Hi, habe dazu keine Lösung finden können, daher neu. Wie bringe ich den P4 wieder online, wenn er längere Zeit in der Tiefgarage war?
Hatte das Problem letzte Woche mehrfach, zum Teil mit und ohne Google Maps offline.
Gibt es einen Workaround?
Danke und Gruß
Nicht, dass ich wüsste.
Der braucht meiner Auffassung nach in der Tat ziemlich lange, bis er ein Netz und genügend Satelliten für die Navigation gefunden hat.
Das ging beim P2 schneller.
Hallo, habe das identische Problem. Dauert teilweise bis zu 15 Minuten bis die GPS Position korrekt ist. Ich habe jedoch beobachtet, dass es nicht immer gleich ist. Teilweise stehe ich 4 Tage in einer Tiefgarage und es funktioniert innerhalb von 2 Minuten.
Hi,
das „Problem“ hat aus meiner Sicht zwei Aspekte:
- Internet-Verbindung: Wenn die Tiefgarage auch keinen Mobilfunk-Empfang hat, bleibt der Wagen bei mir auch nach dem Herausfahren erstmal offline. Das heißt, das Modem verbindet sich nicht automatisch neu mit dem Internet, selbst wenn man wieder im Freien ist. Erst wenn ich den Wagen das nächste Mal parke und neu starte, baut sich die Verbindung über 3G/4G/5G wieder auf. Ich habe dazu bereits zwei Tickets bei Polestar eröffnet – bisher leider ohne Lösung. Ich hoffe ehrlich gesagt auf ein Software-Update, aber bisher bleibt Göteborg hierzu eher still.
- GPS-Empfang: Das Problem ohne GPS nach Verlassen der Tiefgarage kenne ich ebenfalls, allerdings eher selten. Dann startet die Karte bei mir manchmal komplett falsch, z. B. mit dem Blick auf Nord- und Mittelamerika. In meinem Fall korrigiert sich das aber nach ein paar Minuten, sobald das GPS-Signal stabil ist.
Einen wirklichen Workaround kenne ich leider auch nicht – wäre super, wenn Polestar da bald mal nachbessert.
Viele Grüße!
Guten Morgen,
Mein Auto steht nachts im Carport, und als ich am Morgen losgefahren bin, wurde mein Standort auf der Karte um etwa 50 Meter falsch angezeigt. Es hat ungefähr 10 Kilometer gedauert, bis die genaue Position wieder korrekt war.
Das mit dem Internet kenn ich zu gut. Steh auch immer in der Tiefgarage ohne WLAN und Handyempfang. Beim Rausfahren bleibt er beinahe immer offline, obwohl ich das mittlerweile gar nimmer prüfe.
Aber auch wenn ich ihn nach 10min unter freiem Himmel parke und die Kids abhole, bleibt er danach mal offline. Ist immer wieder ein Glücksspiel
Mir wurde vom Polestar Support hierzu mal empfohlen, das TCAM Modul zu tauschen, hab aber aktuell keine Zeit dafür um in die Werkstatt zu fahren und das Auto einen Tag dort zu lassen.
Von einem TCAM Reset wurde mir abgeraten, das darf und soll nur durch eine Fachwerkstatt geschehen und der Support war verwundert, warum ich diese Option überhaupt kenne habs natürlich bereits selber gemacht, hatte aber weder positive noch negative Auswirkungen
Das GPS Problem hatte ich jedoch bisher noch nie. Das klappt beim Rausfahren egtl immer sofort, spätestens nach 1-2min
Zum Thema Offline aus Tiefgarage habe ich nach längerer Wartezeit nun gestern folgende Meldung vom Polestar Support:
*"…vielen Dank für Ihre Nachricht. Es tut uns Leid, dass Sie erst jetzt eine Rückmeldung erhalten. *
Wir haben nach detaillierter Recherche haben wir festgestellt, dass noch einige andere Kunden betroffen sind.
Dementsprechend versuchen wir momentan eine Lösung hierfür zu finden.
Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns bei erneutem Auftreten ein Foto vom Display, sowie das Datum und Uhrzeit mitteilen könnten.
Vielen Dank!
…" Also werde ich demnächst (nochmal) entsprechende Fotos machen und zum Support schicken.
GPS 20-30 Meter daneben hatte ich Gestern dann mal nach dem nächtlichen Parken draussen. Aus der Tiefgarage findet das GPS System bei mir zu 99% nach kurzer Zeit die Position.
Update
Gerade hatte ich Gelegenheit das Verhalten für den Support dann nochmal mit Bildern zu dokumentieren.
Vorzeige Effekt war natürlich das nach zweimal kurzem parken dann nach 30 Minuten tatsächlich Internet zur Verfügung Stand.
Hier mal der Ablauf wie ich Ihn auch dem Support mitgegeben habe:
Uhrzeiten sind auf den meisten Fotos direkt auf dem Fahrzeugdisplay ersichtlich. Hier eine kurze Zusammenfassung des zeitlichen Ablaufs:
- 16:47 Uhr – Direkt nach der Ausfahrt aus der Garage: Kein Internet, kein GPS-Empfang
- 16:50 Uhr – GPS-Empfang vorhanden, 5G-Netz mit voller Balkenanzeige
- 16:50 Uhr – Anzeige der Netzwerkkonfiguration
- 16:51 Uhr – Test mit Google Play Store: Kein Internet
- 16:51 Uhr – Test mit Spotify: Kein Internet
- 16:52 Uhr – Test mit Audible App: Kein Internet
- 16:58 Uhr – Fahrzeug auf einem Parkplatz abgestellt (weiterhin 5G-Empfang)
- 17:02 Uhr – Fahrzeug erneut gestartet
- 17:03 Uhr – Erneuter Test mit Google Play Store: Kein Internet
- 17:15 Uhr – Fahrzeug erneut geparkt, 5G-Empfang vorhanden
- 17:17 Uhr – Fahrzeug neu gestartet – ca. 30 Sekunden später war eine Internetverbindung verfügbar
Angemerkt habe ich noch dass die Wiederherstellung der Internetverbindung in der Regel deutlich länger dauert – oder, ohne zwischenzeitliches Abstellen des Fahrzeugs, gar nicht erfolgt.
Bzgl. GPS hatte ich nach 3 Minuten Empfang - oder Bildlich gesprochen bin ich in 3 Minuten von Mexico ( Playa del Carmen) nach Hamburg gereist.
Ich meine da kann man nicht meckern …
Ich grabe mal dieses alte Thema aus, da ich auch betroffen bin. Wenn ich im Büro bin, steh ich tagsüber in der Tiefgarage. Paar Stunden später, ich fahre raus, Wagen sagt offline. GPS Empfang ist sofort und voll da, hier also kein Problem.
Nun fahre ich eine Stunde nach Haus (100km) und der Wagen kommt einfach nicht online. Ich hab mich auch auf nen Parkplatz gestellt und mal nen Reset gemacht, aber ohne Änderung.
Hat da irgendjemand etwas Neues hierzu?
Ich habe das gerade selbst ohne Tiefgarage. Meiner steht immer draußen und ist Offline… Auch sämtliche Resets durchgeführt
hatte das auch, zum Glück nicht so oft, musste mir auf der längeren Strecke über fast 3 Stunden mit Hotspot über Handy behelfen, am Ende hat nur das Abschließen des Autos geholfen
Nein mir geht es genauso. Vielleicht bringt das neue Update Verbesserung
Nachdem ich jetzt beim Support noch angefragt hatte, hab ich tatsächlich ein paar Infos bekommen:
Das von Ihnen geschilderte Problem ist uns bekannt und wird derzeit intensiv untersucht. Unser Entwicklungsteam arbeitet dabei eng mit Vodafone zusammen, da es sich um ein marktspezifisches Thema in Deutschland handelt.
Bis eine endgültige Lösung gefunden ist, möchten wir Ihnen zwei mögliche Übergangswege empfehlen:
Bis eine dauerhafte Lösung vorliegt, möchten wir Ihnen Übergangslösungen empfehlen:
- 5G und WLAN deaktivieren, dadurch bleibt das Fahrzeug stabil im 4G-Netz, das in der Regel schneller aufgebaut wird und weniger Verbindungsprobleme zeigt.
- Der mobiel Hotspot kann alternativ über Ihr Smartphone als Internetquelle genutzt werden.
- Fahrzeug neu verbinden lassen: stellen Sie das Fahrzeug für etwa zwei Minuten an einem Ort mit stabiler Netzabdeckung ab, verriegeln Sie es und halten Sie den Schlüssel außerhalb der Reichweite. Nach dieser Zeit verbindet sich das Fahrzeug in der Regel wieder zuverlässig.
Uns ist bewusst, dass diese Maßnahmen nur eine Zwischenlösung darstellen. Unser Entwicklungsteam arbeitet mit Hochdruck daran, die Ursache einzugrenzen und eine nachhaltige Lösung zu schaffen.
Also zumindest 5G deaktivieren hat bei mir nix gebracht. Abschließen für 2 Min müsste ich mal testen
Genau die Punkte hatte man mir auch empfohlen und wie du sagst 5G Aktivierung hatte nix geholfen - abschließen schon!
Ich bin ehrlich gesagt sehr verwundert über diese Rückmeldung von Polestar. Bei mir haben sie, seit dem das Problem nun seit fast einem Jahr bestand, es vor ein paar Wochen endlich gefixt bekommen. Ich erhielt vorher die Ankündigung, dass ich den Key Fob an dem Tag mitnehmen sollte, weil der Digital Key bei diesem Vorgehen wohl entkoppelt wird - so war es dann auch.
Scheinbar haben sie meinen Polestar 4 einmal aus meinem Account entfernt, „irgendwas“ gemacht und dann wieder hinzugefügt. Der Wagen stand währenddessen bei mir zu Hause und musste nicht mal in die Werkstatt.
Mein Auto steht regelmäßig in der Tiefgarage in unserem Büro, wo vorher in 100% der Fällen nach dem Rausfahren keine Internetverbindung vorhanden war. Seit diesem „Reset“ durch Polestar funktioniert die Internetverbindung absolut einwandfrei und der Wagen hat sich beim Rausfahren aus der Tiefgarage bisher jedes Mal super schnell wieder verbunden.
Ich hatte im Anschluss extra nochmal nachgefragt, was denn jetzt die Ursache gewesen sei und was sie gemacht haben. Der Mitarbeiter meinte nur, dass er dazu noch nichts sagen dürfe. Klingt mir also stark nach irgendeinem Verschulden auf Seiten von Polestar.
Das ist jetzt aber wie gesagt auch schon 2-3 Wochen her. Es wundert mich also, dass dieser Lösungsansatz nicht bei allem mit diesem Problem angeboten wird.
Das Problem habe ich auch seit Monaten.
Der 5G Abschalten Trick klappt bei mir ungefähr bei jedem 2. mal.