Polestar 3 - meine erste Woche

Ich hab meinen Polestar 3 jetzt seit einer Woche. Natürlich viel Gutes, hab das Auto ja bewusst ausgewählt. Aber ein paar Dinge finde ich mäßig:

Wenn man mal schnell fährt, sind die Windgeräusche sehr laut.

Das Lenkrad hätte ich gern ein paar Zentimeter tiefer. Bin recht groß, stelle den Sitz daher ganz nach unten. Muss dann ziemlich nach oben greifen.

Die rechte Luftdüse für den Fahrer ist von Lenkrad und Bildschirm so blockiert, dass kaum Luft bei mir ankommt.

Die Lautsprecher in den Kopfstützen hört man nicht (kaum?).

Die Schlüssel zicken alle schlimm. Immer Glückssache, ob man das Auto im ersten Versuch aufbekommt.

Und, fast schon das Wichtigste: warum kann man die Musik nicht am Lenkrad bedienen? Da sind doch 12 Knöpfe und die meisten sind meistens funktionslos. Lautstärke und Titelwahl hätte man doch ganz einfach dahin programmieren können.

Zum Großteil Kleinigkeiten, die man recht einfach hätte beheben können. Man kann über VW, Mercedes und Co viel schlechtes sagen - aber solche Basics haben sie im Griff. Schade.

1 „Gefällt mir“

Hi DaHe,

Ersteinmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit gute Fahrt!

Die Lenksäule kannst Du aber in der Regel elektrisch nach unten verstellen, oder ist diese schon ganz unten?
Die Tasten am Lenkrad sollen nicht für immer ohne Funktion bleiben, mit einem Software Update werden die Taste hoffentlich in zeitnaher Zukunft „aktiviert“ - man soll diese in Zukunft individuell belegen können.

Liebe Grüße
Philipp

Ja, klar hab ich das Lenkrad runter gestellt - nicht mein erstes Auto :wink:

Hmm, okay schade. Vielleicht einfach Gewöhnungssache :slight_smile:

Nun, gutes Design ist wenn sich das Produkt mir anpasst und nicht umgekehrt. Daher tatsächlich mindestens „schade“.

Hm, das mit der Sitzposition hast Du nicht beim Probesitzen, geschweige denn bei der Probefahrt festgestellt?
Ich bin selbst 1,93 m und hatte damals, als ich auch kurz über den P3 nachgedacht hatte (es ist dann ein P4 geworden) nicht das Gefühl, dass ich nicht bequem sitzen kann. Aber das ist sicher subjektiv.
Bei den anderen Punkten bin ich bei Dir, insbesondere störende Windgeräusche würden mich nerven. Da gab’s hier im Forum damals auch etliche Beiträge zum P4, aber zum Glück läuft meiner superleise.
Kannst Du denn die Stelle lokalisieren, an der die Windgeräusche entstehen? Möglichwerweise kann dann dort nachjustiert werden?

1 „Gefällt mir“

Erfahrung nach 4 Wochen:
Habe meinen P3, Performance mit 22Zoll Rädern jetzt seit 4 Wochen. Bin begeistert über den Unterschied zum Tesla Y Performance den ich davor hatte. Lade Geschwindigkeit bisher top, Windgeräusche kaum sobald ich Fahrerfenster manuell justiere. SW Update ohne Probleme.

Das einzige was mich etwas enttäuscht ist der Verbrauch. Bin gerade 1500 km nach Süditalien gefahren, Tempomat 130 km, weitestgehend leere Autobahn, also eher gleichmäßiges Fahren, Reichweitenmodus,
Verbrauche 28,4 kw. Finde ich viel, auch mit 4 Personen und Gepäck und Klimaanlage an bei 35 Grad.
Unter 20kw ging bisher nicht mal im Stadtverkehr, leer.

Nee, leider damals nicht gemerkt, dass mir das Lenkrad zu hoch ist. Aber dennoch mäßige Leistung von Polestar, das so zu designen und zu produzieren.

Bei den Windgeräuschen bin ich noch auf der suche, bastele momentan mit kleine Schaumstoffstücken rum…

28kW??? Das wären dann ja nur ca 350km Reichweite! Wow. Dann bin ich ja mal gespannt - trete heute meine erste Langstrecke an.

Update: ich liege bei ca 24 kWh/100km. Allerdings auch mehr oder weniger Bestfall: zwei Personen, kühles Wetter, in NL/BE (also max 120km/H). Drunter geht es mE nicht. Wären dann also 450km Reichweite bei 100% Ladung. Nunja…