Probleme mit der Heizung und Sitzheizung

Also ich bin für meinen Teil mit 4.1.11 unterwegs mit den von mir beschriebenen Einschränkungen (geringe Heizleistung der Sitzheizung), Tailored Knit Stoffsitze.

Die normale Luftheizung der Belüftung/Klimaanlage ist bei mir ausreichend, nicht geringer zu anderen Autos die ich vorher gefahren bin, und die Lenkradheizung im Kontrast zur Sitzheizung brennt einem die Hände ab auf Stufe 3.

Was mir jetzt bei heute 0 Grad noch aufgefallen ist nach etwas ausgiebigerem Test. Man hört bei Start den Sitzheizungen vorne links bzw. rechts ein Relais klacken, bei hinterer Sitzheizung sowie Lenkrad hört mein bei Start und Stop nichts, ist das bei allen dieses Verhalten?

Und ich habe jetzt sowohl Start auf Stufe 1 und dann nach jeweils 10 min. Erhöhung bis Stufe 3 die Heizleistung getestet, und später auch mal direkt mit Stufe 3 gestartet.
Da sich alle Varianten gleich anfühlen, gehe ich davon aus, dass es ein Softwareproblem ist und hier egal was gewählt wird Stufe 1 gestartet wird. Also auf der geringsten Einstellung geheizt wird. Das würde die geringe Heizleistung der Sitzheizung erklären.

Oder es hat mit dem Klacken und einem fehlerhaften Relais zu tun, hier wäre mal die Info von denen von Euch relevant, wo es normal zu funktionieren scheint und ob dort ebenfalls dies Geräusch bei Start und Stop der vorderen 2 Sitzheizungen zu hören ist.

Besten Gruß
Alex

2 „Gefällt mir“

Ja mir war das Relais klicken noch gar nicht aufgefallen vorne, hinten hab ich nicht getestet.

Frohes.Neues.

Ich hatte euch von meinem Mäusekino am CD erzählt, wenn es darum geht die Sitzheizung einzuschalten. Beim PS Servicepartner wurde heute (angeblich) eine neue Software auf die Steuerungssysteme eingespielt…(warum nicht per OTA für alle)?

Aktuelle Software war vorher schon 4.1.11.

1 „Gefällt mir“

Update:

Nach der Abholung ist vor dem nächsten Termin.
Denn die Sitzheizung geht trotz des Updates der Steuergeräte nicht…welch Wunder… ich sag ja, neuer Sitz muss her.

1 „Gefällt mir“

Und gab es schon neue Erkenntnisse? Meiner ist immer noch in der Werkstatt seit letzter Woche Montag.

Erkenntnis:
„Sie müssten bitte wiederkommen… wir haben noch keine Kostenzusage von Polestar, daher können wir die Teile noch nicht auf Kulanz bestellen. Und wir müssen den Sitz erstmal ausbauen und schauen, was genau daran defekt ist. Vermutlich liegt das mit der Sitzheizung an der Software, da können wir nichts machen“

Das sind viele Worte, die mich sprachlos machen.
Kein Wunder, dass Polestar seinem Ruf hinterher fährt. Selbst das Handover Center in Karlsruhe kann hier nicht helfen - will nicht helfen?:man_shrugging:t2:

1 „Gefällt mir“

Die Heizung ist aber auch ein Witz oder? Nach 30 Minuten Fahrt und Temperatur auf 24 Grad gestellt, sitze ich immer noch in Daunenjacke im Auto. Mein geeichtes Thermometer zeit 17 Grad.
Sitzheizung kann man vergessen, die Lenkradheizung ist so heiß, dass es mir zu warm wird. Ideal ist das nicht.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

na ich hoffe nicht! Bekomme meinen P4 erst am Mittwoch.
Bei der Probefahrt hat die Heizung gut funktioniert, allerdings waren da noch angenehmere AT. Die Sitzheizung habe ich zwar getestet aber keine richtige Erinnerung mehr dran.

VG Patrick

Es scheint sehr unterschiedlich zu sein, ich bin mit Sitz- und Lenkradheizung zufrieden, die allgemeine Heizung ist gut, aber schwankend in der Temperatur. Das gibt sich hoffentlich noch mit Update

2 „Gefällt mir“

Interessanter Bericht von Jöhnos.
Fahrdynamik bombastisch, aber das Problem mit dem Scheibenbeschlag und der Heizung…

2 „Gefällt mir“

ich wollte mal meine Erfahrungen zur Sitz- und Lenkradheizung im Polestar 4 teilen, da mir ein interessanter Unterschied aufgefallen ist.

Bei meinem P4 funktioniert die Sitzheizung wirklich sehr gut, während mein Kollege mit seinem P4 genau das Gegenteil berichtet. Langsam glaube ich, dass das Problem weniger an der Software liegt, sondern eher an den unterschiedlichen Sitzmaterialien. Ich habe die „Tailored Knit Mist“ (grau) Sitze und höre die meisten Beschwerden über die Sitzheizung von Fahrern mit Nappaleder. Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?

Zur Lenkradheizung: Da scheint es ja ein bekanntes Thema zu sein. Stufe 3 = Höllenfeuer :fire: – und leider beim Einsteigen immer entweder komplett aus oder direkt auf Stufe 3. Das ist für mich eindeutig ein Software-Problem. Wäre super, wenn man einstellen könnte, mit welcher Stufe die Lenkradheizung beim Start aktiviert wird.

Zur Klimaanlage/Heizung: Hier bin ich noch am Testen. Grundsätzlich funktioniert die Heizung, aber auf längeren Strecken habe ich das Gefühl, dass plötzlich kühlere Luft aus den Lüftungsschlitzen kommt. Keine Ahnung, ob die Klimaautomatik meint, die eingestellte Temperatur sei überschritten, und dann „gegenkühlt“, oder ob es einen anderen Grund gibt. Ich werde das weiter beobachten.

Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es bei euch ähnliche Unterschiede, vor allem in Verbindung mit den Sitzmaterialien? Und hat jemand schon Workarounds für das Lenkradheizung-Problem gefunden?

1 „Gefällt mir“

Hi,

hatte es ja schonmal weiter oben geschrieben, ich aktualisiere mal meine Beobachtungen hier:

Die Lenkradheizung bestätige ich, die kommt schnell und gut…und Alles was dazu beschrieben ist sicher ein Software „bug“.

Die normale Heizung, da mache ich genau deine Beobachtungen. Es wird gut und schnell warm, mein Arbeitsweg ist ca 30-45 Min. je nach Verkehr. Bei jetzigen Temperaturen um die +5-+10 Grad kommt nach ca 25-35 Min Fahrzeit urplötzlich kühlere Luft, besonders merkbar am Hals und Kopfbereich bei der Automatikstellung. Nicht wirklich eiskalt, aber dennoch merkbar und irgendwie unangenehm.
Auch hier denke ich, mit einem Update behebbar und angeblich schon auf der Liste bei Polestar, so wie die gesamte Klimatematik, Stichwort beschlagene Scheiben.

Jetzt mein persönliches Problemkind, die Sitzheizung. Für mich Stufe 1 nicht merkbar, 2 ebenso, und Stufe 3 ungefähr das was in all meinen Autos vorher die geringste Stufe war. Ich denke auch hier ist es eine Kommunikation zwischen Sensoren und Umsetzung der Heizanforderung innerhalb der Software, denn ich habe auch Tailored Knie wie du denke also nicht, dass es am Material selbst liegt, eher merkt man es natürlich bei Ledermaterialien eher da diese bei diesem Wetter einfach kälter sind. Glaube auch nicht, dass Polestar hier hardwaremäßig verschiedene Sensoren verbaut, zumal die hinteren Sitze bei mir wärmer sind vom Gefühl.

Ich warte einfach mal das nächste größere Update ab, es gab schon erste Berichte wo Leute sich ganze Sitze ausgebaut haben, überall hörte ich bisher von Seiten „Volvo-Werkstatt“, alles in Ordnung, muss ein Softwareproblem sein, da können wir nichts machen. Nur 1 Fall ist mir bekannt wo ein Hardwarefehler vorlag betreffend die Rücksitze, dort wurde aber schlicht vergessen die Sitzheizung einzustöpseln im Werk. Sprich nicht zu schwach, sondern mit Fehler im Display Sitzheizung Fehler nicht verfügbar.

Kurzum,
ich habe trotz Stoffsitzen auch die schwache Sitzheizungsproblematik, warten wir es mal ab beim nächsten Softwareupdate.

Beste Grüße vom Leidensgenossen :wink:
Alex

Danke für dein Update zu den Beobachtungen.
Dann vergesse ich mal meine Idee, dass es an den Sitzbezügen liegen könnte. Ich werde aber trotzdem mal schauen, ob ich einen Unterschied in der Sitzheizungstemperatur zwischen Vordersitzen und Rücksitzen feststellen kann.

Ich hatte ursprünglich an die Bezüge gedacht, weil in den Nappa-Sitzen ja deutlich mehr Technik verbaut ist – wie die Massagefunktion, Sitzkühlung/Lüftung und zusätzliche Lautsprecher. Das könnte ja theoretisch auch technische Probleme verursachen - ist dann wohl aber nicht so.

Das mit den Sitzen tauschen, was scheinbar nichts bringt, und dem vergessenen Stecker*im Werk hatte ich auch gelesen. Gut zu wissen, dass es in den meisten Fällen tatsächlich ein Softwareproblem zu sein scheint. Hoffen wir mal, dass es mit einem Update behoben werden kann.

Ich bin auf jeden Fall froh zu lesen, dass ich mir das mit der kälteren Luft nach einer gewissen Fahrzeit nicht eingebildet habe – das scheint ja wirklich ein echtes Phänomen zu sein.

Mal sehen, was das nächste Update bringt! :red_car::snowflake:

Wie sehr habe ich nach all den Posts hier und auch in anderen Threads auf das Update gehofft. Bei mir ist die Sitzheizung auch ein absoluter Witz. So gut wie nicht spürbar.

Eben das Update bekommen und voller Hoffnung die Sitzheizung ausprobiert. Eine wirkliche Veränderung kann ich leider nicht feststellen. Auf Stufe 3 kaum spürbar.

Wie sieht es bei Euch aus, hat das Softwareupdate etwas bewirkt?

2 „Gefällt mir“

Hey,
habe seit heute das Update 4.2.1 und immerhin merkt man die Sitzheizung jetzt wenigstens auf Stufe 3.
Bei der Lenkradheizung verbrenne ich mir im Vergleich zur arktischen Sitzheizung die Finger.

2 „Gefällt mir“

Bei mir auch. Ich habe deswegen auch hier schon viel geschrieben.
ich bin Montag auch nochmal in der Werkstatt und gebe das nochmal „zu Protokoll“.
Softwareupdate brachte in beiden Punkten keine Verbesserung.

Bei mir ist es immer frisch im Auto, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten zieht es richtig.

Die Sitzheizung ist bei mir nicht verbaut - zumindest fühlt sich das so an, mein A**** ist wärmer jedenfalls.

Absolut kein tragbarer Zustand.

Ich habe Nappa, Plus falls jemand eine Liste führt :wink:

LG

2 „Gefällt mir“

Wenn ich spüre, wie krass heiß das Lenkrad wird und dagegen die Sitzheizung kaum spürbar ist, kommt mir manchmal der Gedanke, dass da jemand bei der Entwicklung der Einstellungsparameter einfach nur die beiden Werte vertauscht an die Heizelemente im Lenkrad und Sitz weitergibt.
Ich glaube, wenn der Sitz mit den Werten fürs Lenkrad angesteuert werden würde, wäre uns schön warm am Hintern und wir könnten gleichzeitig das Auto mit ganzer Hand und nicht nur zwei Fingern am glühenden Steuer lenken.

Bin mal gespannt, was sie in der Werkstatt dazu sagen?

Achja und für die Statistik: bei mir ists Tailored Knit

Ich habe seit heute auch 4.2.1 drauf und wie alle Betroffenen darauf gehofft, dass der Zustand der Sitzheizung sich bessert…, leider vergebens! (LRDM, Pilot,Plus,Performance, Nappa Leder)

2 „Gefällt mir“

Dann kann ich meine Theorie mit tailored knit vs Leder wohl verwerfen. Evtl einfach andere Heizmodule verbaut?

Hi zusammen,

mein PS4 ist jetzt die 2. Woche in der Werkstatt und ich bekomme wohl endlich einen neuen Sitz.
Die Sitzheizung hat, wenn sie funktioniert hat, funktioniert. Meistens aber erst dann, wenn ich den Sitz eh war gesessen hatte. Angeblich!! hat es ein „Master-Update“ gegeben. Wer glauben die eigentlich, glaubt denen das? Was soll das Update machen und warum dann nur bei mir. Naja. Man rief mich an es sei alles fertig und alles würde funktionieren. Ich also vor Ort, um den Wagen abzuholen. Kommt mir der Servicemitarbeiter entgegen und meint „Sie dürfen den Leihwagen gerne noch weiter fahren, die Sitzheizung geht leider immer noch nicht“…spannend übrigens auch, dass man sich unsicher ist, wer den neuen Sitz bezahlen wird. Da frage ich mich als Kunde doch “wo ist der Bus mit den Menschen, die das interessiert“?! Ich gebe keine 85k€ für einen Neuwagen aus, um dann darüber zu diskutieren, wer die Kosten trägt für etwas, was nach 2 Monaten offensichtlich defekt ist und das ohne Fremdeinwirkung.

Service = 6! Setzen!

Wenn ich könnte, würde ich den Wagen wieder zurückgeben. Eine absolute Frechheit. Kein Wunder warum Polestar nicht der „Stern“ am Fahrzeughimmel ist.

„Did it come from the stars? I don‘t know, but it has one on it…“ true…someone put it on there. #marketing

3 „Gefällt mir“