Rost bei 3 Türen - langsam wird's unlustig

Kleines Update, an der Vorderachse wurde nach nun 2 Versuchen mit neuen Antriebswellen (Links) das Radlager getauscht, auch Bremsen kamen neu, da eine Spange angerostet war.

2 Tage nach Durchführung schlimmeres Geräusch als vorher…

Ich verteidige niemanden, verstehe aber die Werkstätte, die ihre Suche nach der Nadel im Heuhaufen sehr bemüht aufnimmt. Seitens Polestar aber verstehe ich nicht, wie man sich bei Garantieanträgen so verhalten kann.

Auf die Frage wie es mit dem Antrag zur Freigabe der Türen aussieht wurde ich leider vertröstet. Ich entferne mich immer mehr von Polestar, hin zu i5 touring. So kann man schon gewonnene Kunden natürlich auch verlieren.

Hallo!

Wie ist der aktuelle Stand der Dinge?

VG!


Meinen Polestar2 11.23 hat es auch an der rechten Beifahrertüre erwischt. Mein Händler war der Meinung es mit Smartrepair ausbessern zu können. Nach dem Öffnen der Dichtnaht ging jetzt die Anfrage an Polestar raus, um die Türe zu ersetzen.

2 „Gefällt mir“

2 „Gefällt mir“

Bei mir hat sich Polestar bis jetzt (ca. 3/4 Jahr nicht für die Reparatur interessiert. Korrespondenz, Urgenz alles was ich machen kann.

Das Schreibens meines Anwalts ist nun an Polestar ergangen, ich hab kein Vertrauen mehr in das Fzg. und das Unternehmen… polternde Hinterachse, scherende Vorderachse, säuselnde A-Säule…

Ich geb das Auto zurück (Wandlung). So schön er doch ist - so seine schon gewonnen Kunden vergraulen - ich verstehe es einfach nicht.

2 „Gefällt mir“

Das ist natürlich nicht hinnehmbar. Ich hoffe da auf meinen Händler, da er auch beim Gebrauchtwagen jetzt bei mir in der Gewährleistung steht. Und da ich spätestens im September mein nächstes Auto bei ihm lease, sollte er Gas geben. Ich drücke dir die Daumen

1 „Gefällt mir“

Hat ein bisschen was vom Alfa Romeo Spirit. Ich mochte die Autos - wunderschön im Design, Elektronik lassen wir Mal außen vor. :wink: und auch die haben ihre Bestandskunden verloren, weil zwischen 159 und Giulia viel zu viel Zeit vergangen ist - so kann Mans halt auch machen. Statt bereits gewonnene Kunden (eines 70kE Autos, die sehr wahrscheinlich von etablierten deutschen Premium-Hersteller kommen).

Ich suche gerade nach einem Nachfolger. Haben noch einen EX30 und XC40 Recharge… aber auch beim EX30 gabs Bauchschmerzen.

Auf meine Beschwerde meinte man nur… „Ja, auch die anderen Hersteller haben die selben Probleme“… Also wenn das die Philosophie ist und nicht der Ansporn besser zu sein… na gute Nacht.

Ich musste vor kurzem das 90tkm Service machen, habe aufs Fzg. gewartet. In den 1,5h kam ein P2 mit Antriebswelle rein und ein P3, der sich nicht mehr aufsperren lies.
Die im Kundenservice sind arme Hund*innen… ehrlich.

In meiner engeren Nachfolgerwahl steht derzeit ein i5 Touring (wobei die nicht wissen, was sie verlangen sollen) und ein BYD Sealion 7. Auch wenn der BYD nicht die Emotion weckt, der Preis stimmt jedenfalls…

Oh, steht der immer im Wasser … ? :face_with_hand_over_mouth:
Das geht ja gar nicht, mein PS2 ist aus Dez. 22, da ist nichts, null Komma nichts.

Ich weiß, das hilft dir nicht weiter, aber seltsam, wenn das ein Konstruktionsfehler wäre, müssten sich doch diese Fälle häufen?
Ich glaube, es wurde bei Herstellung was vergessen…, bei dem Bild ist eine neue Tür inkl. Lackierung auf Garantie ja klar, hoffe ich für dich.

Das hoffe ich auch. Ich habe ihn als Vorführer mit 5000km von LaLinea in Köln vor 4 Wochen gekauft. Sie kümmern sich darum.

Da wurde der Gebrauchtwagen beim Händler offenbar nicht so genau angeschaut.
Als Ursache vermute ich mal den Klassiker, nicht sauber ausgeführte Abdichtung der Blechfalze, sei es durch Materialfehler, durch die Roboter nicht oder unsauber aufgetragen usw.
Das kommt tatsächlich immer mal dieser vor, bei allen möglichen Marken.
Eine andere Ursache kann natürlich auch ein unsorgfältig reparierter Schaden sein.
Grundsätzlich muss da die 12 Jahre Korrosionsgarantie greifen, je nach Land ist der Wortlaut dort zwar unterschiedlich, aber lässt man es so und beruft sich auf „Durchrostung“ wir es zu einer solchen kommen.

2 „Gefällt mir“