:ps2: News zu MY26 / nun auch konfigurierbar

Die sind dieses Jahr einfach sehr früh dran. Letztes Jahr kam die Pressemitteilung für MY25 erst Ende Juni. Würde einfach mal Mutmaßen, dass die noch die letzte Fuhre in China zusammenfassen und dann wird nochmal verschifft. Mit der ganzen Logistik wird es dann halt Juli/August.

Was mich am meisten stört ist dass ich jetzt schon seit dem MY24 für die elektronische Heckklappe das Plus Paket kaufen müsste obwohl ich kein Panoramadach usw. möchte.

Die Klappe ist immer elektrisch.
Das Plus-Paket brauchst du nur für den Fußsensor.

2 „Gefällt mir“

Wenn man denkt, hässlichere Farben als die, die es bereits gab und gibt, kann Polestar sich nicht ausdenken, dann kommen die mit Dune daher :slight_smile:

Jaaaaa, ich weiß, Geschmacksache :slight_smile:
Für mich ist das Hornhaut-Umbra. Für 1200 Steine.

So, jetzt dürft ihr auf mich einprügeln :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Eher im Gegenteil - letztes Jahr war Polestar sehr spät dran, mutmaßlich wegen des Abverkaufs der Überproduktion des MY24.
In der Vergangenheit kamen Umstellungen meistens im April. Mein MY22 habe ich am 03.04.2022 bestellt (produziert im Juni, geliefert im August), wenige Tage später war das MY23 im Konfigurator.
Aber wir werden sehen, wie viele Besteller hier tatsächlich umgestellt werden…

Ich meinte natürlich den im Pluspaket enthaltenen Fußsensor. Mein Fehelr.

Aus dem Pressetext:
„Der Polestar 2 ist mit einem Qualcomm Snapdragon-Prozessor ausgestattet. Dieser ermöglicht schnellere Download-Geschwindigkeiten für fahrzeuginterne Apps, schnellere Reaktionszeiten innerhalb von Apps und Aktionen, eine verbesserte Reaktionszeit des Zentraldisplays und eine insgesamt flüssigere Leistung des Infotainment-Systems.“
Enttäuschend finde ich, dass Polestar hier nicht auch gleich das Display ausgetauscht hat. Die 2 cm breiten schwarzen Ränder sind nun wirklich nicht mehr zeitgemäß - da kann man locker 1,5 Zoll mehr Displayfläche hinzaubern.

4 „Gefällt mir“

Ich hoffe es für alle die knapp vor der Pressemitteilung bestellt haben, denn der Sprung von Intel Atom 2016 vs Snapdragon von 2024 ist von den Rohdaten an Rechenpower gigantisch.

1 „Gefällt mir“

Absolut, mich stört das altbackene Display auch etwas… und das wäre ja nicht das riesen Ding. Neues Display, neue Blende, zack fertig.

Wobei du nicht weißt… ob das Betriebssystem bzw. Polestar Frontend auflösungsunabhängig ist. Ich würde fast tippen, nein. Dann hätte man höchstens das Display größer machen können, aber die Auslösung beibehalten müssen… was auch nicht sooo geil gewesen wäre.

1 „Gefällt mir“

Tatsächlich dürfte die UI relativ flexibel sein. Zumindest ist das bei Volvo der Fall, und wie wir wissen ist der Unterbau ja der selbe.

Hier z.B. die Volvo-Software auf einem Emulator mit der Auflösung vom Polestar 2:

Sicher gäbe es einige Dinge, die man etwas anpassen muss, damit es weiterhin stimmig aussieht. Aber grundsätzlich wäre das wohl eher ein Designproblem, kein wirklich technisches.

Aber möglicherweise würde es ja auch dann noch gut aussehen, wenn man das Display bei gleicher Auflösung minimal größer zieht, oder die Auflösung erhöht und den DPI-Faktor justiert. Oder schmale Rahmen sehen im Gesamtbild dann doch doof aus, wer weiß :person_shrugging::joy:

1 „Gefällt mir“

“Schnellere Downloads” :joy: in der Theorie. Die Internetverbindung via Telekom Drive ist bei 10MBit gekappt. Telekom HotSpot Drive

Also bei Loriot hieß die Farbe mauve ( möff)

Du meinst

Grau … aber nicht so grau … mehr grüngrau … ins Bräunliche. Eine Art Braungrau … mit Grün … ein Braungrüngrau. Etwas Rot könnte auch anklingen.

5 „Gefällt mir“