Polestar 6 (2026?) Roadster Das 2 + 2 Cabrio von Polestar

Was hält die Community vom geplanten Polestar 6, dem 2 plätzigen Roadster, der 2026 an den Start gehen soll?

1 „Gefällt mir“

Ein sehr schönes Fahrzeug, es kann die Bekanntheit und das Image von PS verbessern. Wirtschaftlich wird sich ein solches Nischenprodukt kaum rentieren.

Da gebe ich dir zu 100% recht.

Sehr schönes Teil. Wir konnten die Studie schon mal live betrachten.






4 „Gefällt mir“

Das wird wohl etwas später werden. 2026 kommt erst mal der Polestar 7, danach erst das Spaß-Mobil Polestar 6.

Wenn man auf Geld nicht achten muss, ist das sicherlich ein ganz besondres Spielzeug. Auch dieses Blau ist einfach magisch.

Sehr cool, aber eben ein nettes Spielzeug. Allerdings interessant das Polestar, dann vielleicht auch für den 7er und 2er Nachfolger seinem Design treu bleibt. Interessant auf welcher Plattform er gebaut wird. Ob man sich von Volvo, wie beim 3er, verabschiedet.

1 „Gefällt mir“

Tatsächlich glaube ich, dass sich Volvo selbst von Volvo verabschiedet, wenn ich mir die neusten Modelle ansehe.

Wenn man sich Einzelheiten und Details von neuen Volvo, Zeekr, Polestar Fahrzeugen ansieht, erkennt man, finde ich, dass Geely ein großer Baumarkt ist, aus dem sich die 3 o.g. bedienen und dann, nach Gusto, daraus ein Auto zimmern. Was dazu führt, dass unterschiedliche Fahrzeuge mal mehr, mal weniger Gemeinsamkeiten aufweisen.

Polestar 3, EX90, ES90 teilen sich, unter anderem ein Lenkrad und weisen Ähnlichkeiten in anderen Teilen und Layouts auf.
Während Polestar 4 eher ein Zeekr ist.

Polestar 3:

EX90:

Polestar 4:

Zeekr 001:

2 „Gefällt mir“

So weit mein Wissen reicht, kommt der 6er nicht vor 2028 .

Aber das er kommt, wurde meines Erachtens entschieden von Polestar….Lassen wir uns überraschen.:open_mouth:

… und der EX/EC40 mit dem 2er.
Ist also im Prinzip schon länger so.

2 „Gefällt mir“

In der jetzigen Verfassung der Marke gibt es keinen einzigen ökonomischen Anreiz dieses Modell zu forcieren. Das Überleben wird wohl stark vom PS7 abhängen - erst dann sind Spielereien wie der Roadster überhaupt denkbar

2 „Gefällt mir“

Wir werden es erleben,….ausser den Chinesen, wie BYD und Konsorten, werden es alle nicht einfach haben. Chinas Autobranche wird ja meines Wissens vom Staat unterstützt. Ohne Yeli wäre es für Polestar und Volvo ebenfalls auch noch schwieriger.

Genau Sepp, ohne Geely wär Polestar bereits Geschichte

Sorry Geely, in der „Hitze des Gefechts“, passieren solche Schreibfehler. :innocent: Aber es ist gut zu wissen, dass verstanden wird, was man meint. :+1:

Ohne Geely gäbe es Polestar (als Automobilhersteller) gar nicht:

17.10.2017:

2 „Gefällt mir“

Und Volvo bestimmt, ob eine Connect App für einen Polestar 1 abgeschaltet, bzw. der Support eingestellt wird……Mein anderes Thema.

So kann es einem gehen. :thinking: