Spätestens seit ich diese Website gefunden hatte, wusste ich, dass es gehen muss und war heute Morgen noch nach so etwas auf der Suche…
Habe eine Menge Ideen, was Zusatzdisplays und technischen Schnickschnack angeht, den man machen könnte mit diesen Informationen aus dem OBD…
Update:
„Ich habe dieses OBD2-Lesegerät mit Display von Aliexpress namens NEXPEAK A203 gekauft, das ich rückwärts entwickelt und für das ich meine eigene benutzerdefinierte Firmware entwickelt habe.
Ich werde die Firmware als Open Source veröffentlichen, sobald ich mit der Funktionsweise zufrieden bin.“
(Auf Aliexpress aktuell nicht verfügbar, bei Alibaba für 26$.)
https://www.polestar-forum.com/threads/obd2-logs.1037/page-3?post_id=323367#post-323367
Alleine das er im Beitrag schreibt, dass wenn OBD Daten angefragt werden, der Wagen nicht abschaltet könnte für einen selbst gebastelten Campingmodus, in welchem die Klima weiter läuft, relevant sein. So viele Sachen, die sich einige Leute wünschen, wären durch „OBD Injection“ oder ähnliches zu realisieren… Schade das ich nicht genug plan und Zeit habe mich damit zu beschäftigen.
Sehr cool, ich suche nach einem Weg, wie ich unserer Duplex-Garage nicht jedes Mal die Alarmanlage abschalten muss, wenn ich reinfahren. Die Nachbarn sind sehr erfreut, wenn ich es mal wieder vergessen habe. Vielleicht ginge das ja auf dem Wege.
Die Alarmanlage? Vom Auto? Was macht denn die Alarmanlage bei deiner Garage?
Na ja, eine Duplex-Garage fährt Autos rauf oder runter, damit andere Autos rein- oder rausfahren können. Wir teilen uns mit 3 Nachbarn eine Duplex-Garage mit 4 Stellplätzen, 2 oben, 2 unten. Wenn ein Nachbar an sein Auto will, muss er ggf. die Plattform rauf- oder runterfahren und dann geht die Alarmanlage los, wenn ich nicht dran gedacht habe, sie beim Einparken abzuschalten. Hat schon für einigen Spaß mit den Nachbarn gesorgt
Hm… Kann man das nicht nachträglich in der App machen? Bei „Türen“ auf die 3 Punkte und dann bei „Entriegeln“ auf den kleinen Pfeil und mit reduziertem Alarm wieder verriegeln.
Naja gut also, wenn man das vergisst, vergisst man es halt. Vielleicht lässt sich das auf dem Handy mit „Tasker“ oder ähnlichem automatisieren. Zum Beispiel bei W-LAN Verbindung zu Hause oder Bluetooth Geräten in der Nähe oder eben nicht mehr in der Nähe (das Auto).
Oh super, ich wusste nicht, dass das über die App geht. Tasker habe ich ohnehin, da probier ich mal, ob ich das automatisieren kann.
Vielen Dank für den Tipp!