Polestar 4 Pre-Order in China

Hallo zusammen!

Habe vor kurzem herausgefunden, dass der Polestar 4 in China bereits vorbestellt werden kann. Funktioniert leider nicht von hier aus, jedoch habe ich diesem Zusammenhang gelesen, dass der Preis für die „kleinste“ Variante bei umgerechnet 50’000 Dollar liegen soll (Link zum Post). Nun vergleiche ich mit den angekündigten 60’000 EUR für Europa und siehe da… schon mal 20% teuerer. Was werden wir wohl in der Schweiz bezahlen? Ab 65’000 CHF?

Ehrlich gesagt vergeht mir dann gerade ein wenig die Vorfreude auf dieses ansonsten so hübsche Auto, wenn ich weiss, dass wir hier einmal mehr abgezockt werden…

Was denkt ihr?

1 Like

das Medianeinkommen in China liegt bei etwa 40% des deutschen…

+6% VAT Differenz
+Transport
+Zoll

1 Like

…ja genau, das Argument mit dem Median-Einkommen gefällt mir besonders. Heisst im Jargon dann „Abschöpfen der Kaufkraft“, oder etwas polemischer ausgedrückt: Abzocke. :unamused:

Und alle Post-Produktionskosten wie Anmeldung, Aufbereitung, Transport, Customer Support, Garantieleistungen, Verwaltung (inkl. nationaler Steuererklärung) und so weiter und so fort werden dann hier auch zu chinesischen Löhnen erledigt.

2 Likes

man könnte auch andersherum sagen: in Deutschland können sich prozentual deutlich mehr Menschen einen Polestar leisten als in China… denn mit -60% Medianeinkommen nur -20% Preisnachlass bedeutet: ein Fahrzeug für die reiche Oberklasse

Wo das Abzocke in Deutschland sein soll, erschließt sich mir nicht ganz

1 Like

Nun ja, Abzocke dahingehend als dass man den höheren Median-Lohn als Rechtfertigung für den höheren Verkaufspreises akzeptiert. Klar, der Vergleich China / Europa ist aufgrund des Produktionsstandorts, Fracht, Zoll etc. nicht ganz so einfach, aber wenn ich Deutschland / Schweiz vergleiche, so ist es definitiv nichts als Abschöpfen der Kaufkraft (siehe Polestar 3).

Ich verstehe den „Abzocke“-Vorwurf an der Stelle auch nicht. Anderer Markt - anderer Preis. Wer sagt denn, dass es dabei um den Median-Lohn geht? Auf dem Schweizer Markt existieren ja auch andere Steuern, andere Vertriebskosten, andere Werkstattkosten, andere Logistikkosten usw. Nicht zu vergessen: In Deutschland sind nur 2 Jahre Garantie - 3 Jahre Service bei Polestar inkludiert, in der Schweiz jeweils 5 Jahre. Das alles fließt sicherlich auch in die Preisgestaltung ein.

Ich habe gerade auf der Schweizer Homepage gesehen: Aktuell können die Schweizer vorkonfigurierte Polestar 2 mit 0.01% Leasing bestellen - in Deutschland sind es ca. 5%, Abzocke? Nein, einfach ein anderer Markt mit anderen Rahmenbedingungen. :man_shrugging:

Was ist bei all der Diskussion wichtig finde ist, dass er auch bald hier bestellbar ist. :wink:

5 Likes

Zum Preis: Polestar steht im Wettbewerb mit den Mitbewerbern. Der PS4 wird sich nur verkaufen, wenn er einen wettbewerbsfähigen Preis hat. Aktuell kann man das Ende des Verkäufermarktes beobachten, Tesla geht hier voran. Überzogene Preise wird es m.E. nicht mehr geben.

2 Likes
Polestar Owners and Enthusiasts
Telegram Group Polestar

Telegram

Kanal & Gruppe

Chatten.

Polestar Forum

Chat

Für Small Talk nutzen wir den Telegram-Messenger.
Hier kannst du unserer Gruppe beitreten:

Los geht's!
Polestar Club Owner and Enthusiasts

Polestar

Offizielle Website

Informieren.

Polestar 2

Polestar.com

Zur offiziellen Website der Automarke Polestar.
Hier geht's zum Traumauto:

Abfahrt!
Polestar Club Germany

Facebook

Community

Diskutieren.

Polestar Community

Facebook

Geschlossene Facebook-Gruppe insbesondere zum Polestar 2:

Beitreten!