@baskil da ich als Ausbilder für Elektroniker und Mechatroniker genau mit dieser (im Schnitt) 16-18 jährigen Generation täglich zutun habe, sehe ich wie weit die Aufmerksamkeit noch reicht. Die ist meist mit der Mittagspause von 45min überspannt.
Prüfungssituationen werden völlig entspannt hingenommen und Gedanken dazu oder Vorbereitung geht gegen 0. Ein Tag davor wird aber gejammert.
Wenn sehr teure Materialien oder Werkzeuge kaputt gehen, wird sich nicht gemeldet und entschuldigt.
Man lacht darüber oder stellt es einfach defekt zurück und hofft nicht erwischt zu werden.
So könnte ich ein ganzes Buch füllen leider.
Und der ausschlaggebende Faktor hierfür ist der non-stop Konsum von Medien aller Art, alles andere ist ja langweilig in der Freizeit sowie die absolut entgleiste Erziehung sehr vieler Helikopter Eltern.
Frei dem Motto meines letzen Elterngesprächs:
Ihr Sohn fällt leider zunehmen negativ auf und seine privaten Gespräche werden wichtiger eingestuft als alles andere.
→ die Mutter: das ist nicht wahr, sowas hört sie das erste mal über ihren Sohn, er ist ein absoluter Mustersohn…
Wow… da ist ja alles gescheitert, was scheitern kann.
Als ob er in der Schule anders war und kein Lehrer dies negativ erwähnt hat…
3 in Verhalten/Mitarbeiter sagt mehr als genug dazu aus.