Modelljahr 2026 Polestar 4 Wechsel auf 800 V Technologie [Aprilscherz]

Polestar kündigt für das Modelljahr 2026 für den Polestar 4 den Wechsel auf die 800 V Technologie an.

Mir war zwar klar, dass das irgendwann kommen wird, und das chinesische Schwestermodell Zeekr 001 setzt ja bereits seit letztem Jahr auf die 800 V Technologie, aber für das Modelljahr 2026 habe ich damit noch nicht gerechnet.

Hier die englische Pressemitteilung, beim deutschen Polestar-Auftritt habe ich noch nichts dazu gefunden.

Polestar announces technical upgrade for the Polestar 4: Introduction of 800 Volt charging technology and new generation of motors for model year 2026.

[Gothenburg, 01.04.2025] - Polestar (Nasdaq: PSNY), the Swedish manufacturer of performance electric vehicles, introduces a major technical upgrade for the Polestar 4, which will come into effect at the 2026 model year change. By switching to the innovative 800 Volt charging technology, in cooperation with our Swedish partner Förfalskning, a leading company in the field of ultra-fast charging, we are setting new standards in electric mobility. This technology makes it possible to charge the batteries of the Polestar 4 from 10 to 80 percent in less than 19 minutes, with a maximum charging power of an impressive 350 kW.

„With the Polestar 4, we are proud to offer our customers a vehicle that is not only powerful, but also efficient and sustainable,“ says Thomas Lohscheller, CEO of Polestar. „The introduction of 800 Volt technology and the new generation of motors underlines our commitment to the future of mobility and our ambition to offer our customers an outstanding driving experience.“

The new generation of engines increases the output of the single engine to 250 kW, while the dual engine will provide 410 kW in future. The performance version of the Polestar 4 will be equipped with an impressive 450 kW and needs just 3.5 seconds to sprint from 0 to 100 km/h. Thanks to the significantly more efficient 800 Volt technology, consumption has been reduced to such an extent that all versions of the Polestar 4 now achieve a WLTP range of over 600 kilometers. The single motor marks a new best for Polestar with a range of 720 km, offering drivers an excellent range for long journeys.

The vehicle design of the Polestar 4 remains fresh and modern. Chief designer Maximilian Römers explains: „The design will remain unchanged for the time being. Only the performance version will have an extendable rear spoiler to appeal specifically to drivers from the BMW and Porsche camp and offer them an incomparable driving experience.“ In addition, the exterior color Magnesium will be replaced by Skit, an earthy brown tone.

In the interior, a new color variant, Diarre, will be introduced for the vegan seat upholstery material MicroTech, which is based on a lighter brown tone similar to cognac. „Diarre forms a perfect symbiosis with the exterior color Skit and underlines our commitment to modern and sustainable design,“ says Mette Natt-Uggla, Head of Color and Materials.

Another innovation relates to production: the tailgate of the vehicle is now made from a thermoplastic material. This material not only offers a weight saving of approx. 7 kg, but is also energy-absorbing and reversible. At impact speeds of up to 5 km/h, the material returns to its original shape.

Orders for the new Polestar 4 will be accepted from the beginning of May and production of the vehicle will begin in June 2025. To reflect the significant technical changes, the vehicle will be referred to internally as the „Polestar 4 1/2“, but will continue to be sold under the familiar Polestar 4 name.

Polestar has established itself as a pioneer in electric mobility in recent years and has achieved numerous successes, including the introduction of innovative vehicles that are both powerful and environmentally friendly. Our commitment to sustainability is reflected in the use of recycled materials and the continuous reduction of our production carbon footprint.

Media Contact:
Avril Skämt
Head of Product PR
Global

3 Likes

Ok, das ist nun hart. Da muss ich glaub ich von meinem 14-tägigen Widerrufsrecht Gebrauch machen.

1 Like

Wunderbar! Aber ich glaube, die neue Farbe in der Innenausstattung ist eher Sch…
:slight_smile: :grin: :grinning:
:rofl: :joy::smiley:

1 Like

Oder ist das ein Aprilscherz… :rofl:

1 Like

Mist, habs fast vermutet…kann ich irgendwie vom Kauf meines P4 zurücktreten, der noch gar nicht in Produktion ist gemäss gestriger Auskunft, und gleich den neuen bestellen??? :disappointed_relieved:

1 Like

Bestellung ist erst im Mai möglich, steht in der Presseerklärung :see_no_evil:.

1 Like

…was in der Pressemitteilung nicht erwähnt ist, ist, dass durch die angepasste Front Architektur der Frunk auf 66 Liter ansteigt und somit gar ein kleiner Reisekoffer locker Platz findet. Zudem erhält der Frunkdeckel einen Dämpfer welche den Deckel leichter öffnen und offen stehen lässt.

1 Like

Ich habe die letzten Jahre immer Mal über Aprilscherze nachgedacht. Aber alle Ideen wieder verworfen, weil sie zu sehr mit den Gefühlen der anderen Forenmitglieder und Kunden spielen würden :rofl:

Immerhin sind schon im zweiten Absatz offensichtliche Hinweise, dass es nur ein Scherz ist :joy:

7 Likes

Ein Abgleich mit dem Polestar Press Releases zeigt, dass das ein hervorragender Aprilscherz war :smiley:
https://media.polestar.com/global/en/media/pressreleases/list

1 Like

Einen Innenfarbton in braun so ähnlich zu nennen wie Diarrhoe ist mutig, aber passt zum neuen Braunton Skit aussen :slight_smile:
Netter Aprilscherz, googelt doch mal was der schwedische Partner für ultra-fast charging „Förfalskning“ auf Deutsch heisst :slight_smile:
Aber im Zweifel einfach mal den Herrn Avril Skämt (Media Contact) direkt anschreiben! Aber auch den tät ich erst mal durch den Google Übersetzer jagen :slight_smile:

2 Likes

Fiese Nummer. Ich hab es geglaubt…

2 Likes

Zum Glück wurde der Digital-Key nicht erst heute angekündigt :laughing: Das hätte sicher eine Gefühlsachterbahn bewirkt.

3 Likes

Nachdem mein Puls kurz in Höhe ging, war beim Start von Tante Google klar, dass es ein Förfalskning ist. War mir nur nicht von Anfang nicht ganz offensichtlich :smiley:

Skit = Shit
Diarre = Diarrhö

Da hatte jemand echt einen Scheisstag :smiley:

1 Like

Vielleicht kommt dann am 01.04.2027 endlich der 200 kWh Akku mit 1.200 km Reichweite, wie der Diesel von Dieter :nerd_face::disguised_face:

2 Likes

Sehr feiner 1 april Scherz wie der anderer! :smiley: :sunglasses: :sweat_smile:

Hoffentlich hat niemand eine Bestellung storniert :slight_smile:

1 Like

Tja, wie erkannt, ist das Ganze natürlich ein Aprilscherz gewesen. Um bei späteren Suchen vorzubeugen, habe ich im Titel jetzt noch [Aprilscherz] ergänzt.

Wie bin ich darauf gekommen? Vor 10 Tagen habe ich etwas mit Chat GPT herumgespielt und wollte mir mal einen längeren Text erzeugen lassen - dabei kam ich auf die Idee, eine Pressemitteilung generieren zu lassen. Das hat mit wenigen Stichwörtern als Vorgabe an die KI derart faszinierend funktioniert, dass ich beim ersten Lesen nicht erkannt hätte, dass hier eine KI am Werke war - es klang einfach genauso wie ein typischer Polestar-Pressetext.

Und so kam dann die Idee, mit einigen weiteren Zutaten daraus einen Aprilscherz zu basteln.

Diejenigen, die die Mitteilung zunächst ernst genommen haben (und das hier dann auch so gepostet haben), habe ich direkt angeschrieben und nochmal genaueres Lesen empfohlen :wink: .

Die von mir ins Spiel gebrachten technischen Daten sind allesamt technologisch machbar, so dass allein daraus nicht auf den Aprilscherz zu schließen war. Humorvolle Kombinationen bei Namen von Personen, Firmen und Farben haben euch aber schnell auf den richtigen Weg geführt :grin:

Da ich selbst kein schwedisch spreche, war der Google Übersetzer bzw. deepL mein Freund:

Im Einzelnen:

  • Förfalskning → Fälschung
  • Thomas Lohscheller → Der frühere CEO heißt Thomas Ingenlath, der jetzige Michael Lohscheller
  • Maximilian Römers → Der frühere Chef-Designer heißt Maximilian Missoni, der jetzige Philipp Römers
  • Skit → Sch … :poop:
  • Diarre → Durchfall
  • Mette Natt-Uggla → Die Leiterin für Farben und Material heißt Maria Uggla. Uggla heißt übersetzt Eule, Natt bedeutet Nacht
  • Avril → französische Variante des englischen Vornamens (und Monats) April
  • Skämt → Scherz

Den Witz mit der Kofferraumklappe aus Kunststoff konnte ich mir einfach nicht verkneifen … ich war vor einigen Jahren da auch mal selbst Leidgeplagter beim Rückwärtsfahren. Im Automobilbereich ist dieser Einsatz von Kunststoff übrigens Gang und Gäbe. Vor 20 Jahren hatte ich mal ein Audi A4 Cabriolet, da war die Kofferraumklappe aus Kunststoff, da man nur so alle Antennen unsichtbar integrieren konnte.

Vielen Dank fürs Mitmachen!

11 Likes

Spoiler und Sitz Material Farbe liess mich kurz auf das Datum schauen und dann musste ich den Kaffee von Display wischen. Danke für die Meldung.

2 Likes

War wirklich gut :+1:
Musste mehrmals lesen da es viele Themen anspricht die machbar erscheinen und auch irgendwie wünschenswert.
Wie bspw. dass das Performance Paket ein paar Rösschen mehr hat und weitergedacht vielleicht auch 10kmh schneller geht :wink:

2 Likes