Aber ich seh das mit dem Fußball eh recht locker, da ich primär Fan eines NFL Teams bin.
Wie es sich da mit den Rivalitäten und Feindschaften hat… ist mir auch deutlich lieber.
Alle tailgaten zusammen vor dem Stadion. Alle sitzen wild gemischt im Stadion.
Und wenn dann ein Fan eines verhassten Teams neben dir sitzt… dann artet das so weit aus… dass wenn du dir ein Bier holst ihn nicht fragst, ob er auch eins will!
Was ist daran kundenunfreundlich? Tesla fährt da auch sehr gut mit.
Ich will jetzt nicht zu weit off-topic gehen, aber das eigene Automobil ist neben dem Thema Immobilie/Wohnen nunmal die teuerste Anschaffung.
Für einen Firmenfuhrparkmanager mit entsprechendem Budget (das nicht sein eigenes Geld ist) mag es „normal“ sein, zig-tausend Euro teure Produkte mal eben zu „klicken“, für den Privatkunden ist es das eben nicht.
Und es gehört nunmal zu Folklore des Autokaufs, dass man von einem Verkaufsberater erst Honig um den Bart geschmiert und dann noch ein vermeintlich super-duper Incentiv zu bekommen. Diesen persönlichen Ansprechpartner zu haben, wenn es im weiteren Verlauf irgendwelche Probleme gibt, ist auch einfach angenehm zu wissen.
Bisher war ja auch in den Polestar-Spaces die Aussage immer: Hier, Online-Listenpreis! Müssen Sie zu Hause selber bestellen, nööööö Rabatt gibt es nicht, nöööö ihr Bestandsfahrzeug nehmen wir nicht in Zahlung.
Da wird der ein oder andere potentielle Kunde doch bei BMW i4, VW id7 oder Hyundai Ioniq6 gelandet sein.
Tesla ist ein Sonderfall, denn als die auf den Markt kamen waren sie praktisch Monopolist für E-Autos. Und aktuell läuft es bei denen so gar nicht gut. Das aber aus anderen Gründen…
Und genau deshalb finde ich den Online-Autokauf perfekt und extrem kundenfreundlich! Jeder sollte seinen Lieblingsabsatzkanal frei wählen können.
Ich brauche dieses ganze pseudo „hier kann ich noch den Preis verhandeln“ Geplänkel nicht. Mondpreise angeben, um dann 25% Rabatt geben zu können, genau mein Humor! Wie im Küchenhandel. Aber wer’s mag, kann das ja jetzt bei Polestar im Handel auch bekommen.
Ich glaube allerdings nicht, dass der Onlinevertrieb an sich das Problem war, sondern die suboptimale Customer Journey, die der Kunde (insbesondere bei der ALD!) durchlaufen muss. Da braucht es einen neuen Partner mit besserer Strecke und dann klappt das auch.
Immerhin 20.000+ haben es sich ja trotzdem angetan (u.A. alle die hier dabei sind?! ) bei Polestar und bei Tesla noch ein Vielfaches davon!
Was ich an dem Prozess auch einfach liebe. Ich hasse es der Willkür überlassen zu sein, dass Händler A einen höheren Rabatt gibt als Händler B. Und Händler C es wieder anders macht.
Plus das Geschachere wie auf dem Basar geht mir auch auf den Sack. Bei Edeka zahle ich auch das, was drauf steht… und fang nicht an zu diskutieren, dass ich die Tomaten 10 Cent billiger möchte, weil ich ja auch Bananen und Zwiebeln kaufe… und bei Penny gerade Tomaten im Angebot sind.
Die Journey ist sehr speziell. Ich habe jetzt den zweiten Polestar im Gewerbe-Leasing und mein Geschäftspartner hat mich ausgelacht, dass ich mir das noch einmal antue.
Ich werde das kein drittes Mal machen…
Das kann ich voll nachvollziehen. Ich fahr aktuell den PS2 im Gewerbeleasing und will in Zukunft auf den PS3 umschwenken - alleine die Journey lässt mich Zweifeln. Da muss man das Auto schon unbedingt wollen. Schon traurig. Aber angeblich tut sich da ja bald was. Schauen wir mal.
Ich habe den 5er inzwischen mal live und ohne Tarnfolie gesehen. Optik ist klasse, Größe mir persönlich zu ausladend.
Innen clean wie von PS gewohnt, klasse Sache mit dem 90 Grad drehbaren Zentraldisplay