Software Bootzeit von >1min beim Fahrzeugstart

Irgendeine Logik oder ein Gedanke wird sicherlich dahinter stecken. Aber die Tatsache das es mal gut und mal schlecht funktioniert zeigt das es ein Software Problem ist was mot seiner „Logik“ nicht klar kommt.

Und jegliches Argumentieren und Rätselraten über die Entfernung des Schlüssels zum Auto sind nicht Thema des Kunden. Außer ich habe den Fragebogen vor dem Kauf übersehen in dem ich angeben sollte wie weit mein Schlüsselkasten vom Augo aufbewahrt wird :upside_down_face:

Mal ehrlich, ich mag das Auto, aber nach über einem Jahr sollte das dann halt mal funktionieren…

P.S übrigens gibt es ab und zu auch den Fall das er garnicht aufgeht, trotz warten und Griff drücken. Dann muss man weiter weg laufen, ihn lieb ansprechen und wieder kommen. Und manchmal lässt er sich überlisten wenn man den Kofferraum bedient.

Über die App reagiert er allerdings tatsächlich bei mir dann immer.

Aber der ganze Umstand is halt net normal :roll_eyes:

2 „Gefällt mir“

@JHILDE_X77 Exakt so verhält es sich bei mir auch. Erschreckenderweise hatte ich nun bereits 2 Mal den Fall, dass die automatische Verriegelung nicht korrekt funktioniert hat. Dabei war ich bereits 40m vom Fahrzeug entfernt. Ich weiss nicht, ob die Verriegelung irgendwann doch noch funktioniert hätte… Wollte es jedoch nicht durch einen Diebstahl erfahren :wink: . Verriegelung über App hat funktioniert.

1 „Gefällt mir“

Die automatische Verriegelung funktioniert bei mir auch ab und zu nicht. Mir ist aufgefallen das dieses öfters an derselben Stelle passiert. Vielleicht ist da ja ein Funkloch und der Wagen meint ich bin noch in der Nähe? Ist schon blöd wenn man sich drauf verlässt, manchmal entfernt man sich ja so, das man nicht sehen kann ob die Griffe eingefahren sind. Ja, man kann es auf der Handy App sehen, aber das ist nicht zielführend jedes Mal nachzuschauen.

1 „Gefällt mir“

Wir hätten doch das Extra „ohne Wartezeit einsteigen“ buchen sollen :joy:

Spaß bei Seite ich hoffe Polestar nimmt sich das Thema mal ernst vor. Sonst wird es sicherlich schwierig Autos zu verkaufen in die man nicht jeder Zeit einsteigen kann.

Will mir garnicht vorstellen was das fürn Stress wird wenn man mal einen Notfall hat :flushed:

1 „Gefällt mir“

Das Problem liegt ja daran, dass die Schlüsselerkennung nun mit dem Öffnen der Fahrertür verknüpft wurde.
Daher wird das Profil erst dann geladen, nicht wie zuvor beim herantreten ans Fahrwerk. Dadurch verzögert sich die Ladezeit. Allerdings wird dann auch der korrekte Schlüssel geladen, wenn man mit mehreren zeitgleich ans Auto herantritt.

Meiner Erfahrung nach liegt das Schlüsselproblem daran, wenn man zu oft mit dem Schlüssel am Auto vorbeigeht und es aber gar nicht öffnet oder nutzt. Egal ob Klotz oder DK auf Apple Watch.
Habe automatisches Öffnen deaktiviert, eben weil ich da öfters vorbeigehe und der nicht jedes Mal auf zu gehen soll incl Spiegel und Griffe ein/ausfahren wenn ich nur an die Haustür gehe.

Man hört dann aber beim ersten oder zweiten Mal bei Annäherung Relais Klacken und ein Art Surren wie Systeme hochfahren. Wenn man öfters vorbei geht ohne Öffnen reagiert er irgendwann nicht mehr drauf und ist beleidigt.

Dann geht das Öffnen per Klotz oder AW aber mit Finger an Griff gar nicht mehr. Eben weil er bei Annäherung eben gar nicht mehr aufwacht. Aufsperren dann nur noch per Apple Watch Wallet manuell oder per Handy App möglich.

Das Verhalten „der hat sich jetzt 1-2 mal angenähert ohne mich zu öffnen also bin ich beleidigt und verabschiede mich in den Tiefschlaf“ müsste geändert werden.

Gut möglich, dass das System so wie von Dir beschrieben programmiert wurde.

Trotzdem gibt es immer wieder die Fälle, wo er einem 30 Sekunden vor dem Auto warten lässt, nach langer Standzeit und ohne dass ich überhaupt mal in der Nähe war.

Dieses Verhalten und auch das langsame (und in meinen Augen unnötige) Laden des Profils gehört dringend korrigiert. Einsteigen gehört zu den essentiellen Dingen bei einem Auto. Sowas darf nicht einfach als Softwarebug abgetan werden. Auch nicht mit einem Hinweis auf ein Update (das dann irgendwann vielleicht mal kommen mag).

3 „Gefällt mir“

Ich mag die Bezeichnung " ist beleidigt" ein Auto mit Charakter :slight_smile: Ich habe meinen Schlüsselklotz in einer kleinen Blechdose geparkt, dass mindert das Problem, aber auch dort stehe ich manchmal länger, bis der Türgriff rauskommt.

1 „Gefällt mir“

Beim Schlüssel geht das, ja, haben wir auch (Frau). Ich hab den DK auf der Apple Watch, da ist das suboptimal beim vorbei gehen :slight_smile:

Exakt so sehe ich es auch. Das muss einfach funktionieren. Hoffen wir auf baldige Besserung

Das nervt wirklich. Vor allem bei Regen. Mittlerweile habe ich das Handy griffbereit für alle Fälle und öffne über die App.

Ich habe die Logik hier noch nicht verstanden. Gestern das Fahrzeug kurz in der Einfahrt stehen gelassen, es verriegelt sich. Ich komme nach einer Minute wieder, dann wieder das Geraffel, dass die Türen nicht entriegeln. Ca. 1 Minute gewartet, irgendwann kommt es dann und dann noch mal fast eine Minute Warten bis das Profil geladen wurde.

Im anderen Fall - Fahrzeug steht tagelang am Airport im Parkhaus und ich komme zurück - Begrüßungslicht geht an und das Profil ist in einer Sekunde da…

Ich kann keine Muster erkennen.

Mach ich auch, aber dann gibt es immer die Meldung, dass kein Schlüssel vorhanden ist. Dann also erstmal das Wallet öffnen und auf die Ladeschale legen…