Die niedrigen Rabatte/Nachlässe überraschen mich jetzt doch sehr! Ich bin von den Werten ausgegangen, die ich bereits erwähnt hatte. In meinem Fall ist es ein Firmenwagen und wir kaufen die Fahrzeuge in der Regel und leasen sie nicht. Sollte Polestar wirklich so unflexibel in der Preisgestaltung bleiben, sehe ich die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit doch etwas kritisch.
Ich denke, dass diese Rabatte nur dann möglich sind, wenn es sich um ein Lagerfahrzeug handelt und es geleast (Operating Leasing) wird. Es gab zumindest Anfang 2025 so eine Aktion bei Polestar.
Polestar schließt mit Kunden individuelle Rahmenabkommen ab, somit können die Nachlässe zwischen 15 und 30% variieren. Für gewerbliches Leasing sind verschiedene Anbieter geeignet…ALD, Deutsche Leasing (arbeitet gerne Store HH zusammen) etc…
Ich denke, es gibt Unterschiede, ob man als Privatperson, Selbständiger, Firma, Flottenbetreiber kauft. Direkter Kontakt nach Köln und oder lokalem Space kann nie schaden.
Mega Deal bei MeinAuto.de
Wenn man die Vario Finanzierung nimmt dann zahlt man für einen P4 LRDM MY26 mit Prime 56000€ ± ich zahle 11500€ an 198€ /Monat 30 Monate dann 44500€ das ist aber inklusive Versicherung 300/500 SB (116€ / Monat )
Hoffe das es jemanden glücklich macht.
Ähnlich wie der Deal im März:
Interessant ist die Auslieferung auf Ganzjahresreifen - das ist doch ab Werk gar nicht verfügbar?!
Das Fahrzeug ist zu Beginn eher ein Abo-Modell, es wird zunächst auf meinauto.de angemeldet. Insofern vermeiden sie ggf. die Winterreifen.
Ja, meiner von meinauto / mobilityconcept hat Sommerreifen. Überlege gerade GJR draufzuziehen.
Bekomme Ganzjahresreifen aber ist bei mir im Norden auch echt egal die 4 Tage mit Schnee und unter 10 Grad
Wer Ganzjahresreifen möchte, sollte die Standard-20-Zoll-Räder nehmen.
Für die 21-Zoll-Räder gibt es nur von Falken Ganzjahresreifen.
Die Dimension 255/45 R21 gibt es weder als Michelin CrossClimate 3 (Sport) noch von Conti oder Goodyear.
Bekomme die Falken kommende Woche raufgezogen. Hat jemand Erfahrungen mit denen ? Hätte gerne einen premium Hersteller aber gibt es leider nicht.
Falken (vormals Dunlop) hatte bis 2015 ein Join Venture mit Goodyear und ist in keiner Weise schlechter. Ich habe mehrfach an meinem alten Auto anstatt Goodyear (da nicht lieferbar) Falken aufziehen lassen.
Bekomme auch die Falken auf meine 21 Zoll Felgen. Das wird schon passen.
Okay das nenne ich mal einen amtlichen Versicherungsbeitrag über 6000€ im Jahr. Wo ist die Tasse Tee mit Kräutern? Hat die wer beim ADAC vergessen?
Wohl eher 52,49 EUR/ Monat sind ~630 EUR im Jahr, nicht 6.000 EUR?!
Nein, lt. meinem Berater aus dem Space “ist das so”.
Eine Versicherungsprämie von 630 EUR pro Jahr halte ich allerdings für ebenso unrealistisch wie 6.000 EUR.
Unter 2.000 EUR wird man am Markt wohl nichts finden.
Ich kann das auch kaum glauben… Aber wer würde denn ernsthaft eine Versicherungshöhe akzeptieren, die oberhalb der Leasingrate liegt? 6.000€ Versicherung im Jahr? Absurd.
Wer über ALD privat least, kann den Wagen dort im Gruppentarif mitversichern. Haftpflicht+Teilkasko+Vollkasko mit 500/500 Selbstbehalt liegt dann jährlich bei etwa 1000 Euro. Unabhängig von Jahres-km, Alter/Schadensfreiheit und Anzahl der Fahrer/innen.
Ist für Kauf aber natürlich irrelevant ![]()
Ayvens ist der neue Zusammenschluss von ALD und LeasePlan. Spannenderweise ist Alexander Lutz, ehemaliger GF von Polestar Deutschland, dort Vertriebschef geworden.
Ich vermute aber tatsächlich eher einen Fehler im Formular, der SMLR ist auch nicht so günstig wie er mal war, aber weit von dem o.g. Beitrag entfernt.
