PS2 Nachfolger

„Polestar bestätigt eine zweite Generation des 2er-Modells, wobei der Name und das fünftürige Fastback-Design beibehalten werden.“

„Ich möchte die aktuellen Polestar 2-Kunden zurückgewinnen. Denn wir haben das Unternehmen aufgebaut. Ich denke, wir haben großartige Arbeit geleistet. Und ich möchte sie in der Familie behalten“, sagte Lohscheller.

Der Zeitplan bleibt jedoch lang. Carsales berichtet, dass die nächste Generation des Polestar 2 auf den kommenden Kompakt-SUV Polestar 7 folgen wird , dessen Produktion Anfang 2028 in einem neuen Volvo-Werk in der Slowakei anlaufen soll. Damit dürfte die zweite Generation des Polestar 2 frühestens irgendwann im Jahr 2028 eintreffen, etwa acht Jahre nach Produktionsbeginn des aktuellen Modells.

Bis dahin plant Polestar, sein erstes Elektrofahrzeug mit schrittweisen Updates aktuell zu halten. Eine weitere technische Überarbeitung ist noch vor Jahresende geplant. Die Hochleistungs-BST-Edition – bisher eine limitierte Variante – könnte in das permanente Sortiment aufgenommen und in neue Märkte expandiert werden.

https://www.autoblog.com/news/polestar-preparing-to-replace-its-first-ev

4 „Gefällt mir“

Soll mir Recht sein. Ein Nachfolger würde den Preisverfall der aktuellen Modelle nur nochmals beschleunigen - und die Preisentwicklung ist doch schon traurig genug.

Mir auch. 2028 ist mein Aktueller abgeschrieben.

Schön, 2029 läuft der aktuelle Leasingvertrag aus, das passt ja. Vielleicht nicht gerade den ersten nehmen, der vom Band rollt, sind so Erfahrungswerte bei Polestar :wink: Ein wenig mehr Platz innen, aber nicht viel größer in den Außenmaßen.

Ich denke die Baugröße des PS2 ist für den Europäischen Markt (und deren Parkplätze und Parkhäuser) ganz gut. Und bis dahin kann man mit dem neuen Prozessor vielleicht die Software noch ein wenig auffrischen. Ich freu mich erstmal auf meinen, der nächste Woche kommt.

Meine LE hatte noch ne niedrige vierstellige VIN, warum also nicht :grin:

Wobei, wenn ich mir so die LE vom 3er und 4er anschaue, könntest du Recht haben :wink:

1 „Gefällt mir“

Klingt doch vernünftig!
Wenn ich mir was wünschen dürfte, fänd’ ich eine Kombivariante im Schneewittchensarg-Stil cool. Ist bei den Stückzahlen aber vermutlich leider unwahrscheinlich.

2 „Gefällt mir“

Das waren scheinbar Aussagen / Interviews, die im Zuge der IAA getätigt wurden, hier einem australischen Magazin gegenüber.

Der zweite Satz bezieht sich auf die Einführung des Modelljahres 2026 in Australien, für uns also nichts Neues:

In diesem Interview

könnte man es auch so verstehen, dass nach dem Polestar 7 zunächst der Polestar 6 kommt und dann erst der neue Polestar 2:
„Zur Architektur [des Polestar 7] will ich jetzt noch nichts sagen. Aber gehen Sie davon aus, dass das Auto in allen wichtigen Bereichen wettbewerbsfähig sein wird. Danach kommt der bereits gezeigte Polestar 6. Der Nachfolger des Polestar 2 ist ebenfalls gesetzt. Unser Portfolio wird breiter und erneuert sich Schritt für Schritt. Wir können nicht nur Nischenmodelle bauen.“

Hier wird dann noch etwas über die Form und das Design geschwurbelt:

"
When asked by CarsGuide if the next-gen Polestar 2 would retain its sedan-like liftback body style, Lohscheller would neither confirm nor deny it.

“We leave that open. But there are arguments for it. Because obviously, I mean, we call it now, really a fastback,” he said.

Polestar head of design Philipp Römers was also non-committal about whether it would retain its sedan shape.

“Let’s see. We have some ideas of course, also there. I mean, we always have to do something special and evolve it further, you know. And again, the car was born as a Volvo. So we have to evolve it and separate it more from the Volvo,” he told journalists.

“It has to look as like a true Polestar, you know. Be surprised, we have some good ideas, you know?”

He said the freshly revealed Polestar 5 could also provide some inspiration for the next-gen 2’s design.

“Polestar 5 is such a brand ambassador. And of course, there is a big pool of inspiration also for these kinds of cars.”

Römers said there were a number of aspects of the current model he wants to capture for the new version.

“That it has character, that it is good looking, that it’s timeless. Also that it feels like you want to drive it, you know? And these are the elements which we definitely would keep.”
"