Hallo Zusammen,
seit Mittwoch hab ich nun meinen Polestar. Was mir allerdings heute erst aufgefallen ist:
Die beiden hinteren Scheiben öffnen nicht ganz. Etwas mehr als die Hälfte geht die Scheibe runter.
Da es auf beiden Seiten gleich ist, vermute ich mal das ist normal, oder?
Mich stört es nicht und ich weiß das es bei manchen Autos Absicht ist.
Aber ich frag mal lieber
Danke schonmal für eine kurze Antwort.
Grüße,
Ralf
Bei jedem Auto legt die Form der Türe (vorhandener Platz innen zum herunterfahren der Scheibe) fest, wie weit die Fenster maximal heruntergefahren werden können.
Auch, wenn es so aussieht, als würde ein Fenster ganz in die Tür rein passen, darf man nicht vergessen, dass da ja auch noch teilweise sehr komplizierte Mechaniken dazu kommen. Grade die Hintertüren sind im Platzangebot dadurch beschränkt, dass sie meistens einen Kreisförmigen Ausschnitt für die Hinterräder haben.
Ich bin bisher selber auch noch kein Auto gefahren, bei dem die hinteren Seitenscheiben komplett in der Tür verschwunden sind. Mal mehr, mal weniger, aber nie ganz.
Darum habe ich ja auch gesagt, bei jedem Auto, das ich bisher gefahren bin
Der Insignia hat ja z.B. hinten auch geteilte Heckscheiben. Der Teil, der dann den Radkasten schneiden würde, ist also gar nicht beweglich. Man könnte also argumentieren, dass sich das Fenster auch nicht vollständig öffnen lässt
Jedenfalls ist es eher die Regel als die Ausnahme, dass die hinteren Fenster nicht ganz auf gehen. Zumindest in der Mittelklasse.