Ist das schonmal jemandem aufgefallen? Was sollen mir die km/h bei einem stehenden Fahrzeug an Ladestation sagen?
Das du bei den aktuellen Gegenbenheiten 22km Reichweite pro Stunde nachlädst vielleicht?
Wäre möglich, glaube ich aber nicht. 11 kW/h pro 22km wäre ziemlich heftiger Verbrauch. Und die Zahl zählte auch hoch während der Ladung.
Ist nicht nur möglich, sondern ist so
Dass du da 22km/h stehen hast kann liegt daran, dass der Wagen gerade heizt und somit einen guten Teil der 11kW nicht in Fahrstrom speichert. Entsprechend ändert sich auch der Wert, nämlich dann, wenn die Heizung wieder weniger Leistung abfordert und mehr der 11kW in die Batterie gehen. Bei voller Batterieladeleistung an 11kW sollte da irgendetwas um 42-45 km/h stehen…
Du kannst mal im Stand beim Laden parallel den RangeAssistant öffnen, dann siehst du die aktuelle Heizleistung
Schau mal an der Ladesäule, mit wieviel kW er lädt. War bei mir oft, dass er im Display 3~ anzeigt, aber nur mit 7,2 kW lädt, also 2~. Das kann er scheinbar nicht richtig anzeigen. 3,6 kW zeigt er dagegen richtig als 1~ an.
Batteriestand 93%, Da wird nur noch sehr langsam gefüllt, damit die Batterie geschont wird. Sollte man nur bei längeren Fahrten machen, sonst auf 80-90% begrenzen.
Aber nicht bei AC Ladung. 11kW AC gehen bis zum letzten Prozent.
Es gibt da übrigens noch den meines Wissens noch immer nicht behobenen Bug, dass er gelegentlich an Drehstrom nur zweiphasig laden will. (SW 1.7)
Ich konnte beobachten, dass die Leistung auch an einem 11KW-Lader zum Ende hin abflacht.
Zu spät. Muß ich nachschauen, wenn ich wieder im Büro bin.
Schon klar. Interessanterweise war Ladung auf 90% begrenzt und er hat bis 93% geladen. Hatte vor der Heimfahrt nur noch 1% draufgelegt während er vorwärmt.