@MrMidnight : Nicht optimistisch aber geduldig abwartend über Verbesserungen. Daher hatte ich es mit dem Praxisbeispiel aus der Vergangenheit erläutert: Fine Wine, über viele Jahre hinweg wird sich langsam was tun. Häppchen weise, wie es bei Software meist so ist. Was das Worst-Case wäre: Der Produktlebenszyklus erreicht abbrupt oder geplant ein Ende. Wovon ich beim Polestar 2 nicht von ausgehe da es quasi in einer Produktmatrix für Polestar eine Cash-Cow darstellt welche möglichst lange am Leben gehalten werden soll
Aber btt!
Auch wegen der Diskussion über den Grund, ein Kundenrückläufer oder nicht; ich denke nicht!
Und er wird auch klar als unfallfrei ausgeschrieben, ansonsten geht dieser so schnell zu Polestar zurück, da bleibt denen keine Zeit amen zu sagen.
Ich bin auch eher MA Fahrzeug, oder Vorstellung, oder Kundenrückläufer und Vielfahrer.
Die VIN lässt auf kein Lemon Fahrzeug schließen wenn man einer Internet Recherche glauben schenkt, hier bleibt mal bei Polestar nachzufragen bezüglich der Werkstatt Historie.
Es ist trotzdem ganz klar ein großer Fehler von Polestar hierbei: Warum muss der Kunde so viel Rätseln über den Hintergrund, warum bekommt er nicht diese Daten von alleine raus? An eine Werkstatthistorie habe ich gar nicht gedacht - also hiervon sehr wertvoller Input von Reiner - Danke dafür!