. Einzig auf Baustellenabschnitten ist die Funktion nicht zuverlässig.
Übrigens: MJ2024 ist mein Untersatz. Ich möchte des Matrix LED nicht missen.

2 „Gefällt mir“

Es ist tatsächlich egal wie voll die Autobahn ist, ich kann ganz alleine sein und es bleibt aus. Aber dann funktioniert es scheinbar beim mir in der Gegend ganz gut und anderswo nicht so. Kommen die Daten dann aus Maps oder wie?

Was genau meinst du? Worauf beziehst du dich?

Das Matrix-Lichtsystem im Polestar 2 kann bis zu fünf Fahrzeuge gleichzeitig erkennen und gezielt ausblenden. Bei mehr als fünf Fahrzeugen schaltet es ab, da es diese nicht mehr gleichzeitig berechnen und ausblenden kann.

Das geht schon mal in die richtige Richtung. :+1:
Es gibt auf parallelen Wegen aber auch Jogger und Fußgänger, die entweder mit wenig oder ganz ohne Licht unterwegs sind. Oder Fahrräder, die nicht mit „Fernlicht“ herumfahren. Die werden allesamt sehr spät, meist aber gar nicht von der Automatik erkannt. Selbst mit guten Augen erkennt man Personen erst auf 100m bis 150m, während das Fernlicht locker 500m weit leuchtet (gesetzlich sind bis 600m möglich). Die „freuen“ sich dann richtig und heben den Mittelfinger zum Gruß. Deshalb bin ich der Meinung, dass man sich bei solchen baulichen Gegebenheiten immer die Mühe machen sollte, temporär komplett abzublenden und erst danach wieder die Automatik einzuschalten. Die Autos nehmen einem mittlerweile so viele Fahraufgaben ab. Da kann ich nicht verstehen, warum einige immer noch zu FAUL für solche Kleinigkeiten sind. Ist mit dem Blinken, speziell in Kreiseln, genau dasselbe.

Das ist bei mir nicht so. 2024 Modell, Autobahn Schweiz funktioniert das ganz gut. Deaktiviert sich bei zu vielen Autos und geht dann von alleine wieder an, wobei ich manchmal nicht verstehe, wieso es manchmal relativ lange aus bleibt.
Hängt wahrscheinlich mit der mittleren Leitplanke zusammen… Wenn die viel abdeckt und die anderen nicht sichtbar sind und wahrscheinlich auch nicht geblendet werden (zumindest grüsst niemand mit der Lichthupe zurück), bleibt das System länger an/geht später aus.

Ansonsten schaltet sich das System bei mir auch zuverlässig aus, wenn es Strassenlampen detektiert = Annahme, dass man in einem Dorf/Stadt ist.

Evtl. hat deine Autobahn Strassenlampen oder viele Reflektoren an der Seite, die als Rücklichter/Lichter interpretiert werden?

1 „Gefällt mir“

Genau so nehme ich es wahr.

1 „Gefällt mir“

Ich bin mit dem Matrix Licht so semi-zufrieden.

Die Helligkeit und das Ausblenden von Fahrzeugen (die Funktion an sich) ist absolut Mega!

Leider habe ich sehr oft den Fall, dass bei Entgegenkommenden Verkehr und vorausfahrenden Fahrzeug das Licht oft komische Sachen macht.
Das „Fülllicht“ vor dem Auto geht oft die ganze Zeit an/aus wenn ein Fahrzeug vor mir ist.
Innerorts wird nicht zuverlässig das Fernlicht ausgeschaltet.
Allgemein ist das Licht super nervös.

Ich halte es definitiv Verbesserungsfähig - die Grundfunktion vom Matrix LED Licht finde ich aber nach wie vor genial.

3 „Gefällt mir“

Danke erstmal für die vielen Meinungen. Werde es jetzt öfters ausprobieren!

Ist deine Kamera / Scheibe sauber? Das klingt so, als könnte die Kamera nicht richtig die Objekte erkennen.

Alles sauber ja.
Vor dem letzten Update war es besser. Mit der aktuellen Version eher schlechter.