Hallo Zusammen,
schon immer hat die App gelegentlich nur 15A statt 16A (wie eingestellt) beim Laden an der Wallbox angezeigt. Mittlerweile macht sie das allerdings meistens, und anders als früher bleibt sie dann auch auf 15 Ampere stehen, selbst wenn ich 17 oder 18 Ampere einstelle, früher ist er spätestens dann auf 16 Ampere umgesprungen. Der Polestar ist seit 03-2022 85.000km gefahren.
Kennt das jemand? hat jemand eine Idee dazu?
an der gleichen Wallbox lade ich zwar auch den ex30 meiner Frau, der hat aber leider keine Anzeige wie viel Ampere reinkommen von daher kann ich nicht einschätzen ob die Wallbox das Problem ist
Aus meiner Sicht spricht das nicht unbedingt für einen Defekt am Onbard- Lader oder der Wallbox.
Hier kann es zwar durchaus einen Grund geben, weshalb der Onbard- Lader den Strom drosselt, kommt aber bei AC regelmäßig wohl eher nur bei einem Ladestand von >90% vor.
Für wahrscheinlicher halte ich jedoch Spannungsschwankungen im Netz. Dieses Verhalten habe ich selbst mehrfach an meinem P2 (MY22 DM) beobachtet, es gab jedoch immer eine Gemeinsamkeit. Nähert sich die Netzspannung, die ebenfalls im Display ablesbar ist, der 220V- Marke oder liegt diese sogar darunter, fließen nur noch 15A.
Konkretes Beispiel sind AC- Ladesäulen von Quello auf dem platten Land. Diese sind mitunter ein ganzes Stück von dem Verteiltrafo der Ortschaft weg, ausserdem verfügen sie über ein eingebautes, sehr praktisches aber recht dünnes AC- Ladekabel. In dieser Kombination sinkt die Spannung dann auch, je nach Tageszeit, mal unter 220V. Also 10V weniger als die Nennspannung. Der Vorgang ist reproduzierbar.
Unangenehmer Nebeneffekt: Kommt neben dem kWh- Preis noch ein Minutenpreis hinzu, steigt der zu zahlende Preis für den Kunden. Also vielleicht mal die Spannung checken.
215V ist arg niedrig. Kann natürlich eine Kombination aus verschiedenen Sachen sein. Niedrige Netzspannung plus lange Anschlussleitung mit geringem Querschnitt zur WB, was zu einem weiteren Spannungsabfall führt.
niedrige Netzspannung sobald keine Sonne scheint stimmt auf jeden Fall, wird auch von der Fritz smart Energy 210 Steckdose angezeigt. Der örtliche Netzbetreiber (OVAG) ist beim Ausbau der Trafos bzw. beim Anpassen an die vielen PV-Anlagen nicht ganz auf der Höhe der Zeit…
Telegram
Kanal & Gruppe
Chatten.
Chat
Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger. Hier kannst du unserer Gruppe beitreten: