Nachlässe bzw. Rabatte auf den PS4 bei Kauf?

Hallo in die Runde!

Könnt ihr mir eine Richtschnur geben, wie hoch aktuell die Rabatte beim PS4 ausfallen?

Bekannte von mir haben im Juli 2025 auf Lagerfahrzeuge Rabatte in Höhe von -20% bis -25% bekommen.

Hier kann ich dir nur einen Tipp geben: Im Polestar Space anrufen oder hinfahren. Die größten Rabatt gibt es wohl immer bei einem Modelljahrwechsel und ausreichend Lagerfahrzeugen.

Als wir uns im März für einen P4 entschieden haben, wollte uns Polestar Köln ganze 1.100,00 € Nachlass auf ein verfügbares Fahrzeug einräumen. Wir fanden es lächerlich und nahmen es nicht an. Darauf hin bestellten wir ein Fahrzeug nach unserer Vorstellung und bekamen am 11. Juli lt. Aussage von Polestar Düsseldorf den ersten P4 des MJ 2026 geliefert. Das waren die 1.100€ wert :joy:.

Das Space Center in Bochum war seinerzeit direkt Polestar-Köln „unterstellt“. Heute gehören sie zur Moll Gruppe. Vielleicht gibt es aktuell bessere Nachlässe. Aber wenn ich 20-25% abstauben könnte, würde ich nicht lange überlegen.

Da du im Plural formulierst: Haben mehrere Bekannte je ein Fahrzeug gekauft? Oder haben ein oder mehrere Bekannte gleich mehrere Fahrzeuge gekauft?
Haben sie die Rabatte über den Polestar Space bekommen oder auf direkte Anfrage bei Polestar selbst?

Zwei Geschäftspartner von mir haben unabhängig voneinander jeweils einen PS4 gekauft und dafür -20% bzw. -25% Nachlass bekommen. War im Juli 2025 für das Modell 25 als Lagerfahrzeug. Ob es über den Polestar Space oder direkt über Polestar gelaufen ist weiß ich leider nicht.

1 „Gefällt mir“

Als ebenso Kauinteressierter (privat) meine aktuelle Erfahrung aus Berlin:
Neukaufrabatt 750€ netto (kein Witz) für MJ 26.

Allerdings sind die an eine ADAC Mitgliedschaft gekoppelten Leasingangebote besser w/ angeblichen 0% Zinsen. Bei Interesse mal bei ALD schauen, Polestar ist da bei der Konfiguration flexibel.

Die niedrigen Rabatte/Nachlässe überraschen mich jetzt doch sehr! Ich bin von den Werten ausgegangen, die ich bereits erwähnt hatte. In meinem Fall ist es ein Firmenwagen und wir kaufen die Fahrzeuge in der Regel und leasen sie nicht. Sollte Polestar wirklich so unflexibel in der Preisgestaltung bleiben, sehe ich die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit doch etwas kritisch.

Ich denke, dass diese Rabatte nur dann möglich sind, wenn es sich um ein Lagerfahrzeug handelt und es geleast (Operating Leasing) wird. Es gab zumindest Anfang 2025 so eine Aktion bei Polestar.

Polestar schließt mit Kunden individuelle Rahmenabkommen ab, somit können die Nachlässe zwischen 15 und 30% variieren. Für gewerbliches Leasing sind verschiedene Anbieter geeignet…ALD, Deutsche Leasing (arbeitet gerne Store HH zusammen) etc…

Ich denke, es gibt Unterschiede, ob man als Privatperson, Selbständiger, Firma, Flottenbetreiber kauft. Direkter Kontakt nach Köln und oder lokalem Space kann nie schaden.

Mega Deal bei MeinAuto.de
Wenn man die Vario Finanzierung nimmt dann zahlt man für einen P4 LRDM MY26 mit Prime 56000€ ± ich zahle 11500€ an 198€ /Monat 30 Monate dann 44500€ das ist aber inklusive Versicherung 300/500 SB (116€ / Monat )

Hoffe das es jemanden glücklich macht.

3 „Gefällt mir“

Ähnlich wie der Deal im März:

Interessant ist die Auslieferung auf Ganzjahresreifen - das ist doch ab Werk gar nicht verfügbar?!

Das Fahrzeug ist zu Beginn eher ein Abo-Modell, es wird zunächst auf meinauto.de angemeldet. Insofern vermeiden sie ggf. die Winterreifen.

Ja, meiner von meinauto / mobilityconcept hat Sommerreifen. Überlege gerade GJR draufzuziehen.

1 „Gefällt mir“

Bekomme Ganzjahresreifen aber ist bei mir im Norden auch echt egal die 4 Tage mit Schnee und unter 10 Grad

1 „Gefällt mir“

Wer Ganzjahresreifen möchte, sollte die Standard-20-Zoll-Räder nehmen.
Für die 21-Zoll-Räder gibt es nur von Falken Ganzjahresreifen.
Die Dimension 255/45 R21 gibt es weder als Michelin CrossClimate 3 (Sport) noch von Conti oder Goodyear.

1 „Gefällt mir“

Bekomme die Falken kommende Woche raufgezogen. Hat jemand Erfahrungen mit denen ? Hätte gerne einen premium Hersteller aber gibt es leider nicht.

Falken (vormals Dunlop) hatte bis 2015 ein Join Venture mit Goodyear und ist in keiner Weise schlechter. Ich habe mehrfach an meinem alten Auto anstatt Goodyear (da nicht lieferbar) Falken aufziehen lassen.

Bekomme auch die Falken auf meine 21 Zoll Felgen. Das wird schon passen.

1 „Gefällt mir“


Okay das nenne ich mal einen amtlichen Versicherungsbeitrag über 6000€ im Jahr. Wo ist die Tasse Tee mit Kräutern? Hat die wer beim ADAC vergessen?