Polestar und was sie Service nennen

Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Da einige von euch sich über den Umstand wundern dass mein Fahrzeug noch nicht zur Mängelbeseitigung in der Werkstatt war. Dieses Thema war zwar explizit hier ausgeklammert jedoch ein paar Worte dazu:

Ich habe meine Fahrzeug am 10.12.2021 in Empfang genommen und die Mängel welche mir direkt aufgefallen sind zu Protokoll gegeben. Nach dem ersten Wochenende Dauerfahren ging es damit erst einmal in Urlaub (13.12.2021 - 29.12.2021). Die bei diesen Fahrten gefundenen anderen Mängel kamen ebenfalls auf meine Liste und wurden von mir an Polestar gemeldet. Die ersten 2.5 Wochen des Januar waren ebenfalls Urlaub angesagt, der Rest ging mit Arbeiten und Pendeln drauf. Am 04.02.2022 hatte ich dann telefonischen Kontakt zur Werkstatt und bat um einen Termin. Mir wurde mitgeteilt dass man den Fahrzeugschein benötigte sowie die Liste der Mängel. Dieser bitte kam ich am Montag 07.02.2022 nach (Werkstatt ist eh übers Wochenende geschlossen). Eine Antwort/Empfangsbestätigung auf meine Email erhielt ich vorerst nicht. Nachdem sich der Polestar Support über den Fortschritt meiner Reparaturen informieren wollte informierte ich diese dass ich keinerlei Terminvorschläge erhalten habe und meine Anrufe zwar entgegen genommen wurden und mir eine Antwort auf meine Email versprochen wurde, diese aber nicht erhielt. Der Polestar Support hat dann noch einmal nachgehakt und dann bekam ich eine Email vom Werkstattmeister (17.02.2022) mit der bitte um ein Telefonat bezüglich Terminabstimmung. Während dem Telefonat bei dem mir mitgeteilt wurde dass sie ungern den Pfusch des ausliefernden Händler beseitigen sich das Fahrzeug jedoch gern mal ansehen würden und die Hardwaredefekt gerne beheben. Der früheste Termin war hierfür der 10.03.2022.

Zusammengefasst hätte es mit Sicherheit eine Möglichkeit gegeben einen früheren Termin zu bekommen. 3 Wochen Wartezeit mit fast 2 Wochen Vorlauf weil die Werkstatt sich nicht meldet finde ich jedoch einfach zu Lange. Kann man allerdings auch anders sehen.

Das kannst du gern tun. Ich werde sowas bei einem 60k € Fahrzeug in der Garantiezeit mit Sicherheit nicht machen. Es könnte genauso eine Pumpe den Geist aufgegeben haben. Ich bezahle doch kein Geld um dann selbst Hand anlegen zu müssen…

Ich hoffe du hast viel Freude mit deinem Fahrzeug :slight_smile: Ich wäre nichts lieber als einfach nur glücklich mit dem Fahrzeug. Am liebsten hätte ich den Support gar nicht erst kennen gelernt.

Das klingt nach dem was ich von dieser Branche kenne. Ich glaube dieses Gebaren würde sich nicht lohnen wenn man diesen Vereinen seine eigene Arbeitszeit die man wegen den Umständen hat, in Rechnung stellen könnten. Mein Fahrzeug ist jetzt seit Do bei der Werkstatt wurde aber noch nicht „untersucht“. Es wird dort jetzt bis Do stehen und dann den geplanten Werkstatttermin wahrnehmen. Es macht nämlich für mich keinen Sinn dass das Auto jetzt wegen einem Tag quer durch die Pampa geschleppt wird.

Wo findet man denn den Einfüllstutzem für das Kühlmittel?

Du musst wohl die Kundstoffabdeckung des Frunk abnehmen und dann linke Seite neben dem Wischwasser.

Die Werkstatt hat heute angerufen. Der Kühlmittelstand ist nicht direkt das Problem. Er schwankt allerdings extrem je nachdem wie die Kreisläufe gerade geschaltet sind. Auffüllen hätte also nichts gebracht.

Dann würde ich auf die Zylinderkopfdichtung tippen. :joy:

2 „Gefällt mir“

Hast du denn weißen Qualm aus dem Auspuff? Das ist ja ein klares Indiz :rofl:

1 „Gefällt mir“

Kommt auf die Farbe an. :joy:

Der weiße Qualm kommt vorne aus der Lüftung über dem CD

Ich erlebe gerade das gleiche Trauerspiel mit der Polestar Asstiance.
Letzte Woche blieb mein Wagen liegen, defekter Antriebsstrang, Werkstatt aufsuchen. Nach 500 km Fahrt und 50 km vor dem Ziel. Kurz vor Mitternacht.
Connect gedrückt. Problem versucht zu schildern. Verbindung zweimal abgebrochen.
Bin froh gewesen, dass ich der Dame mitteilen konnte, auf welchem Autobahn Rastplatz ich stehe. 15 Minuten später Rückruf von der Assistance (mein Auto hat eine eigene Telefonnummer!? Wo kann ich die einsehen?), Abschleppdienst sagt, Wunsch-Werkstatt sei zu weit weg, mein Wagen würde jetzt nach York abgeschleppt werden. Von da aus könne ich mir ein Taxi zur nächsten Mietwagenstation nehmen, aber maximal 56 Euro.
Gute Dame, York gibt es jede Menge Apfelbäume, liegt im Alten Land. Ob das um Mitternacht noch ein Taxi fährt… Und ganz sicher gibt’s dort keine Mietwagenstation.
Ja, gehe aber nicht anders. Fünf Minuten weiter versucht zu klären, dass ich ggf. Kosten übernehme. Irgendwann genervt gewesen, die möge bitte den Abschlepper schicken, alles weitere würde ich mir den klären.
Fünf Minuten später Anruf von Andy: Moin, Jungs, jetzt Mal Butter bei die Fische. Die Tante von der Assistance kriegt ja gar nichts auf die Reihe. Ich hol euch jetzt erstmal ab.
Auf dem Betriebshof stand der Mietwagen bereit, was fehlte: Kostenübernahme von der Assistance, obwohl mir und dem Abschlepper zugesagt. Beim Support geht nach Mitternacht keiner mehr ans Telefon und bei der Pannenhilfe kann der Kollege den Fall nicht finden.
Gegen halb drei sitzen wir im Abschlepper von Andy und holen einen weiteren Liegenbleiber ab (was für eine Fahrt! Ich sag nur Anna* jetzt Felix* (Namen geändert), bin jetzt bestens informiert!).
Irgendwann um vier Uhr nachts bin ich Zuhause.

Nach einer kurzen Nacht am nächsten Morgen beim Polestar Support angerufen. Das ginge gar nicht, ich würde sofort einen Mietwagen zugestellt bekommen. Auch per E-Mail meldet sich Herr S. vom Polestar Customer Care. Tatsächlich habe ich am frühen Nachmittag einen Ersatzwagen (Mitsubishi Outlander Hybrid, was für eine grässliche Automobilität, vollgetankt unter 400 km Reichweite; hab ich ein paar Tage später noch getauscht).
Werkstatt und Customer Care halten mich die nächsten Tage gut auf dem Laufenden. Bis heute, eine Woche später, ist aber immer noch nicht klar, was kaputt ist - außer, das die Fehlerlogs wohl voll sind und in Schweden darüber gegrübelt wird (meine Vermutung).

Ach ja, nach einer Kreditkarte bin ich nie gefragt worden.

Die Story geht aber noch weiter.

Gestern Morgen rief mich die Autovermietung an, das der einwöchige Miezetraum ausläuft und noch keine Verlängerung gekommen sei.
Also Anruf bei der Polestar Asstiance. Nee, es liege noch keine Diagnose von der Werkstatt vor, deshalb könne man nicht verlängern.
Ähm, wenn keine Diagnose, dann ist wohl ziemlich sicher davon auszugehen, dass der Wagen noch länger in der Werkstatt sei.
Das sei eine neue Richtlinie, die Dame von der Assistance würde aber bei der Werkstatt nachfragen und ich möge doch bitte telefonisch erreichbar bleiben.
Nachdem Telefon still blieb und der Mietwagen bis 15 Uhr abgeben hätte werden müssen, bei der Werkstatt angerufen. Nee, hier hat keiner angerufen. Ich kläre das.

Kurz vor Feierabend bei der Autovermietung angerufen. Nö, keine Freigabe im System.

Abends noch eine bitter böse E-Mail an Herrn S. vom Customer Care geschrieben.

Heute Morgen Mail von Herrn S. vom Customer Care. Herr S. zeigt sich entsetzt, verspricht sich sofort darum zu kümmern und der Wagen würde bis 7.4. verlängert .

Handy bleibt stumm, E-Mail Postfach leer. Mittags bei der Autovermietung angerufen. Nö, keine Freigabe im System.

Tolle Leistung, Polestar Asstiance, wenn ihr sogar Polestar Care verarscht.

Habe den Wagen jetzt vor eine Stunde abgegeben und eine Rechnung in der Hand.

Herr S. da wird heute Abend noch eine deftige Mail kommen! Jetzt muss ich selbst aber auch mal wieder arbeiten…

1 „Gefällt mir“

Mein Beileid. Ich verstehe das alles nicht. Ich hab auch keine Kraft mehr mich mit den Leuten zu streiten. Beim nächsten Problem setzte ich eine Frist und dann geht alles über Anwalt. Es darf nicht sein dass Support versprochen wird und nicht gehalten wird

1 „Gefällt mir“

So, hoffentlich letzter Beitrag zu meinem Polestar Asstiance Abenteuer.

Fangen wir mit dem Positiven an: Früh am Morgen rief der Werkstattleiter an und teilte mit mit, dass der Fehler in Abstimmung mit den schwedischen Experten gefunden wurde und der Inverter getauscht wird. Der ist auch schon unterwegs, so dass ich Montag mein Sternchen wieder abholen kann.

Das Drama mit dem Ersatzwagen hat er mitbekommen und bot mir einen Fahrzeug aus seinem Bestand an. Da wir am Wochenende (ausnahmsweise) nichts vorhaben, habe ich das Angebot dankend abgelehnt.

Ein paar Stunden später rief mich ein Herr von der Polestar Asstiance an, ob sich den einer seiner Kolleg:innen und die Autovermietung schon bei mir gemeldet hätten.

Verwunderung bei mir. Nein, meinte ich etwas trocken.

Kennt ihr das schreiend laute Schweigen am anderen Ende der Telefonleitung wenn euer Gegenüber feststellt, dass es immer noch schlimmer gehen kann?

Alle angefallen und ggf. noch anfallenden Kosten werden mir von der PA erstattet (hab’s schriftlich).

Neugierig habe ich dann meinen Rechner gestartet und die E-Mails abgerufen. Wie erwartet war eine E-Mail von Herrn S. vom Customer Care dabei. So viel sei hier erwähnt, das man dort das Polestar Forum mitliest und (mit nachgefragter Erlaubnis) für die Kommunikation zwischen Care und PA auf höherer Ebene genutzt wird, um für uns alle einen besseren Service zu erreichen.

Habt alle ein schönes Wochenende.

16 „Gefällt mir“

Mein :polestar_midnight: ist wieder bei mir :grinning_face_with_smiling_eyes:

Finale? Hmm, die Autovermietung rief kurz bevor ich zur Werkstatt fuhr noch einmal an: Polestar Asstiance hat am späten Sonnabend noch einen Auftrag für einen Mietwagen eingestellt… Der Herr von der Autovermietung und ich haben herzhaft gelacht.

Hatte auch schon einen Abschleppvorfall.

Mein Tipp: Nicht die Connect Taste zur Kontaktaufnahme benutzen (Da muss man ständig im Auto sein und kann dort auch nicht angerufen werden), sondern mit dem Handy, in der Polestar App, die Assistance kontaktieren (Unten auf das Männchen → Support kontaktieren → ganz unten „Kontaktieren Sie die Polestar Assistance“).

Weißt du das? Oder ist es halt nur ne Vermutung?
Weil etliche Beiträge weiter oben wird beschrieben, dass ein Rückruf ins Auto erfolgte…

Zitat:
„15 Minuten später Rückruf von der Assistance (mein Auto hat eine eigene Telefonnummer!? Wo kann ich die einsehen?)“
Zitat Ende.

Schon möglich das das Auto angerufen werden kann. Hab mit mindestens fünf vom Support-Team Kontakt gehabt, da hat keiner, trotz Abbrüchen zurückgerufen.

Deswegen mach ich es das nächste mal über die App, ist ja jedem selbst überlassen.