Polestar-App 3.8.0

Bei mir das gleiche. Allerdings zeigt er mir bei Ladestart die Endzeit an. Beim erreichen aktualisiert die App und zeigt den erreichten SoC an.
Mit iPhone 11pro, SW15.1

1 „Gefällt mir“

Unter Android 11 bei mir superschnell und absolut keine Probleme. :+1:

iphone 12 pro

läuft alles ohne Probleme

Mit iPhone Xs läuft es soweit auch. Allerdings steigt die App beim AC-Laden schon häufig aus und muss abgeschossen werden. Aber ohne aktive Ladung ist die App jetzt schon recht stabil bei mir.

also bei mir läuft es seit Wochen mit dem iPhone 13 supi, schnell und zuverlässig, beim Laden wird der SoC schnell aktualisiert und der Türbutton ist nicht mehr grau. Da muß Polestar irgendwas unternommen haben, so gut hat es noch nie gefunkt

1 „Gefällt mir“

SoC ist nicht immer richtig beim Laden, sonst funktioniert sie wirklich gut und der Türstatus ist nicht mehr grau.
Bin auch sehr happy, jetzt können die nächsten Features kommen :joy:

SOC beim Laden aktualisiert sich immer noch nicht bei mir und das schon seit knapp 2 Wochen… Es ist ein Graus…:rage:

Bei mir funktioniert die Darstellung in der App beim DC-Laden super. Der Verzug der SoC-Angaben ist maximal 2 %-Punkte. Bekm letzten AC-Laden dachte ich, dass es wieder funktioniert doch nach ca. 25 Minuten gab es keine Aktualisierung mehr. Auch @Enso ‘s Trick mit der Umstellung der Ladeleistung hat nicht geholfen.

Version 3.8.0 hat bei mir ein 2-3 Tage gut funktioniert. Alle Werte innerhalb weniger Sekunde angezeigt. Aber seit ein paar Tagen geht gar nichts mehr.

App immer wieder mal beendet. Es kommen nur Fehler „Zeitüberschreibung“, „Abruf Status fehlgeschlagen“ usw.

Vorher Reset Center Display gemacht. Profil gewechselt. Geprüft ob Polestar Account noch konfiguriert ist. Internet, DAB und GPS funktioniert.

ABER App zeigt nichts an. Alles „ausgegraut“.

TCAM Reset geht aktuell nicht. Dass der TCAM Reset nicht geht, ist bei meinem Polestar 2 noch nicht vorgekommen.

Echt zum Kotzen.

Bei mir dasselbe. :frowning_face:
Dabei hatte es so gut ausgesehen nach dem Update.

1 „Gefällt mir“

Das ist ein wirkliches Problem. Das TCAM verhaspelt sich so, dass nicht mal der Reset möglich ist.

Aha. Da bin mal gespannt, ob es dafür eine Lösung geben wird!

Gestern während einer Fahrt den TCAM Reset nochmals versucht. Unmittelbar keine Reaktion. Einige Minuten später habe ich dann gesehen, dass die SOS Taste rot blinkt was ja einen laufenden Reset/Reboot signalisiert.

Heute morgen in der APP die Werte abgerufen. Siehe da, aktuell funktioniert die Anzeige von SOC, Türen und Klima wieder.

War das TCAM schuld? Oder die Cloud/Server Infrastruktur von Polestar? Etwas anderes? Ich glaub Polestar weiss es selber nicht. Sind wohl überfordert von der (mangelhaften) Architektur Ihrer Lösung bestehend aus AAOS, Fahrzeug Firmware, Cloud Infrastruktur und APP.

Ich dachte, dass man ein TCAM Reset nur im Stillstand machen kann. Ein Reset der Bedienungseinheit geht aber problemlos während der Fahrt, nur damit wird TCAM nicht geresettet.

Ja. Stimmt. Ein manueller TCAM Reset kann durch den Fahrzeugbenutzer während der Fahrt nicht durchgeführt werden.

Die Symptome blinke SOS Taste und wechselnde Anzeige der Datenverbindung im Center Display waren vorhanden bei meiner gestrigen Fahrt. In diesem Thema wird über das auch spekuliert: https://polestar.fans/t/lte-netzwerk-probleme/6700/269

Ziemlich undurchsichtig das Ganze…

Hab schon oft während der Fahrt den Reset gemacht, funktioniert meist tadellos…

Doch, das geht. Habe ich persönlich schon gemacht.

Ich habe unter iOS das Problem, dass kein Timer für die Klimatisierung zu funktionieren scheint. Mehrmals gelöscht, wieder angelegt. Keine Reaktion. Türen, Klima manuell, Ladestand und Reichweite gehen einwandfrei.

Geht bei mir auch ohne Probleme während dem fahren.

Ist der TCAM Reset beim Fahren neu dazu gekommen? Bislang war doch immer die Aussage, dass dazu „Zündung aus“ sein muss? :thinking:

Reset des Centerdisplays ging wohl schon immer während der Fahrt, ganz am Anfang (2020) hat das Centerdisplay auch ein oder zweimal nach einem AAOS Crash von selbst gebootet. Aber das ist eine ganz andere Geschichte.