Probleme bei Finanzierung

Hallo,
ich wollte mal fragen, ob jemand auch einen Polestar über Santander finanziert hat. Ich habe das Gefühl der erste zu sein. Bis heute habe ich kein Kreditvertrag bekommen, die Anzahlung wurde mittels eines „Zahlungseingangs“ angefordert. Dummerweise habe ich das jetzt bezahlt, da spielt ja aber meine Buchhaltung verrückt, weil ja keine Rechnungsnummer da steht. Beim Tilgungsplan stehen nie die Zinsen, kann ich also nicht geltend machen. Beim Kauf wurde der Treuebonus „vergessen“ durch einen „Systemfehler“. Die Nachzahlung soll wohl jetzt kommen, habe aber keinen Rechtsanspruch darauf. Da der Treuebonus nicht im Kredt einkalkuliert wurde, ist auch die Kreditsumme höher, also mehr Zinsen.
Habt ihr bessere oder ähnliche Erfahrung ? Wenn ähnlich, wie wurde das Problem gelöst? Santander schicj´kt einfach keine korrekten Unterlagen und der Polestar Kundendienst stellt sich ahnungslos. Ach ja, das Fahrzeug habe ich im November bekommen, aber die Anzahlung von mir wurde nie angefordert, auch der Kreditvertrag liegt bis heute nicht vor. Alles sehr merkwürdig. Daher denke ich, bisher war keiner weiter so dumm das Fahrzeug zu kaufen. Ist ja mit den E-Autos leider wie bei Telefonen, nach 2 Jahren veraltet und weg… traurig.

Hi Sven,

meine Finanzierung läuft auch über Santander und ich hatte keinerlei Probleme. Alles lief ziemlich schnell und reibungslos ab.
Auch wurde der Rabatt bei der Finanzierung berücksichtigt. Vllt kannst du dich mit der Santander in Verbindung setzen.?

Sonst habe ich keine Ideen, wie man da vorgehen könnte.

LG,
Hüseyin

Habe ich schon mehrmals, immer wieder kam der Tilgungsplan ohne Auflistung der Zinszahlung. Kreditvertrag habe ich bis heute nicht bekommen. Krönung war, dass Polestar mir eine Gutschrift über die Anzahlung geschickt hat- dabei habe ich die nie bezahlt weil keine Rechnung kam. jetzt kam eine Zahlungsaufforderung und der Betrag war nicht der von der Anzahlung sondern 1 Cent mehr. Aber das war auch wieder keine Rechnung. Also wenn ich als Hersteller in 24 einen Absatzeinbruch von 49% habe (Verkauf zwischen Januar und Juni24 gerade mal 1582 Fahrzeuge verkauft habe, muss ich mich um die paar Leute richtig kümmern können. Aber schon 2 Leute die den Kauf gewagt haben. :crazy_face: Leasing über ALD war auch nicht schön, wollten quasi Neufahrzeug zurück…

Hallo Sven,
Ich fuhr zwei Jahre und ohne Probleme den PS2. Danach hab ich mir den Volvo C40 Ultimate recharge MY24 gekauft. Ja richtig gelesen, gekauft. Mit Bafa war das Angebot ganz gut. Als Privater macht es nach meiner Meinung nach nicht unbedingt Sinn zu leasen. Mit den Daten meines Volvo bin ich durchaus zufrieden. Ladeleistung 200kw. 82kw Akku. Gute Qualität im Innenraum solide verarbeitet Es muss jeder für sich selbst entscheiden ob es in seine Anforderung passt, kaufen oder leasen. Ich kaufe mir auch nicht alle zwei Jahre ein neues Handy :smile:

Bei den Leasingfirmen laufen im Hintergrund einige Prüfungen ab, die man sich nicht vorstellen kann. Bonität ist ja normal. Aber mittlerweile werden bei Firmen Transparenzregisterauszüge auseinander genommen. Das kann bis zur kompletten Ablehnung führen, auch wenn man sich selber keiner Schuld bewusst ist. Da gibt es dann auch keine Auskunft, z.B. bei ALD, warum. Das ist dann so beim Firmenleasing. Und wer weis, was im privaten Bereich alles abgefragt wird.

Ein Konto in der Schweiz, Cayman — und schon kein Leasing wegen Geldwäscheverdacht :joy: :rofl:

Ja ist richtig, Privatleasing ist unsinnig. Aber auch als Firma. Streite mich mit ALD, weil die die Abnutzung nicht anerkennen. Gemäß entsprechendne Urteilen muss begründet werden, was eine übermäßige Abnutzung ist. Ich wollte den Leasingwagen ja abkaufen, konnten sie mir erst 3 Monate vorher sagen, was sie wollen. Summe war viel zu hoch. Hab den vorgelegt, wie der Wertverlust ist, war denen egal. Gibt ja jetzt keine Zuschüsse aktuell, also muss man sich überlegen, ob man den Mehrpreis für EV mitmacht. Aber da kann man viel rumphilosophieren- ist anderes Thema.
Mir ging es speziell die Erfahrung Polestar Finanzierung und Santander. Weil die Probleme die ich habe, kaum in einer Firma mit Erfahrung vorkommen dürften.

1 „Gefällt mir“

Hab ein gebrauchtes Fahrzeug bei DB für 8.800 € gekauft. die wollten echt ein Auszug aus dem Transparenzregister. Hab mich da eingetragen, Geld dafür bezahlt und schon war alles ok. Was für ein Quatsch. Ich sag nur Cum Ex: Aufzeichnungen, weg, SMS gelöscht, Gedächnisverlust und man kommt damit durch und wird sogar Bundeskanzler Aber auch ein anderes Thema

1 „Gefällt mir“

Kann man denn bei Santander direkt leasen?
Ich habe da noch kein Portal gefunden. Die bieten m.E. nur normale Finanzierung online an. Und ja, bei manchen Krediten gibt es da keinen Tilgungsplan mit Zinsen. Das sind dann Consumer Kredite, da werden die Gesamten Zinsen beim Vertragsabschluss in einer Summe genannt, das wars.

Leasing läuft m.E bei denen nur in Verbindung mit einem Autohaus als Verwerter bei Rücknahme. Und dann machen das Autohaus die Spielregeln bei der Rücknahme. Ich habe da schon oft draufgezahlt. Skoda war am pingelingsten, die haben Lackstärkeunterschiede gefunden, ohne das da eine Beule war.