Polestar 3: endlich da!

Nach 7 Monaten Lieferzeit kam Donnerstag mein Polestar 3 Pilot/plus, Plus Felgen in Thunder.
Erste Überraschung: Thunder hat NICHTS mit der Farbe im Konfigurator zu tun und nichts mit der Farbe auf dem Muster beim Showroom (und die war schon anders als im Konfigurator. Aber die Gute Nachricht: Die Farbe ist Geil. Aber eher wie das uni grau von Volvo.

Bisher sehr gut gelaufen, ca. 22kwh bei Stadt und Bundesstraße. Da geht nich weniger…

Zwei Fragen hab ich aber schon: 1 massive Wind- und Abrollgeräusche auf der Beifahrerseite. Wirklich nervig. Hier haben ja schon User über nicht sauber sitzende Fenster gesprochen. Da es aber extrem die Abrollgeräusche sind (man hört brutal Fahrbelagsechsel) und es sich sehr synthetisch anhört und ich gelesen habe, dass das Microfon vom ANC im Radhaus sitzen soll… Kann es das auch sein?

Zweitens: Hecklappen Trittöffnung ist eher eratisch, also meistens nicht.

trotzdem: Traumauto!

5 „Gefällt mir“

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto!

Die meisten versuchen es mit einem Wisch von der einen zur anderen Seite unter der Stoßstange. Es ist eher ein Tritt mit dem Vollspann!

1 „Gefällt mir“

Allerdings mit ein bisschen Vorsicht. Dein Schienbein wird es dir danken :sweat_smile:

So was lese ich doch gerne! Viel Spaß und Freude damit!!!

noch ein Thunder-„Opfer“, der auf den Konfigurator reingefallen ist… aber gut für Dich, dass Dir die Farbe gut gefällt… Wir sollten einen Club aufmachen…

Gute Fahrt und viel Spaß mit dem P3!

Philipp.

1 „Gefällt mir“

Unbedingt!

Zum Thema Geräusch. Das nervt wirklich. Ich hab jetzt auch eine Regenfahrt hinter mir. Und es klingt, als wenn es keine Radhausverkleidung gibt. Irgendwie glaube ich wirklich, dass das Mikrofon im Radhaus den Schall direkt in die rechten Lautsprecher gibt. Also umgekehrtes ANC. Morgen beim Polestar Center anrufen. Familie will nicht mehr rechts sitzen…

Die Fenster und Dichtungssachen hab ich ausprobiert. Aber es ist kein Wind. Jeder Wechsel vom Fahrbahnbeton und eben Wasser auf der Fahrbahn hört man sofort massiv im Innenraum.

Ich habe den Fehler gefunden!!! Unten rechts auf der kompletten Beifahrerseite ist ein deutlicher 2 cm Spalt zwischen den Türen und der untersten Dichtung. Links/Fahrerseite ist das zu. Und das passt perfekt zum Fehlerbild, dass die Strassengeräusche deutlich zu hören sind rechts. Montag fahre ich zur Werkstatt.

1 „Gefällt mir“

2cm Spalt? Kannst da mal nen Foto von machen?

Klar! Das erste Foto zeigt die Seite. Foto 2 und 3 den Spalt, Foto vier und fünf den gleichen Ausschnitt auf der Fahrerseite ohne Spalt





2 „Gefällt mir“

Krass! Sowas sollte doch in der Qualitätskontrolle auffallen, oder?!

2 „Gefällt mir“

Bin gespannt, wie die das hinbekommen bzw. was schief sitzt. Die Türen? Oder die untere Blende

Whow, habe bei mir direkt geschaut und auch auf der Beifahrer Seite aber max 3-4mm. Aber man kann die Sonne dadurch scheinen sehen und somit auch jede Menge Sound Spielraum!
Wie geht das? 100k€ Auto und null quali control?

Auf klappt erratisch aber als 2m Mann kriege ich dann wenn ich rantrete etwa jedes fünfte Mal die Klappe von oben auf den Kopf. Naja, man hört sie kommen und hält sie halt fest.

Man sieht es auch immer, dass da so viel Dreck reinkommt. Vermute aber dass es Absicht ist, zumindest ist bei unse beimn Polestar 3 und beim Polestar 2 auch so. Wenn ich selber kärchere oder mit Bürste mache ich immer die Türen auf und säubere es vorsichtig unten innen und an der Tür mit der Lanze, wische dann hinterher mit einem Handruch drüber.
Aber einem Tag finnische Schotterwege ist es wenn sie nass sind wieder grau. Glaube das soll so.

Mitist heute mit den Fahrgräuschen die wir ja alle irgendwie bemängelt haben aufgefallen, dass der Spiegel eigentlich zimlich wackelt. Könnte mir vorstellen, dass der wenn er in Vibration ist das Hauptproblem ist. Na ja man muss leider sagen, man gewöhnt sich an alles, es ist eben ein Volvo und kein Bentley.

Gerne berichten über den Werkstatt Termin.
Ich versuche die 3mm mal einem Gummiband wie bei einer undichten Tür abzudichten. Schauen wir mal.

Glaube nicht das es Absicht ist denn eine Dichtung ist zum dichten da. Und nicht zum Sonne, Geräusche und Dreck durchlassen.

Vor allem, weil es auf der Fahrerseite zu ist. Und sehr leise. Werde berichten!

War jetzt in der Werkstatt. Türen müssen neue justiert werden. scheint aber einstellbar zu sein.

dauert jetzt noch 3 Wochen und dann ist alles gut :wink:

3 „Gefällt mir“