Polestar 5 bei Testfahrten gesichtet

3 „Gefällt mir“

Den vermuteten Preis habe ich zuletzt online mehrfach anders gelesen: ca. 100k EUR Basis und ca. 120-125k EUR voll. Das wäre für dieses Segment mehr als stark.

Für mich persönlich absolut nicht mit dem in die Jahre gekommenden Model S vergleichbar.

PPA-Plattform (Alu-Verbund), 884 PS (650kW), 900Nm, 800V Bordnetz, Polestar Design und Fahrwerk, ggf Lidar ab Start.

Natürlich planen die seriös bei so einem Fahrzeug nicht zehntausende Einheiten… Sowas braucht, will und kann sich nicht jeder leisten. Wettbewerber sollen Taycan und EQS sein.

Es ist halt ein klassisches Halo-Car… und ein verdammt gut aussehendes noch dazu! Da wäre mir die Anzahl der Supercharger sowas von egal! :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Mega gemacht von Polestar. Leider der BVB :wink:, aber absolut gelungener PR Coup. Mit gefällt der P5 auch sehr gut, nur dass es der integrierte Frontspoiler nicht in die Serie geschafft hat (sah mega aus) und auch die Mördertüren ohne B Säule ( was wohl sicherheitstechnisch schwierig gewesen wäre), finde ich (sehr) schade. Das hatte nochmals das gewisse Etwas.

2 „Gefällt mir“