PS2 ist offline und kein GPS-Signal

Seit kurzem macht mein PS2 Launch Edition Probleme:

  • Konnektivität: Das Fahrzeug ist permanent offline
  • Navigation: Das GPS ist ausgefallen, eine Routenführung ist nicht möglich
  • Sprachsteuerung: Sprachbefehle werden nicht mehr erkannt
  • Lademanagement: Alle Ladeoptionen sind deaktiviert und das zeitgesteuerte Laden funktioniert nicht mehr, der Ladevorgang startet umgehend

Bisherige Lösungsversuche:

  • Ein mehrfacher Neustart des Center-Displays brachte keine Besserung
  • Der Versuch, das TCAM-Modul zurückzusetzen (langes Drücken der Frontscheiben-Defroster-Taste), schlug fehl, da die SOS-Leuchte nicht wie erwartet zu blinken begann

Ist bei euch schon Ähnliches aufgetreten und wie wurde es gelöst?

Manuell über CD runterfahren, aussteigen, abschließen, Kaffeetrinken (also ne Weile warten, evtl. über Nacht) und dann wieder einsteigen.
Vielleicht hilft das.

Ich hoffe dass es Dir nicht ergeht, wie mir.
Mein PS2 ist erst vergangenen Mittwoch von der Reparatur genau dieses Fehlers zurück gekommen. 4 Monate hat es gedauert.
Im Endeffekt musste mehrfach verschiedene Hardware getauscht werden.
Falls der Fehler bei Dir bleibt, lass es mich wissen. Vielleicht kann ich dann die Details bei meiner Werkstatt erfragen, damit es bei Dir schneller geht.

Danke für die Infos und dein Angebot. Ich warte mal ab, was ich von meiner Werkstatt höre und komme ggf. gerne wieder auf dich zu.

Bei mir MY 22 wurde bei ähnlichen Problemen IHU und TCAM ausgetauscht. IHU ist noch die mit der alten CPU aber soll mehr RAM haben. Seit dem Tausch ist Ruhe.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube, bei mir geht das jetzt auch los. Ich war so froh, dass mal mehrere Wochen Ruhe war, denn Probleme beim Aufwachen in der Tiefgarage ohne GSM/LTE gab es ja immer mal wieder, aber jetzt zickt das GPS und LTE jedes zweite Mal. Ich echt nervig, wenn man geplant mit Navigation losfahren will und dann erst einmal 5 - 10 Minuten steht, bis man alle Resets und einmal aus- und einsteigen hinter sich hat. Meine Frau, die der Ruhepol in unserer Beziehung ist, hat mittlerweile auch schon genug von dem Auto und freut sich schon auf den Nachfolger.

Ich habe zwar keine Lösung, aber einen Workaround für Dich. Bei mir war sowohl GPS als auch Internet ganze 4 Monate komplett ausgefallen, mit 3 Reparatur-Versuchen in der Werkstatt bis zum Erfolg.
Nach 3 völlig genervten Monaten habe ich mir einfach einen Bluetooth Dongle gekauft, der kabelloses Android Auto zur Verfügung stellt. Dass das bei einem Auto in der Preisklasse nicht die Lösung sein sollte, versteht sich. Aber in der Anwendbarkeit war das 1A, und das ist unterm Strich das Entscheidende.
Sonstige Streaming-Anwendungen habe ich über den Hotspot des Handys laufen lassen.
Das nur als Idee für die Zeiten mit Ausfall. Aber das Problem muss natürlich auch an der Wurzel gelöst werden.

Danke für deine Infos. Das Problem ist zwischenzeitlich gelöst. Die Werkstatt hat ein Steuergerät komplett zurückgesetzt. danach war mein P2 wieder online.

Danke, und ja, wir behelfen uns dann auch mit CarPlay per USB-Kabel. Als ich den P2 neu hatte war das so schlimm, dass ich nach jeder Ausfahrt aus der Tiefgarage einen TCAM-Reset machen musste. Nach Eskalation wurde dann wohl was an der Software gedreht, damit er nicht nur einmal nach GPS und LTE sucht, sondern mehrfach. Dann war lange Zeit Ruhe. Ich vermute aber, dass man an der Routine geschraubt hat. Braucht vielleicht zu viele Ressourcen bei dem in Sachen Rechenleistung oder RAM vollkommen unterdimensionierten Centaldisplay/Infotainment.

Danke für die Infos. Von einem Polestar-Mitarbeiter habe erfahren, dass er ebenfalls temporär dieses Problem mit einem P4 hatte. Ursache war desaktivierte SIMs in der Zentrale. Nicht unplausibel, das würde tatsächlich die gleichen Symptome zeigen.