Serviceaktion Ladebuchse und Pin

Ich habe seit der Service-Aktion bereits mehrere 1.000km zurückgelegt. Und ja: die Maßnahme funktioniert. Stecker rein, sich wieder ins Auto setzen und los geht es. Kann ich also nur empfehlen durchführen zu lassen - vorallem denjenigen, die Stecker hochhalten müssen (zu denen ich auch gehört habe).

1 „Gefällt mir“

Ich hatte heute das Problem mehrfach an einer ENBW. Hochhalten hat auch nicht wirklich dauerhaft geklappt. Ist es möglich auch nur wegen der Servicemaßnahme einen Termin zu bekommen?

Frag Deinen Händler, ist aber wohl keine zeitraubende Aktion.

wurde bei mir nach tausch eines Türgrifs auch gemacht…geht fix.

Seit der Aktion geht der Stecker deutlich schwerer raus. D.h. es scheint nun besser zu klemmen bei AC und um diese Pins geh es ja.
DC habe ich noch nicht probiert. Es ist aber auf jeden Fall ein Unterschied spürbar.

Legt sich. Ich bekam am Anfang den Typ2 überhaupt nicht rein :joy:

1 „Gefällt mir“

Hatte uns heute auch erwischt (an 2 DC-ENBw-Säulen jeweils bei beiden Steckern Ladeabbruch, sobald man das Hochdrücken aufhörte - das haben wir vereinzelt auch schon mal bei Ionity-Säulen gehabt). Wir mussten den geplanten Nbg-Besuch aufgeben. Stattdessen Besuch beim Freundlichen vor Ort, der Meister kam mit einem Metallröhrchen, das er auf den PP-Pol aufschob und leicht nach oben „bog“, das war eine Aktion von beiläufig 10 Sekunden. Das anschließende Laden an einer DC-ENBw-Säule klappte dann ohne Zicken.
Die Aktion wird dann wohl in der Service-Datei vermerkt.

9 „Gefällt mir“

Endlich hat einer die Aktion mal live gesehen. Von wg. Spezialwerkzeug :rofl: Das geht auch DIY :sunglasses:

4 „Gefällt mir“

Das Spezialwerkzeug heißt bei mir Spitzzange :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich war heute bei meiner Werkstatt. Die Serviceaktion ist eigentlich nicht für das MY24 freigegeben, ich hatte aber das identische Fehlerbild. Die Aussage war, dass es beim MY24 eigentlich ab Werk besser sein soll. Sie haben es netterweise trotzdem gemacht, es sieht für mich wie ein gefrästes Metallwerkzeug aus. Wurde kurz in den oberen linken PIN gesteckt und leicht nach oben gebogen. Er meinte, dass man auch gemerkt hat, dass der Winkel nicht passt. Habe danach direkt eine EnBW probiert und klappte nun ohne Probleme.

3 „Gefällt mir“

Ich finde, das macht Polestar echt sympathisch. Pragmatische und schnelle Lösung für den Kunden.

Die Beschwerden der Kunden zum Hochhalten sind aber jetzt schon etwas älter. Schnell ist also relativ.
Wobei ich immer sehr kulant von Polestar behandelt wurde, insofern mag ich die Marke schon sehr…

Heute auch bei mir durchgeführt. Am Vortag angerufen, für den nächsten Tag einen Slot bekommen und inklusive Anmeldung und Test an einer Ladesäule nach 10 Minuten wieder vom Hof.

1 „Gefällt mir“

Bis welchen Modelljahr / Baudatum ist denn das update der Ladebuchse nötig?
Hatte nur bei einem Tesla Suc das Problem, das er erst beim 3. Versuch laden wollte.
Hab das eher auf Tesla geschoben, da ich an allen Sonstigen HPCs keine Probleme hatte. Wobei an HPCs hab ich noch nicht so oft geladen wie bei Tesla. Hab nen 2023 MY aus Sep 2022.

Oben steht, dass es bei nem MY24 nicht vorgesehen ist (aber nötig war), also ist wohl eigentlich ab MY24 das Problem zumindest theoretisch ab Werk erledigt. Habe selbst nen MY23 (Auslieferung April 23) und da war die Serviceaktion freigegeben. Wenn du keine Probleme hast, würde ich einfach auf nen Werkstatttermin warten, dann wird das mit erledigt. Erkennbar war (bei mir) das Problem, dass Fehler beim Laden durch Hochhalten des Steckers beseitigt werden konnten, ohne dieses war der Ladevorgang dann an den entsprechenden Ladesäulen nie erfolgreich.

Meiner ist Produktion 05/23. Der hat da keine Probleme bisher. Klopf auf Holz.

Ok, hab ja im September meinen ersten Service, dann sollen die das mit machen​:+1:
Danke für die info​:blush:

1 „Gefällt mir“

Bei mir (MY23, November 2022) trat es erst nach rund einem Jahr auf und wurde dann ohne Murren und erfolgreich gelöst.

War vor kurzem bei der ersten Wartung und habe es angesprochen. Die Antwort war, dass die Fahrzeuge nur vom Hof dürfen, wenn die ‚Serviceaktion‘ durchgeführt wurde.
Es ‚sollten‘ also automatisch alle bekommen, die dafür vorgesehen sind

Bin auch davon betroffen und sehr erleichtert, dass es wohl keine größere Aktion ist, war zuletzt extrem nervig beim Laden.

Morgen ist Service Inspektion und ich hab diverse Probleme wie den Ladeabbruch bereits angekündigt.