Polestar x Plugsurfing: NEU Polestar Charge (App)

Die Preise beziehen sich doch aber auf die Preise ohne Abo. Da hat Plugsurfing/Polestar Charge schon immer bei den meisten Anbietern Apothekenpreise aufgerufen.

Hier Mal der Vergleich: Oben Mail von Heute, unten März diesen Jahres.


Das sind genau 2ct mehr als vorher.

Also bitte… Dass wirklich jedes Mal die Kirche aus dem Dorf raus geschleppt werden muss, wenn die nicht-Abo-Preise angepasst werden…

2 „Gefällt mir“

Woran siehst Du denn, dass das die Preise ohne Abo sind?
Ich habe die Mail von oben bis unten durchgelesen, da steht „Neue Preise fürs Laden in Deutschland. Wir passen unsere Ladetarife in Deutschland an“.
Die Tabelle heißt „Aktualisierte Ladetarife“.
Auch später in der Mail kein Wort von „ohne Abo / mit Abo“.
Da ich ein Abo habe (bzw. hatte), gehe ich davon aus, dass die Mail für mich gilt. Also mit Abo.
Ansonsten wäre das ja wohl maximal miserable Kommunikation…

Ich habe das Abo aktuell nicht, und habe die Mail auch bekommen. Darüber hinaus wurden auf diese Art und mit dieser Tabelle schon immer die Preise ohne Abo kommuniziert.

Die Preise vom März entsprechen auch den Preisen, die ich ohne Abo in der App sehe, und die E-Mail war genau so aufgebaut wie die aktuelle, ohne Verweis auf das Abo.

1 „Gefällt mir“

Das muss auch erst Mal noch nichts heißen, da die Änderungen am Nicht-Abo-Tarif erst in ein paar Tagen wirksam werden.

Aber selbst wenn sich da etwas verändert, so absurd drauf, dass die Abo-Preise identisch zu denen ohne werden, ist selbst Plugsurfing nicht.

Ich denke, am Abo wird sich nichts ändern :person_shrugging:

Das ist bei mir gleich im Anschluss and die Mail aufgepoppt - denke auch mal das ist aktuell und wird es auch bleiben

PlugsurfingPolestar Charge , und das ist aus meiner Sicht in diesem Kontext entscheidend, um nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

  • Das eine (Polestar Charge) wird zwar als Dienstleistung auch von Plugsurfing angeboten, aber im Auftrag von Polestar, und kann im Abonnement mit entsprechend reduzierten Preisen bei *ausgewählten" Ladenetzen genutzt werden (alle Details auf der Webseite zu finden).

  • Das andere (Plugsurfing) ist eine App und ein Dienst, der es Elektroautofahrern ermöglicht, Ladestationen zu finden und den Ladevorgang zu starten und zu bezahlen, und zugleich ist es eine Plattform, die Fahrer, Ladestationsbetreiber und Autohersteller vernetzt (sagt KI…). Entsprechende Preisinformationen sind etwas versteckt auf deren Webseite ganz unten bei den FAQs zu finden…

Entsprechend unterscheiden sich die beiden Dienste grundsätzlich bezüglich ihren Preisen (Abo und Strombezug) und den zugehörigen Ladenetzen (Äpfel und Birnen eben :innocent:).

1 „Gefällt mir“

Zum teil widerspreche ich. Hier ist ein Support-Artikel, in dem der Preiskatalog für die „generische“ Plugsurfing-App zu finden ist:

Also auch ohne Polestar-Charge die selben Preise. In der Hinsicht gibt es da keinen Unterschied zwischen der generischen Plugsurfing-App und der Polestar Charge-App.

Hauptunterscheidungsmerkmal ist das Abo, das Polestar-spezifisch sein kann (aber nicht muss, die anderen Whitelabel-OEMs kenne ich nicht im Detail), und die Integration mit der VIN und damit einhergehenden Komfortfeatures.

In der Vergangenheit gab es auch Sonderpreise ohne Abo, aber das ist inzwischen schon ne ganze Weile her. Solange man nicht das Abo nutzt macht es praktisch keinen Unterschied, ob man Plugsurfing oder Polestar Charge nutzt.

Und einer KI traue ich ganz grundsätzlich nicht über den weg, ohne alles, was die von sich gibt, nochmal nachzuprüfen :upside_down_face:

1 „Gefällt mir“

verrückt ist, dass Kaufland/Lidl (mit Ausnahme von HPC) selbst ad-hoc, also ohne app, direkt an der Säule günstiger ist, als über diese Karte.

Das ist aber bei den meisten Karten so.
Beispiel: ALDI Süd Heerdter Landstraße. Düsseldorf
Adhoc: 47 ct./kWh
EnBW mit Abo: 79 ct./kWh

Die neuen Preise sind dann jetzt gültig geworden.
Im Abo ist Ionity ebenfalls 1ct teurer geworden und ist jetzt bei 49ct/kWh. Alle anderen rabattierten Anbieter sind identisch geblieben.

3 „Gefällt mir“