Muss nach 2 Wochen mit meinem P3 für ein Softwareupdate (P1.1.23) in die Werkstatt, da mein Auto wohl noch keine OTA macht… Volvopartner vor Ort gibt mir Termin in 1 Monat!
Kleiner Einwand von meiner Seite: Auto für 100k vor 2 Wochen erhalten und nun 1 Monat auf eine funktionierende Software warten? „Ja- genau“.
So viel zum Thema Servicepartner. Eher Zweckgemeinschaft…
Ist glaube ich unabhängig vom Preis. Vor Weihnachten haben die immer wenig Zeit. Aber vermutlich würde es anders aussehen, wenn man das Auto dort beim SP direkt gekauft hat.
Kommt evtl. auf die Werkstatt an. Meiner war gerade bei Volvo Faber Bamberg. Lief einwandfrei. Schnelle Kommunikation, Wagen abgeholt/gebracht obwohl 50km entfernt, sehr gut gereinigt, und Protokoll im Serviceheft. Was will man mehr.
Ich musste auch länder auf einen Werkstattermin warten - wahrscheinlich weil dann ein neues update verfügbar war, dafür war das Auto dann auch länger dort…
Ja ich habe auch beides Erlebt. In einer ost/mitteldeutschen Großstadt stand mein Auto 4 Wochen nur wegen eines Software Updates, ich hatte es dann nach knapp 6 Wochen wieder. Zum Glück macht jetzt bei uns der Volvo Händler, bei dem wir seit 25 Jahren sind auch Polestar, da bekommt man eher mal einen Termin.
Ich muss gestehen, das ist auch ein Punkt der mich umtreibt und zwischen dem PS3 und dem Zwilling, Volvo EX90, wanken lässt. Ist man dann „Kunde zweiter Klasse“, weil man sich mit dem PS bei Volvo hinten anstellen kann, denn der EX90 hat ja mit ähnlichen Kinderkrankheiten zu kämpfen? Und wie stets eigentlich mit einer Art Mobilitätsgarantie, gibt es so etwas bei Polestar/Volvo? Sprich bekomme ich einen kostenlosen Leihwagen für den Werkstattaufenthalt während der Garantiezeit?
VG
Carsten
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es gute und schlechte Servicepartner gibt (Überraschung). Und wenn man einen guten hat, ist man auch mit einem Polestar absolut kein Kunde zweiter Klasse. Es hat also mit dem Betrieb zu tun, nicht mit der Marke.
Und ja, natürlich gibt es Mobilitätsgarantien. 3 Jahre ist über RSA (Polestar Assistance), Abschleppen und Ersatzwagen über ADAC bei Panne, Garantiemaßnahme oder Unfall inklusive.
Und die zweite Mobilitätsgarantie, über den Servicepartner direkt, bei allen Garantiearbeiten, dessen Umsetzung länger als 90 Minuten dauert. Im Falle eines längeren Ausfalls gibt es auch sogenannte interne Flottenautos, die der Polestar Support direkt aus Köln zur Verfügung stellen kann.
Okay, das klingt ja ganz vernünftig, vielen Dank für die rasche Antwort. „Mein“ nächster Volvo Stützpunkt ist ca. 25 Autominuten entfernt, da hatte ich auch den EX90 zur Probefahrt. Dort werde ich einfach mal reinschauen und das Thema Polestar-Alternative ansprechen. Mal schauen, wie die Reaktionen sind.