Seit gestern ist offensichtlich der On-Board-Lader meines P 2 defekt.
Angefangen hat es beim Anschluß des P 2 an meine Wallbox. Peng! Großer Knall. Sicherung der Wallbox rausgeflogen.
Ladekabelstecker und Fahrzeugsteckdose kontrolliert. Alles normal.
Sicherung wieder rein, Wallbox fährt hoch. Neuer Versuch. Neues Peng!
Stutz, Grübel, Wallbox oder P 2. Einer spinnt wohl.
Zu meiner Lebensgefährtin gefahren, dort an die Wallbox angeschlossen. Peng! Das gleiche Ergebnis.
Danach zu einer öffentlichen Ladesäule gefahren und angeschlossen.
Ergebnis: Peng! Ladesäule abgeschossen.
Also keinen Wechselstrom mehr für meinen Polarstern.
An der Ladestation Gleichstrom angeschlossen, 50 kW.
Huiii, da flossen die Strömchen aber wieder schnell in den P 2. In der Tachoanzeige durchgehend zwischen 400 und 445 V. Ich dachte immer dass bei unserem System nur max. 400 V gehen. Na ja, nehme es mal so hin. Mit DC das Fahrzeug gefüllt, kann die nächsten Kilometer in Angriff nehmen.
Bei der Werkstatt meines Vertrauens angerufen und denen das Problem geschildert. Mmhhh, ja, ähhh, da müssen wir mal schauen. Nächsten Dienstag Termin.
Ach ja. Zufällig war vom Ladesäulenbetreiber ein Serviceteam mit einer benachbarten Ladesäule beschäftigt. Als es knallte, die Sicherung raus flog, schauten die mich ganz entsetzt an. Versprachen aber sich darum zu kümmern.
Fazit: Der On-Board-Lader dürfte/muss defekt sein. Ich bin auf den AC-Check gespannt.