Hallo zusammen, ich bin am Wochenende 1200km mit dem P2 gefahren, mit Anhänger (Motorrad drauf). Alles war super, aber (wie erwartet) der Pilot Assist lässt sich mit Anhänger nicht aktivieren. Also Tempomat ja, Lenken nein. Bei Tesla konnte man einfach einen Schalter umlegen und das Auto dachte, es wäre kein Anhänger mehr dran und man konnte mit Autopilot fahren. Gibt es so etwas vielleicht bei Polestar?
Es ist auch richtig, das Pilot Assist mit Anhänger nicht funktioniert, da sich das Fahrverhalten und die zu tätigen Lenkbewegungen deutlich unterscheiden, zumal vom Fahrradträger bis zum ewig langen Anhänger für einen Segelflieger alles abgedeckt sein müsste.
Na ja, eher nein. Dass man das selbst nicht aussuchen darf, finde ich doof. Ja, das Pilot Assist must nicht alles können. Aber mit einem Fahrradträger könnte es genauso fahren, wie ohne. Ich könnte das gerne selbst entscheiden.
In deinem Link lese ich nur was vom Notfall-Spurhalteassistenten. Der Spurführungsassistent im Pilot Assist ist doch was völlig anderes. Und von irgendwelchen Verboten im Zusammenhang mit Anhängerbetrieb finde ich da auch nichts.
Nun: Pilot Assist ist eine Unterstützung für den Lenker.
Der Pilot-Assist basiert jedoch auf Notfall-Assistenten. Nur teile der Funktion werden für den Pilot Assist als «Komfortfunktin» genutzt - also ein Notfall-Assistent ohne «Notfall».
Das ist ungefähr so, wie ESP und ABS. Eigentlich wird die gleiche Sensorik benutzt.
Um den Lenker nicht zu täuschen oder eine Funktion vorzugeben, die nicht ist, wird dann die automatische Deaktivierung aktiviert, sobald ein Anhänger vorhanden ist.
Ich bin nicht aus der Automobil-Branche - eher schienengebunden. Vielleicht kann da eine Fachperson mehr dazu sagen.
Der Polestar ist mein erstes Auto, bei dem es mit Anhänger aus geht.
Denke eher du Interpretierst den Text falsch
Zumal hier Polestar in Schutz nehmen wollen, doch sehr unangebracht ist.
Es ist einfach schlecht und lächerlich. Fertig.
Hätte ich das vorher gewusst, wäre es bei mir tatsächlich kein P2 geworden. Ich fahre nämlich sehr viel mit Hänger umher.
Jetzt mag man sagen, dann ist E-Auto das falsche.
Möglich, wollte dem Ganzen aber einmal die Chance geben.
Zum Glück nur geleast.
(Ganz so schlimm ist der P2 natürlich nicht. Dennoch in allem gefühlt 1-2 Generationen schlechter wie andere Fahrzeuge/Marken, die ich zuvor hatte.)
Die Sensorik von ESP geht weit über ABS hinaus. Gyroskope etc.
Die Richtlinie räumt dem Hersteller die Möglichkeit ein, unter nachvollziehbaren Umständen den vorgeschriebenen Notfallassistenten zu deaktivieren, und trotzdem die Homologation zu schaffen. Polestar nutzt das aus, indem sie sich im Anhängerbetrieb die Implementierung sparen, und stattdessen die Meldung anzeigen. Aber verboten ist es nicht!