Hallo zusammen,
Ich bin neu hier im Forum und das ist mein erster Beitrag. Um es vorwegzunehmen, leider besitze ich noch keinen Polestar 2. Hab ihn aber letzte Woche in Freiburg in Breisgau (Deutschland) Probe gefahren und bin begeistert. Ich wohne in Deutschland und müsste mir ein Fahrzeug dann auch in Deutschland kaufen.
Nun meine eigentlich Frage: Ich arbeite in der Schweiz, Kanton Aargau in Baden und wohne in Deutschland in der Nähe von Kaiserstuhl (Kanton Zürich), direkt an der Grenze. Kann ich den Polestar auch in der Schweiz zum Service bringen? Das wäre für mich einfacher wie 2 Stunden nach Freiburg zu fahren. Gibt es irgendwo eine aktuelle Übersicht der Servicestellen in der Schweiz?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Gruss Andreas
In der Schweiz kann man den Polestar bei jedem Volvo Garagisten zum Service bringen. Was ich empfehlen kann, suche doch einfach in der Nähe von deinem Arbeitsort eine Volvo Garage mit gutem Ruf und frage dort nach ob sie auch den Service machen, wenn das Fahrzeug in DE gekauft wurde und zugelassen ist.
Die Garantiebedingungen in der Schweiz sind zwar anders, aber beim Nachfragen läßt sich das sicher abklären.
Vielen Dank für eure Antworten. Hab in der Nähe von Gebenstorf einen Händler gefunden. Den werd ich mal fragen.
Ich würde einfach mal beim deutschen Polestar Support nachfragen. Am Ende ist Dein Ziel ja die Garantie der deutschen Dependance sicherzustellen.
PS: Ich bin mir unsicher, ob Du ein Gebrauchtfahrzeug kaufen möchtest. Bitte beachte, dass die Garantiebedingungen in CH und DE sehr unterschiedlich sind. Die allgemeine Garantie in DE beträgt nur zwei Jahre.
Identische Situation wie bei mir.
Mein Auto ist in D zugelassen, wohne aber als Grenzgänger in Baden CH und habe auch den Service beim Küng in Gebenstorf machen lassen. War überhaupt kein Problem.
Da es der erste Service war, war dieser auch for free, habe nur den Leihwagen zahlen müssen.
Hallo Patrick, vielen Dank für die Info. Weiss Du ob das Einfluss auf den Garantieanspruch in D hat, wie Doc oben erwähnt? Autohaus Küng in Gebenstorf wäre für mich auch das Nächste, Danke für die Info.
Laut Freilinger und Geisler, dem Händler, wo ich das Auto her habe, sollte das kein Problem sein.
So wie die Abwicklung mit denen gelaufen ist, bin ich mir allerdings nicht mehr sicher, ob das stimmt.
Am besten tatsächlich mal beim Support nachfragen.
Offizielle Antwort vom Support:
Sehr geehrter Herr …,
vielen Dank für Ihre Anfrage!
Sie können die planmäßige Wartung und auch alle Garantiearbeiten europaweit bei all unseren Servicepartnern durchführen lassen, ohne dass sich dies negativ auf die Garantie auswirkt.
Falls Sie sich im Vorfeld über die einzelnen Servicepartner-Standorte informieren möchten, erhalten Sie über den folgenden Link eine Übersicht mit all unseren Partnern:
Das Servicenetzwerk von Polestar | Polestar Deutschland
Sollten Sie diesbezüglich Rückfragen oder weitere Anliegen haben, stehe ich Ihnen gerne als Ihr persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag und allzeit gute Fahrt!
Mit freundlichen Grüßen
(Name des Support Mitarbeiters entfernt - DSGVO)
Polestar Support
Für den Polestar Service warte ich jeweils in der Werkstatt, resp. arbeite von dort aus. Das dauert jeweils so ca. 90 Minuten. Da lohnt es sich fast nicht mit einem Leihwagen in’s Büro und wieder zurück zu fahren.
Der Leihwagen ist doch kostenlos, war bei mir zumindest der Fall, steht doch in Bedingungen drin?