Muessen beim Polestar Öle gewechselt werden ?
Bei meinem Nissan Leaf habe ich nie Öle gewechselt und der hat jetzt problemlose 300000 km auf der Uhr .
Beim Polestar wirken natuerlich ganz andere mechanische Kräfte .
Hat schon einmal Jemand hier Öl wechseln lassen ?
Kann ja keine grosse Sache sein .
Meiner Erfahrung nach interessiert sowas die Hersteller einfach nicht.
Beispiel BMW: Da steht oft drauf „Lifetime, no Change“ und das Öl ist dennoch nach 150tkm entweder weg (weil undicht) oder aber verschlissen. Auf den ZF 8HP von BMW steht das auch drauf, ZF sagt glaub ich 140tkm. Selbiges gilt für Differentiale die durchaus vergleichbar sind.
Ergo: Gibt es eine Herstellervorgabe zum Wechsel: Nein - vor allem weil es ihnen egal ist, wenn das nach 160-250tkm kaputt geht.
Arbeitet eine Getriebe verschleißfrei und kann für immer ohne Ölwechsel auskommen? Auch Nein!
Ist ein Wechsel irgendwann sinnvoll? Ja!
Ob es bei 200tkm, 300tkm oder wann auch immer zu spät ist, hängt vermutlich von vielen Faktoren ab. Schaden kann ein Wechsel sicher nicht. Erfahrungen gibt es vermutlich keine, da kaum ein Auto schon höhere Laufleistungen hat und die allermeisten hier Leasingnehmer sind die das eh nicht interessiert. Sorry Jungs und Mädels
Nach Angabe von Polestar? Nein.
Nach anderen Meinungen? Ja, nach 160.000 km.
Es gibt eine Anleitung zum Wechseln des Getriebeöls im VIDA System von Volvo/Polestar, sowohl für die vordere als auch für die hintere Antriebseinheit. Es gibt Ölablassschrauben, aber keine Öleinfüllschrauben. Öl wird über die Ablassschraube abgelassen und dann über den Getriebeausgang wieder eingefüllt, dazu muss einseitig die Antriebswelle aus dem Getriebeausgang ausgesteckt werden. Die Füllmenge beläuft sich auf 300ml, vorne und hinten. Die Schraube wird mit 22NM angezogen.
Die OEM-Teilenummer für das benötigte Öl ist 31280771 und kommt in 1L Kanistern. Es handelt sich um API-GL4 Getriebeöl.
Leider handelt es sich dabei also nicht um eine kleine Aufgabe. Ich persönlich mache es vermutlich demnächst selbst, allerdings ohne die Antriebswelle auszubauen. Voraussetzung dafür wäre, ich kann herausfinden, um welches Gewindemaß es sich handelt. Dann kann ich eine Plastikschraube mit einem Adapter für eine Öl-Spritze selbst 3D-Drucken und 310ml einfüllen und dann mit einem dicken Daumen „ganz schnell“ wieder zur Originalschraube zurückwechseln
Selbst mit diesem „Trick“ werden da einige Stunden für draufgehen, da man die ganzen Verkleidungsteile abbauen muss.
Ich weiß nicht, ob ich die Anleitung hier posten darf, ich schätze nicht, da es sich um „PDF-Ausdrucke“ aus dem VIDA System handelt. Gerne lasse ich mich eines Besseren belehren.
Danke für die ganzen Infos. Immerhin gibt es eine Ablasschraube. Ich kenne es von BMW, dass es nur die Einfüllschraube gibt. Da heißt es dann absaugen, was meist nur unzureichend funktioniert oder Diff ausbauen und auskippen…
Ich habe mal irgendwo etwas ähnliches von Tesla gehört. Auch dort sind die Motoren Wartungsfrei, jedoch gibt es nach hoher laufleistung oft defekte… Einige User tauschen bei 150/200t km das Öl und fahren damit ganz gut ohne eine defekt zu haben.
Ja, sehr interessant. Mittlerweile habe ich Videoschnipsel von einem Ölwechsel bei einem PS2 DM aus China gefunden. Die verwenden eine Pumpe/Gerät, bei welchem Öl von unten in das Getriebegehäuse gepumpt wird. Um dann die Schraube einzusetzen wurde sich etwas besonders Kompliziertes ausgedacht, der Schlauch der verwendet wird, ist wohl ein Schlauch im Schlauch. Der innere Schlauch ist dünner und länger und bleibt über dem Füllstandslevel nach dem Einfüllen, damit saugen die einen Unterdruck in das Getriebegehäuse, damit das Getriebeöl drinbleibt beim Entfernen des Schlauchs. Das scheint aber alles nur mehr schlecht als recht zu funktionieren und es wäre vermutlich mit einer gewöhnlichen Öl-Spritze mit einem Dichtgummi am Schlauch einfacher und es würde mit dem „dicken Daumen“ weniger Öl herausfließen. Das Vakuum scheint also nicht wirklich was zu bringen.
Telegram
Kanal & Gruppe
Chatten.
Chat
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger. Hier kannst du unserer Gruppe beitreten: